• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit EOS6D W-LAN

okeanos

Themenersteller
Hallo Zusammen,

wenn ich meine EOS über mein WLAN verbinden möchte ist soweit alles ok, aber soblad das Pairing Startet muss ich auf meinem Mac das EOS WFTPairing Tool starten. Hier kommt folgende Fehlermeldung (siehe Sreenshot).

Jemand ne Idee was zu tun ist? Die EOS Utility Version ist 2.12.

Gruß, Ben
 

Anhänge

Das habe ich schon getan.
Leider klappt das dennoch nicht. Es kommt zwar keine Fehlermeldung mehr aber verbinden tut sich da nix.
Wenn ich hingegen ein eigenes Netzt über den Mac aufbaue klappt es :confused:
Evt. hatte hier jemand auch schon die Probleme!?
 
Moin,

die Firewall im Router hast du sicher auch schon überpüft, gell?
 
Die Firewall am Mac brauchst du nur, wenn du Angriffe von innerhalb befürchtest, z.B. im eigenen WLAN.
Hast du schon mal versucht, auf der Kamera alles händisch einzugeben?
Also IP für 6D, Gateway usw. ?
Siehe auch hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1283729

Am Router kann man i.d.R. auch einstellen, ob nur bestimmte Geräte, sogenannte MAC-Adressen (hat nix mit Apple zu tun, sondern mit den Netzwerkkarten) Zugriff auf das Heimnetz haben. Hast du da mal was umgestellt? Normal ist das deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten