• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Ah, vielen Dank! :top:
 
Wegen Schutzfolien schaut bitte immer auch hier in unseren Aktionsbereich:
Aktion "Displayschutzfolien" - Displayschutz für Digitalkameras und andere Geräte


Dauerhaft 10% Rabatt auf Displayschutzfolien

Das bedeutet, ihr erhaltet 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies" und unterliegt keiner Gerätebeschränkung, der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Der aktuelle Gutscheincode lautet:

DSLR-Forum2020


.
 
Ich hörte, dass die R ebenfalls Multishot Rauschreduzierung hat, siehe unten.

Welche praktische Erfahrungen habt ihr damit gesammelt? Ich stacke gelegentlich 6-8 Highiso Aufnahmen in Photoshop, die Ergebnisse finde ich recht gut. Wie effektiv ist Canon kamerainterner Algorithums?

P.S: Habe leider keine R, deswegen frage ich nach.


...

Auf Seite 223 steht was von Multishot Rauschreduzierung. 4 Aufnahmen werden zu einem jpeg Bild zusammen gerechnet. Aber nicht wenn Bildqualität auf raw/raw+jpeg steht. Klingt nach Nachtmodus aus den Smartphones:). Hat die R oder RP sowas?

Moin,


Multishot-Rauschreduzierung haben etliche Kameras seit etwa 8 Jahren, darunter auch die EOS R. Dabei kommt immer ein JPEG heraus; daher steht die Funktion nicht zur Verfügung, wenn man RAW als Ausgabeformat dabei haben will.
 
Danke. Das kommt davon, wenn man alles manuell macht. Seit Jahren gibts die Funktion, und ich weiß nix davon;)

lt. dem Artikel war diese Methode am effektivsten bei der kamerainternen Rauschunterdrückung. Galt für die die 6d. Die hat ca. 5sek. für die JPEG Berechnung gebraucht.

Müsste man an der R ausprobieren, sollte zügiger und ggf. effektiver funktionieren.
 
Mal eine blöde Frage:
Wenn ich fotografiere, ist das AF bei OneShot weiß und wird grün, wenn scharf ist, blau bei Servo-AF.
Beim Filmen bleibt das Feld weiß obwohl meiner Meinung nach kontinuierlich fokussiert wird.
 
Ich empfinde den AF der R in der Naturfotografie vorallem beim Tracking von Tieren als deutlich schlechter. Da kann eine DSLR aktuell deutlich mehr. Ich beziehe mich hier auf mein Nutzungsszenario mit langen Brennweiten...

Wenn die Tiere sich allerdings kaum bewegen oder sitzen ist der AF aufgrund der Präzision und extrem hohen Trefferquote genial. :top:
Ich kann diese Beobachtung ernüchternd bestätigen. Endlich habe ich mal Zeit und ich konnte eine Eos R ausleihen. Die letzten Leihversuche scheiterten an der Verfügbarkeit.

Ja, der erste Eindruck ist ernüchternd. Die R ist recht behäbig. Der AF ist langsamer als der der 7d2 oder 5d4 (Sigma f4/500 Sport und EF 100-400L II). Bei der Vogelfotografie ist es schon so wie geschrieben wurde, sitzt der Vogel ruhig trifft der AF dann auch und jedes Foto wird scharf. Jedoch, mit Bewegung im Bild kommt die R nicht so richtig klar. Oft "läuft" das Motiv aus dem Bild. Die vielen AF Punkte und der Touch Screen sind nett und für viele sicher hilfreich, ich komme jedoch mit dem Joystick besser und schneller zurecht. Auch wünschte ich mir eine Belegung Set+Rad wie bei den DSLR Kollegen. Ich habe nichts gefunden, dass man das einstellen könnte. Auf den schnelleren Sucherrefresh kann man leider nur mit RF Objektiven schalten. An den elektronischen Sucher und seine Eigenheiten muss man sich erst gewöhnen. Die größte Einschränkung sind die 5 fps.

Stand jetzt würde ich eine 5d4 vorziehen. Da ich die R nun noch eine Woche zum Testen habe, die Frage an die BiF Freunde hier im Forum. Kann ich noch irgendwas an Geschwindigkeit aus der R rausholen? Evtl. habe ich irgendeine Einstellung übersehen oder man muss mit der R anders umgehen. Gewohnheiten lassen sich auch ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 60Hz-Refresh ist nicht an RF-Objektive gebunden, der geht sogar "ohne" Objektiv (mit adaptierten manuellen). Dieser Schnellmodus hat was damit zu tun, was konkret angezeigt wird.
Für Actionfotografie nimmt man besser die R5 oder die R6, das stimmt wohl..
 
I Auch wünschte ich mir eine Belegung Set+Rad wie bei den DSLR Kollegen. Ich habe nichts gefunden, dass man das einstellen könnte.

Ich bin mir nicht ganz sicher, was du damit meinst, aber diverse tasten lassen sich so belegen, dass beim Drück dann z.B. ISO oder Belichtungskorrektur verstellt werden können. Einfach mal die Optionen für die Tastenbelegung durchgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten