AW: Erfahrungen mit Epson R-D1(s)
Rainer, nun bleib mal locker...
Matthias bezeichnet sich als absoluten Meßsucherfan - da darf ich ihm doch wohl eine - preislich und qualitativ äußerst interessante - Alternative aufzeigen.
...
Frag mal Carum. Der hat sich direkt in England seine M8 gekauft. Mein 28er Elmarit wird wohl in den nächsten Tagen auf den Weg gehen. Ich kann Dich dann ja auf dem Laufenden halten.
Hallo Uwe,
klar kannst Du auch über die M8-Angebote berichten, zumal solche Angebote ja tatsächlich für den Einen oder Anderen interessant sein könnte. Aber Du hast nicht Matthias Frage zitiert, sondern meine Antwort darauf, also hast Du auch mich angesprochen.
Allerdings hatten wir in diesem Thread diese Diskussion ja unmittelbar vor Matthias Frage, das England-M8-Angebot wird er vermutlich also mitbekommen haben, und er hat trotzdem nach der R-D1 gefragt.
Ich habe kein Problem mit der M8, würde meine R-D1 ausfallen, dann würde ich mir sicherlich auch die M8 mal näher anschauen. Aber die R-D1 macht mir sehr viel Spaß, sie erfüllt meine Ansprüche an sie voll und ganz und sie funktioniert klaglos. Auch oder gerade weil sie wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten daherkommt, fasziniert sie mich ungemein und die Ergebnisse sind einfach klasse. Zugegeben sehr emotional geprägt, aber was solls. Und deshalb gibts für mich keinen Grund zur M8 zu schielen, die mich irgendwie auch deutlich weniger lockt.
Vielleicht gehts Matthias ja ähnlich.
Weißt Du, ob Carum gekauft hat und den Cashback bekommen hat? Oder vermutest Du das nur? Wäre ja in der Tat einen eigenen Thread hier wert. Auch wenn die Preise bei reddot nun bei 3000 Pfund liegen und das Pfund wieder gestiegen ist, wäre das mit Cashback von 650 Pfund wohl immer noch ein Angebot, das man so schnell vermutlich nicht wieder bekommt.
Daß man in England momentan noch vergleichsweise günstig einkaufen kann, ist eine Binsenweisheit, aber gibts auch sicher den Leica-Cashback?
Rainer