• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Epson R-D1: Der Thread

AW: Epson R-D1x

So richtig offiziell ist das ja noch nicht. Ein bisschen komisch finde ich, dass der steinalte 6-MP-Sensor wieder verwendet werden soll. Ich dachte, der wäre mit dem derzeitigen Auslaufen der D40 endgültig verschwunden.
 
AW: Epson R-D1x

So richtig offiziell ist das ja noch nicht. Ein bisschen komisch finde ich, dass der steinalte 6-MP-Sensor wieder verwendet werden soll. Ich dachte, der wäre mit dem derzeitigen Auslaufen der D40 endgültig verschwunden.

Moin!

[Photoscala Zitat on]

Die Epson R-D1xG wird es nur in Japan und nur in kleiner Stückzahl geben; was darauf hindeuten könnte, dass es sich dabei um - leicht verbesserte - Lagerware und einen Abverkauf der Restbestände handelt.

[Photoscala Zitat off]

Eigentlich schade!

mfg hans
 
AW: Epson R-D1x

Wenn Oly mit mFT wirklich in die Gänge kommen sollte, hat das Teil selbst in Japans wohl keine Chance - vor allem zu dem Preis :(
Wenn ich schon soo viel ausgeben wollte und/oder einen Stall M-Objektive im Schrank hätte,
dann würde ich lieber noch die paar Kröten drauflegen für 'ne echte M8!
Die kleine Stückzahl paßt :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Epson R-D1x

6MP :o

Hier noch ein paar andere Ansichten, der Vollständigkeit halber.
Es ist ein Jammer.
 
AW: Epson R-D1x

Es wäre wirklich toll, wenn sich mal noch ein paar andere Firmen fänden, die digitale Messucherkameras herstellen.
Leider sieht es wirklich so aus, als ob das Epsons Abschied wird. :(

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Epson R-D1x - Wozu der Spannhebel?

Kann mir jemand mal verraten, wozu die Epson R-D1(x) einen Spannhebel hat? Ist der ohne Funktion, weil es sich vielleicht um umgebaute Analog-Bodies (von Bessa oder Voigtländer ?) handelt oder hat man dem Hebel eine neue Funktion gegeben? Wenn ja, welche?
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Epson R-D1x

Wenn Oly mit mFT wirklich in die Gänge kommen sollte, hat das Teil selbst in Japans wohl keine Chance - vor allem zu dem Preis :(
Wenn ich schon soo viel ausgeben wollte und/oder einen Stall M-Objektive im Schrank hätte,
dann würde ich lieber noch die paar Kröten drauflegen für 'ne echte M8!
Die kleine Stückzahl paßt :evil:
Was hat µFT bitte schön mit Messsucher-Kameras im Allgemeinen, oder mit Leica M im Besonderen, zu tun?

Das Einzige, was wir über die Olympische Auffassung von µFT wissen ist, dass es sich um eine Kamera gemäß Vorgaben des µFT-Standards handeln wird - im Format und Aussehen einer Fischdose nicht unähnlich - und dass diese keinen Sucher (erst recht keinen Messsucher) haben wird!!!

Leica-M-Objektive kann man per Adapter auch an die Pana G1 pflanzen - dazu braucht man die Fischdose von Olympus nicht!
 
AW: Epson R-D1x

Wird mit dem Spannhebel nicht der Verschluss gespannt?

Die Cam muss schon richtig günstig werden, um sie mit dem alten Sensor zu verkaufen (oder etwa ein neuer CMOS mit 6 MP und Iso 25600? :D), unter 1000 €? Naja, exklusiv ist das Konzept noch immer.
Zumindest ein D90-Sensor mit Videofunktion :D wäre schon nett gewesen, aber das wäre dann eine R-D2 geworden. Ein 2,5"-Monitor ist auch nicht mehr besonders groß, aber klappbar ging es mit 3" wohl nicht.
j.
 
AW: Epson R-D1x

Was hat µFT bitte schön mit Messsucher-Kameras im Allgemeinen ... zu tun?
Es macht einen aufwendigen (= teuren) mechanischen Messsucher einfach überflüssig :D

... oder mit Leica M im Besonderen, zu tun?
Das:
Leica-M-Objektive kann man per Adapter auch an die Pana G1 pflanzen - dazu braucht man die Fischdose von Olympus nicht!
Die Leica M sieht einer Fischdose doch gar nicht so unähnlich: diese Rundungen hüben und drüben :lol:

Das Einzige, was wir über die Olympische Auffassung von µFT wissen ist, dass es sich um eine Kamera gemäß Vorgaben des µFT-Standards handeln wird - im Format und Aussehen einer Fischdose nicht unähnlich - und dass diese keinen Sucher (erst recht keinen Messsucher) haben wird!!!
Bis nächste Woche wissen wir leider gar nichts :cool: Weder ob wirklich dieses gold-braunen Retro-Bauklötzchen kommt oder was ganz anders?
Bis Montag ist's ja nicht mehr lange: warten wir einfach ab, wie der Fisch dann aussieht.
 
AW: Epson R-D1x

Also bei luminous-landscape.com kann man dazu lesen:

"In an unusual design move, the camera’s shutter is cocked by a manual lever that feels much like a short-throw film advance. When I first read about this feature I questioned its value. Now that I’ve worked with the camera, I find that I really like it and like the rhythm it helps to create when I’m working. Advancing the lever after each exposure makes that exposure seem more distinct and more deliberate."

Anscheinend lässt sich die Kamera ohne Bedienung des Hebels nicht auslösen, man spannt mit dem Hebel den Verschluss auf.

Gruß
 
AW: Epson R-D1x

Aus der Review zur R-D1 von Trusted Reviews:
Verdict

The Epson R-D1 is an exercise in nostalgia for people with more money than sense. Brick-like handling, poor results and a major inherent design flaw make it an expensive and pointless novelty item. The only analogy I can think of would be stuffing a turbocharger into a wood-framed Morris Traveller and then asking the same price for it as a brand new Mercedes. Who’s going to buy it?
 
AW: Epson R-D1x

Aus der Review zur R-D1 von Trusted Reviews:
"Verdict

The Epson R-D1 is an exercise in nostalgia for people with more money than sense. Brick-like handling, poor results and a major inherent design flaw make it an expensive and pointless novelty item. The only analogy I can think of would be stuffing a turbocharger into a wood-framed Morris Traveller and then asking the same price for it as a brand new Mercedes. Who’s going to buy it?"
Und noch ein Zitat aus diesem grandiosen Test:

"It’s a six megapixel camera with no autofocus, it only has center-weighted metering and either aperture priority auto or manual exposure. It has none of the usual handy features like auto-bracketing, continuous shooting or a movie mode, and although it has interchangeable lenses they’re incredibly expensive and you don’t even get a through-the-lens viewfinder."

Kein Videomodus und dann noch ne Sucherkamera! Gräßlich! "Nur" Zeitautomatik und dann noch manueller Modus! Keine Programmautomatik und keine Motivprogramme!:eek: Wie schlimm!

Was sagt dieser Tester wohl zu einer Leica M7 oder gar der MP?

Der Mann liebt bestimmt seine Kompaktknipse mit 15MP. Die ist bestimmt besser als eine R-D1 mit Leica-Objektiven, sie hat ja mehr Megapixel. Daß man die keineswegs "incredibly expensive" sondern absolut bezahlbaren Voigtländer-Objektive anschrauben kann, hat er ja offensichtlich nicht mitbekommen.

Rainer
 
AW: Epson R-D1x

sieht für mich wien fake aus ^^ da ich mir gerade heute ne voigtländer bessa r gekauft habe, find ich die ähnlichkeit schon sehr verblüffent
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten