• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS450D oder 40D

wie jetzt? du hast die 450d und die 40d? und willst deine 40d verkaufen? warum???
Sie ist Ihm wohl zu schwer!! Aber wieviel schwerer ist eine 40D? 200g. mehr oder weniger macht doch keinen großen Unterschied, oder doch? *hm*
 
"Die Wahrheit " gibt es nicht ! :lol:

Womöglich gibt es temporäre Anschauungen und Standpunkte! :top:

Ich habe die EOS 450D jetzt 3 Tage.

Sie ist nicht schlechter als die 40D ,ich empfinde sie sogar als besser weil sie mich nach 3 Stunden am Hals hängend nicht nervt ! ;) :D

Die Bildquallität ist absolut gleichwertig ,auch die 2 Megapixel mehr haben ihr nicht geschadet . (mehr Bildrauschen hat sie auch nicht )

"Meine Wahrheit " : Die 40D geht zum großen online Auktionshaus und die EOS 450D beibt ,

gruß Karlheinz
:)

Wie findest Du das Kitobjektiv?
 
Wie findest Du das Kitobjektiv?

Das 18-55 IS - Hätte ich gewußt was das für ein Müll ist ,dann hätte ich mir nur den Body gekauft !

gruß Karlheinz
 
Ja ich werde die 40D verkaufen :

Weil ich mich in die EOS 450D verliebt habe , weil sie leichter ist , weil sie nicht schlechter ist , weil ich nur eine Canon benötige, weil ......


gruß Karlheinz :)

Kann man machen. Wenn man die 450D mag, ist sie ja auch genau richtig.

:lol:
Rudi
 
Ich könnte immer wieder grinsen wie viel Gedanken sich doch um den Body gemacht werden, und wie wenig um das verwendete Glas. Abgesehen von Bildern mit hohen Iso-Zahlen wird wohl keiner einen Unterschied bemerken von Bildern die mit der 40D, 450D oder 400D gemacht wurden.

Nach 20K clicks habe ich meine 400D verkauft und mir eine 30D gekauft. Nicht weil sie bessere Bilder macht sondern einen größeren Sucher hat, eine Mattscheibe, ein Daumenrad, ein Magnesiumgehäuse, eine bessere Haptik und ich mit relativ großen Händen besser damit klar komme.

Keiner der obigen Vorteile hat aber verhindert jede Menge Freude und Spaß und auch das ein oder andere sehr gelungene Bild mit der 400er zu machen.

Bei den aktuellen Preisen für die 400D + Cashback würde ich jedem Einsteiger sofort zur 400D raten. Wenn er nach 1 oder 2 Jahren herausgefunden hat wieviel im das Hobby tatsächlich wert ist, kann er sie immer noch zu einem vernünftigen Preis kaufen und sich eine 2-Stellige, oder Vollformat, oder vielleicht sogar eine 1er kaufen.

Egal wieviel er liest, er wird erst nach ca. 10.000 Fotos wissen was er genau braucht. Viele werden auch feststellen das eine DSLR gar nichts für sie ist.

Der Unterhaltungswert derartiger Diskussionen ist zum Teil immer wieder göttlich....
 
Oder man stellt nach 10.000 Bildern fest, dass man bei einer 3-stelligen genau richtig ist?! Da man mit denen zu 98% alles kann, das die "großen" auch können. Die sog. Einsteigerserien sind nicht nur für Anfänger in der DSLR-Welt da.
 
Oder man stellt nach 10.000 Bildern fest, dass man bei einer 3-stelligen genau richtig ist?! Da man mit denen zu 98% alles kann, das die "großen" auch können. Die sog. Einsteigerserien sind nicht nur für Anfänger in der DSLR-Welt da.

Ja, du hat natürlich völlig recht, sollte nicht überheblich klingen. Ich hab nur festgestellt dass ich viel mehr fotografiere als ich dachte, und der Verschluss ist bei den 2 stelligen auf 100K Auslösungen ausgelegt. Ich mache auf keinen Fall bessere Bilder weil es jetzt eine 2 stellige ist. Ich halte die 400er (und sicher auch die 450, ich habe sie nur nicht besessen und kann deshalb keine persönlichen Erfahrungen berichten) nach wie vor für eine top Kamera :top: und im Moment für den absoluten Preis/Leistungshit.
 
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und bin auf diese Seite gestoßen, die ich ganz gut finde, da sie die Vor- und Nachteile der beiden Kameras noch mal im Detail auflistet und kurz beschreibt. Voraussetzung: Ihr müsst Englisch können. ;)

Klick
 
Schöner Vergleich und vor allem vollständig und objektiv :top:

greetz, Seraph

Im ersten Ansatz stimme ich zu. Was mir aber die ganze Zeit fehlt:

Wann sagt hier mal jemand etwas über das Auslösegeräusch?

Oder ist es euch völlig egal, wie ihr mit eurer Cam (akustisch) auf eure Umwelt und Mitmenschen wirkt? Bei meiner 400D hatte ich nach jeder Auslösung immer das Gefühl, das war das letzt Mal, so jämmerlich hat sie geklungen. Wie ist das bei der 450D, natürlich im Vergleich zur 40D? Karl-Heinz können wir leider nicht fragen, der verliebt...

:confused:
Rudi
 
Wann sagt hier mal jemand etwas über das Auslösegeräusch?

Also mit gefällt das UIIIIIIIIK der 400D deutlich besser als das clack der 40D. Auch Grösse und "Haptik" der 40D sagen mir absolut nicht zu.

Es gibt tatsächlich Leute, die mit den "Vorteilen" der 40D nichts anfangen können, wäre schön wenn die 40D-Fraktion dies auch mal akzeptieren könnte! :top:
 
Im ersten Ansatz stimme ich zu. Was mir aber die ganze Zeit fehlt:

Wann sagt hier mal jemand etwas über das Auslösegeräusch?

Oder ist es euch völlig egal, wie ihr mit eurer Cam (akustisch) auf eure Umwelt und Mitmenschen wirkt? Bei meiner 400D hatte ich nach jeder Auslösung immer das Gefühl, das war das letzt Mal, so jämmerlich hat sie geklungen. Wie ist das bei der 450D, natürlich im Vergleich zur 40D? Karl-Heinz können wir leider nicht fragen, der verliebt...

:confused:
Rudi

Das würde mich auch sehr interessieren! Ich habe z.B. eine 10D und wäre trotz einiger Vorteile nie auf eine 20D umgestiegen (die nutze ich beruflich, kenne sie also ganz gut), weil sie im Vergleich deutlich lauter ist.

Die 40D, die ich seit ein paar Wochen habe, ist da wieder sehr stark in Richtung 10D gegangen von der Geräuschentwicklung :). Natürlich spielt das für viele keine Rolle (wer Blumenmakros macht oder Stilleben, muss nicht sehr auf die Lautstärke achten), für andere aber schon (Bilder im Theater, Kirchen,...).

Die Entscheidung für ein Modell hängt immer sehr von den eigenen Bedürfnissen ab, denke ich - ist hier aber auch schon oft geschrieben worden... :rolleyes:

VG, Martin.
 
Also mit gefällt das UIIIIIIIIK der 400D deutlich besser als das clack der 40D. Auch Grösse und "Haptik" der 40D sagen mir absolut nicht zu.

Es gibt tatsächlich Leute, die mit den "Vorteilen" der 40D nichts anfangen können, wäre schön wenn die 40D-Fraktion dies auch mal akzeptieren könnte! :top:

Das ist genau der Punkt, denke ich (das Akzeptieren)! Jeder hat ganz bestimmte Anforderungen an seine Kameras & Objektive und dazu passen die verschiedenen Modelle eben unterschiedlich gut, ganz objektiv. Es ist wie bei Autos, da gibt es auch nicht "das Beste" - im Grunde muss jeder seine Kriterien festlegen, schauen, wie gut die verschiedenen Modelle sie erfüllen und dann am Ende zu einem Gesamturteil kommen.

Und ein Testbericht (bzw. Vergleich) ist eben auch nur eine mehr oder weniger passende Auswahl von Kriterien, der kann nicht für alle passen! Wenn jemand nur 3 B/s braucht oder eben das Auslösegeräusch irrelevant ist, muss er keine Cam bevorzugen, die 8 B/s kann oder superleise ist (bei sonst gleichen Eigenschaften).

VG, Martin.
 
hallo zusamen :)
hab mich jetzt hier die letzten tage durchgelesen usw :) und war gerade im media m.. bei uns in augsburg der hatte die 450 da und die 40 d und die 30d restposten
ich glaube das technisch sich diese 2 cameras ( 450 d und 40 d ) net viel nehem zumindest für 90 prozent der user nicht spürbar. denk ich jetzt mal .
auf jedenfall lies ich mir zuerst die 30 d geben aus der vitrine ,dann die 40 d
und dann nix mehr
ich konnte gehen mit ruhigen gewissen die 450 d nicht in den händen gehabt zu haben, weil als ich die 40 d in der hand hatte für mich alles klar war einfach nur geil das teil
und das ist meine meinung :) ich finde jeder der net genau weis was er will von den 2 cams sollte sie einfach mal halten und so dann wird jeder für sich ,glaub am besten entscheiden können
 
Hallo,

da gibt's jetzt 'nen 450D-Bilder-Thread, und war da doch etwas überrascht, daß eine 450D mit ISO400 schon ordendlich rauscht (100% Crop). Dann wurde auch noch ein ISO400-Vergleichsbild (100% Crop) einer 400D gezeigt; rauscht fast genau so stark. :(

450D, 12MP, ISO400, 100% Crop, rauscht ordendlich.
400D, 10MP, ISO400, 100% Crop, rauscht ordendlich.
350D, 8MP, ISO400, 100% Crop, rauschen ist kaum sichtbar.
...und wie rauscht eine 40D mit ISO400?? Weil's die gleichen Sensoren sind, eigendlich auch stärker, als eine 350D, oder?

Also wenn die auch stärker rauscht, dann bleibe ich doch lieber erstmal bei meiner 350D.
 
Hallo,

da gibt's jetzt 'nen 450D-Bilder-Thread, und war da doch etwas überrascht, daß eine 450D mit ISO400 schon ordendlich rauscht (100% Crop). Dann wurde auch noch ein ISO400-Vergleichsbild (100% Crop) einer 400D gezeigt; rauscht fast genau so stark. :(

450D, 12MP, ISO400, 100% Crop, rauscht ordendlich.
400D, 10MP, ISO400, 100% Crop, rauscht ordendlich.
350D, 8MP, ISO400, 100% Crop, rauschen ist kaum sichtbar.
...und wie rauscht eine 40D mit ISO400?? Weil's die gleichen Sensoren sind, eigendlich auch stärker, als eine 350D, oder?

Also wenn die auch stärker rauscht, dann bleibe ich doch lieber erstmal bei meiner 350D.

Hi, die 40D hat mit keiner der 3-stelligen den Sensor gemeinsam. Wenn du wirklich die Cams vergleichen möchtest, solltest du die Bilder alle auf dieselbe Größe bringen, d.h. z.B. die 12MP der 450D auf 8MP runter rechnen. Außerdem wäre es objektiver, mit allen Cams dasselbe Motiv zu fotografieren (dazu gibt es aber schon Vergleiche und auch Diskussionen hier im Forum...).

Fakt ist, dass bei derselben Empfindlichkeit und unterschiedlichen Aufnahmebedingungen Rauschen in sehr unterschiedlicher Form auftreten kann. Das war schon bei den frühen digitalen EOS so, ist bei anderen Herstellern ähnlich und wird sich vermutlich so schnell nicht wesentlich ändern.

VG, Martin.
 
450D, 12MP, ISO400, 100% Crop, rauscht ordendlich.
400D, 10MP, ISO400, 100% Crop, rauscht ordendlich.
350D, 8MP, ISO400, 100% Crop, rauschen ist kaum sichtbar.

Ach ja? Und von wo hast du das Foto der 350D denn her?

Wenn du überhaupt vergleichen möchtest, dann skalier die Fotos der verschiedenen Kameras auf die gleiche Grösse und vergleiche sie dann miteinander, kann mir nicht vorstellen, dass die 350D dann besser als die anderen dasteht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten