AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1
Und zum Thema Stabilisierung. Nicht nur, dass die alte Faustregel aufgrund der viel höheren Vergrößerungen und Auflösungen heutzutage schon lange nicht mehr zutrifft und Vorteile auch bei kürzeren Verschlusszeiten sichtbar werden können, so ging es eben auch um die Adaption längerer Brennweiten. Zwar kann ein Stabilisator ein sich bewegendes Motiv nicht zum Stillstand bringen, aber er kann helfen es scharf abzubilden. Sei es durch Stabilisierung vertikal zur Bewegungsrichtung (bei Mitziehern) oder beim Erhalt von bewegungstauglichen Verschlusszeiten bei längeren Brennweiten.
Aber nur weil die eben bewegte Objektive nicht mit längeren Brennweiten aufnimmst und deswegen den Nutzen eines Stabilisators vor allem bei Stilleben siehst, werfe ich dir nicht vor, damit Manipulieren zu wollen. Man muss einfach nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, dann lebt es sich viel entspannter und die Diskussionen fallen wesentlich Themenorientierter aus.
Und er auch nicht, wenn er sagt, dass er den Blitz nicht braucht und sich deswegen aufgrund anderer Vorteile für seine Art zu photographieren für die E-P2 entschieden hat.Auch hier manipulierst Du und nicht ich.
Und zum Thema Stabilisierung. Nicht nur, dass die alte Faustregel aufgrund der viel höheren Vergrößerungen und Auflösungen heutzutage schon lange nicht mehr zutrifft und Vorteile auch bei kürzeren Verschlusszeiten sichtbar werden können, so ging es eben auch um die Adaption längerer Brennweiten. Zwar kann ein Stabilisator ein sich bewegendes Motiv nicht zum Stillstand bringen, aber er kann helfen es scharf abzubilden. Sei es durch Stabilisierung vertikal zur Bewegungsrichtung (bei Mitziehern) oder beim Erhalt von bewegungstauglichen Verschlusszeiten bei längeren Brennweiten.
Aber nur weil die eben bewegte Objektive nicht mit längeren Brennweiten aufnimmst und deswegen den Nutzen eines Stabilisators vor allem bei Stilleben siehst, werfe ich dir nicht vor, damit Manipulieren zu wollen. Man muss einfach nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, dann lebt es sich viel entspannter und die Diskussionen fallen wesentlich Themenorientierter aus.