Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
argus-c3 schrieb:...Wenn da dann auch wirklich Leica drinsteckt und nicht nur Leica draufsteht, und vielleicht schnieke Festbrennweiten dabei sind, kriegen die mich eines Tages auch noch.![]()
whn schrieb:Eventuellen Festbrennweiten galt auch mein erster Gedanke. Und wenn sie zur Summilux Gruppe gehören würden, hätte ich überhaupt nichts dagegen.![]()
- Gruß, Wilfried
Nein, ich auch nicht, zumal es eine derartige Zusammenarbeit ja vor vielen Jahren schon mit Minolta gab.argus-c3 schrieb:eben.
Ich finde an "japanischen Leicas" vom Prinzip her auch nichts ehrenrühriges.
Das habe ich schon häufig gehört, keine Ahnung ob dem wirklich so ist. Das aus heutiger Sichtweise eher archaische Bedienungskonzept deutet meiner Meinung nach eher darauf hin, das Leica den wesentlicheren Anteil am endgültigen Design eingebracht hat.argus-c3 schrieb:Allerdings hoffentlich kommt doch ein klein wenig mehr "Leica" rein, als bei den bisherigen Digiluxen, die sind ja doch leider recht offensichtlich nur "umgelabelte" Panasonics, finde ich.
argus-c3 schrieb:Hast Du diesen Bericht schon gesehen?
http://luminous-landscape.com/reviews/cameras/epson-rd1.shtml
viele Grüße
Thomas
Der Junge mit der Nikon schrieb:An den Kritikpunkten scheint sich nix geändert zu haben, zum naheliegenden Sensorupdate mit dem Sensor der D200 (von dem immer noch nicht bekannt ist, von wem der eigentlich stammt) ist es auch nicht gekommen. Das scheinen weitgehend Veränderungen in der Software zu sein, die sowieso witzlos sind, wenn man das RAW-Format benutzt.
argus-c3 schrieb:Gerüchteweíse (!) ist der D200-Sensor ja von Sony und Nikon hat einen Vertrag der ihnen exclusiv 1 Jahr lang die Nutzung zusichert?
Ich habe soetwas im Rahmen um die Pentax *istD-Nachfolgekamera gelesen (ich glaub im dpreview-Forum). Demnach hatte damals Nikon bei der D100 auch 1 Jahr Sensor-Sondernutzungsrecht, daher kamen die anderen Kameras mit dem gleichen Sensor auch mindestens ein Jahr später raus.
argus-c3 schrieb:Jetzt vermutet man wieder dasselbe, als einen der Gründe, warum die neue 10 MP-Pentax eben erst in diesem Herbst / Winter rauskommen wird.
Ob etwas dran ist, vermag ich nicht zu beurteilen, ist zumindest ein in sich stimmiges Gerücht.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Damals ist das nur nicht so aufgefallen, da es ja bei Minolta und Pentax jeweils die erste Kamera war.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Irgendwo hier war mir das schon mal begegnet, da konnte ich aber nicht einordnen, wie fundiert das ist. Wäre natürlich schon komisch, den nicht gerade riesigen Markt jetzt noch mit einer geringfügig aufgewerteten 6-MP-Kamera zu belasten. Interessant wird vor allem, mit welchem Sensor die Zeiss Ikon kommt.
argus-c3 schrieb:Aber Pentax hat auch schonmal eine DSLR angekündigt, die dann kurz vor der Serienreife doch noch eingestampft wurde...