• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS Utility findet EOS 6D nicht über WLAN

Ich hatte das auch mal mit und mal ohne Deaktivierung. Naja, falls Dir noch was einfällt, wäre ich für jede Hilfe dankbar. Aber ich meine immer noch, dass es einfach mangelhafte Software ist.
 
Bis auf die Sache mit dem Kanal habe ich das auch alles gelesen bzw. berücksichtigt. Werde das nachher testen. Aber es sind auf jeden Fall nicht wenige Problemfälle
 
Bis auf die Sache mit dem Kanal habe ich das auch alles gelesen bzw. berücksichtigt. Werde das nachher testen. Aber es sind auf jeden Fall nicht wenige Problemfälle

Gerade "die Sache mit dem Kanal" ist aber vermutlich der Knackpunkt! Weil in dichtbelegten Gebieten die unteren Kanäle dauerhaft chronisch "überlastet" sind, gehen alle Router, Boxen usw. automatisch bevorzugt auf die höheren Kanäle. Insofern hat man mit einem Gerät, das mit den höheren Kanälen nicht umgehen kann, praktisch immer ein Problem, wenn man sich auf die automatische Konfiguration von Routern & Co. verläßt.

Ist eigentlich ein Standardproblem, seit die höheren Kanäle "freigegeben" wurden, die Geräte aber mit dem Fortschritt manchmal nicht mithalten können! :lol:

Just my 2 cents!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D Du hast den Witz nicht verstanden! Bei den "Gelben" gab/gibt es ein geflügeltes Wort: "Nikon soll die Kameras bauen und Canon die Software dazu liefern!" :lol:

Habe ich von einem überzeugten "Gelben"! Und wer "Alles in allem ist die Applikation ein GRAUS!" behauptet, sollte vergleichen können!

...

Nein, den konnte ich nicht verstehen! :D Wieder etwas gelernt! ;):top:
 
Die Kanalkorrektur war auch nicht hilfreich. AdHoc Verbindung aber weiterhin möglich, jedoch mit einer Verbindungszeit von 1:17.
Beim Infrastrukturmodus wird die KAmera im WTF Tool angezeigt, dann klicke ich auf verbinden, und dann kommt kurz ein Fenster in dem steht das ich die Schritte auf dem Display befolgen soll. Dort kommt aber nichts und dann verschwindet die Kamera im WTF Tool.
Das mit der Windowsinstallation ist mir doch zu umständlich.
 
Hallo zusammen,
hier ein kleines Update von mir:
Bei mir funktioniert es - auch unter Beachtung der o.g. Links - immer noch nicht.
Ich habe es mittlerweile aufgegeben und nutze nun das EOS Utility ausschließlich über das USB-Kabel.
Vielleicht klappt es demnächst ja mit OS Mavericks. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
 
Nochmaliges Update:
Auch die neue Version 2.13.25 der EOS Utility brachte keine Änderung.
Die EOS 6D wird zwar mit dem Rechner gekoppelt, aber die EOS Utility finden nach wie vor die Cam nicht.
 
Hallo an alle Leidensgenossen mit dem Problem der EOS 6d und WLAN Verbindung mit dem PC/ Laptop. Habe 2 Tage damit verbracht das einzustellen und war schon verzweifelt. Hatte Einstellungen am System verändert, Firewall (COMODO) deaktiviert usw. nichts half. Aber dann die Idee: Die COMODO IS deinstalliert, nach dem Abschluß der deinstallierung kamm gleich ein Fenster mit "WFT Pairing muss eine veränderung in der Windows Firewall vornehmen" o.ä. Und schaue da es funktionierte auf anhieb ohne Probleme. Zum test nochmal die CIS rauf - wieder das gleiche. OK WIN FW ist ja gut nur möchte ich bestimmen welche Programme ins Netz dürfen und welche nicht, leider ist es bei WIN nicht möglich. Habe dann die WIN 8 Firewall Control ausprobiert (an sich ein gutes Tool) aber wieder das gleiche: keine Verbindung!!! Deinstalliert - läuft alles wieder. Ich habe noch keine weitere Firewalls ausprobiert. Bei wem klappst mit welcher Firewall? Und wie gesagt: nur deaktivieren der FW bringt nichts.
 
Nun ein erfreuliches Update von mir:

Nachdem ich heute auf OS Mavericks (OS-X 10.9) upgedated habe, funktionieren die EOS-Utilities einwandfrei!

:):):)
 
Hallo an alle Leidensgenossen mit dem Problem der EOS 6d und WLAN Verbindung mit dem PC/ Laptop. Habe 2 Tage damit verbracht das einzustellen und war schon verzweifelt. Hatte Einstellungen am System verändert, Firewall (COMODO) deaktiviert usw. nichts half. Aber dann die Idee: Die COMODO IS deinstalliert, nach dem Abschluß der deinstallierung kamm gleich ein Fenster mit "WFT Pairing muss eine veränderung in der Windows Firewall vornehmen" o.ä. Und schaue da es funktionierte auf anhieb ohne Probleme. Zum test nochmal die CIS rauf - wieder das gleiche. OK WIN FW ist ja gut nur möchte ich bestimmen welche Programme ins Netz dürfen und welche nicht, leider ist es bei WIN nicht möglich. Habe dann die WIN 8 Firewall Control ausprobiert (an sich ein gutes Tool) aber wieder das gleiche: keine Verbindung!!! Deinstalliert - läuft alles wieder. Ich habe noch keine weitere Firewalls ausprobiert. Bei wem klappst mit welcher Firewall? Und wie gesagt: nur deaktivieren der FW bringt nichts.

So Hallo an alle die das gleiche Problem haben. Ich habe es für mich gelöst. Habe WIN7 Neu installiert, hatte schon sich aufgehängt, dann wieder COMODO neu rauf, auf Eigene Richtlienien die FW gestellt und Alarmanzeige auf hoch. Die 6d verbidete sich nach ca. 10 sek. Comodo hat noch nachgefragt ob die Verbindung zugelassen werden sollte.
 
Welche Ports muss man unter Windows denn Freigeben ?
Wobei das wohl nichts hilft weil auch bei daktivierter Firewall besteht das Problem

Ich drehe auch gerade am Rad...
Lightroom macht immer

verbunden
nicht verbunden
verbunden
nicht verbunden
verbunden
nicht verbunden
verbunden
nicht verbunden


und am endekommt nur noch das bild im Anhang...
 

Anhänge

Moin,

versuchst du Tethering mit Lightroom über WiFi? Das geht so ohne weiteres nicht.

Wie und was alles geht, hat für meinen Geschmack am besten und ausführlichsten bisher das Forumsmitglied Mike auf seiner Webseite beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Dadurch kam ich auf den Punkt

Datei->Automatisch Importieren

in LR

Damit geht es, der Ordner wird immer automatisch importiert in dem die Fotos enthalten sind. Schade ist nur das er vorher leer sein muss, was manchmal Probleme bereiten könnte.


Aber damit kann ich Arbeiten, so geht es nun :)

EOS Utility packt die CR2s da rein und dann sind sie automatisch auch in LR
 
... ich dreh durch...

Das Pairing Programm erkennt die Cam im Netzwerk nur kann EOS Utitility diese Nicht finden / nutzen :/

Bitte um Hilfe...
 

Anhänge

Zapsa bei mir war es so, dass weder das Utility, noch das Pairing-Programm die Cam gefunden hatte. Daher leicht anders als bei dir.

Bei mir war die Lösung jedenfalls das (vorübergehende) deaktivieren der Software-Firewall meines Computers (in meinem Fall ESET). Eigentlich komme ich gut mit Computern klar und erstelle meine Firewall-Regeln auch alle selbst, aber hier habe ich es bisher noch nicht geschafft eine funktionierende Regel zu erstellen.

Eventuell hilft es ja auch bei dir.
 
Hallo
Auch wenn der Beitrag die 6D zum Thema hat, habe ich eine Anmerkung zu den WLAN-Verbindungen zwischen Apple und Canon Produkten (oder auch zwischen unterschiedlichen anderen Markenprodukten):

Ich habe eine IXUS 510HS mit WLAN und kann deren Bilder über WLAN mit dem iPad und dem iPhone (jedoch nur in Verbindung mit der Software Canon Camera Connect) verbinden NICHT jedoch mit dem iMac und der notwendigen Software CameraWindow. Das Pairing zwischen meinem WLAN Netz und der Kamera findet statt, die Kamera findet jedoch letztlich den iMac nicht, womit eine Übertragung nicht möglich ist. Man beachte, es handelt sich "bloß" um den Vorgang der Übertragung von Bilddateien.

Auch bei der positiven Verbindung IXUS - iPad dauert, wie in einem Beitrag zuvor zwischen 6D und EOS Utility beschrieben, der letzte Verbindungsprozess zwischen Kamera und iPad unter Anwendung der CameraConnect Software fast 1 Minute, d.h. die Verbindungsaufnahme ist sehr mühsam und zäh. Leider ist die Canon-Software nicht immer am Stand der Technik - Anpassung an neue Betriebssysteme werden oft sehr spät vorgenommen und die Informationspolitik ist leider nicht gerade kundenfreundlich. Aber das ist ein weiteres Thema über das man unendlich viel und lang diskutieren könnte. Jeder will sich vom Anderen abheben und eigene Lösungen kreieren, wodurch das Miteinander extrem leidet.
Manchmal wären ein paar Schritte zurück ein großer Schritt nach vorne.
Philosophische Grüße aus Linz
Albert
 
hoffe ich liege hier richtig ...........

meine 6d mag sich nach update auf win10 nicht mehr mit eos utility verbinden über wlan ... kamera wird nicht erkannt .....

jemand ähnliche probleme?

neuste firmware ist installiert + neuste version von eos utility
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten