• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Leute, Leute werft doch einfach euer schlechtes Canon Gedöns auf den Gebrauchtmarkt und freut euch über die kleinen Preise. :rolleyes::rolleyes:

Hängt euch 5 Sonys um den Hals und habt Spaß. :top::top:

Ja bitte! <3 Ich kaufe dann das alte Canon Equipment zu super günstigen Preisen und erfreue mich toller Ausrüstung mit der ich am Ende die gleichen Bilder machen kann wie die, die umgestiegen sind.
 
Bis vor kurzem herrschte hier eine sachliche Diskussion über den Eye AF, auch im Vergleich zu Sony. Aber kurze Zeit später hauen wieder die typischen Verdächtigen in die Tasten und fordern User auf in anderen Foren zu bleiben. Unterlässt das bitte. Dadurch wird doch nur wieder Unruhe reingebracht. Wenn hier jemand dazu auffordert das zu einem Thema nichts geschrieben wird, dann ist das die Moderation.
 
Hallo!

Ich teste seit gestern Abend die EOS R und bräuchte bitte ein wenig Hilfe. Mit welchen Einstellungen verfolgt ihr Motive die sich schnell frontal auf euch zu bewegen aber mitunter auch mal ausschwenken? Ich habs heute mit meinem Hund versucht und war eher mittelmäßig begeistert. Ich hatte ein paar fast fehlerfreie Reihen aber auch mehrere die totaler Müll waren. Die meisten waren durchschnittlich gut, würde sagen 50% Treffer.

Einstellung war bei mir AF-C, Serienbild H, Einzelfeld (habe versucht + die umliegenden Felder, das war aber wesentlich schlechter). Die Fokuseinstellungen stehen auf AI Servo Reaktion -1 und Nachführen +1. Das Objektiv war 70-200 2.8 IS II, also daran scheitert es denke ich nicht.

Was nutzt ihr da so?

Das Motiv im Sucher zu verfolgen war wie erwartet nicht so einfach da man ja ein etwas verzögertes Bild hat. Hilft es hier die Rückschau auszuschalten (denke nicht dass bei Serienbildern da ein Unterschied ist, aber wer weiß)?

Wenn der Fokus saß war das Ergebnis sehr gut, ist er mal fort findet ihn die R nicht wieder. :ugly:

Außerdem schien mir, dass der Fokus sich leichter ablenken ließ wenn der Hintergrund (Sträucher) näher war. Der Fokus lag dann zwar meist nicht an den Büschen aber auch nicht am Hund sondern irgendwo hinter dem Hund. Bei rund 100 Metern Abstand zum Hintergrund war die Fehlerquote deutlich geringer. Kann das jemand so bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich werde mit den Feineinstellungen noch etwas experimentieren. Das es keine Sportkamera ist war klar, ich denke aber da geht noch mehr. Der erste Eindruck ist, dass es keine Kamera für den einen Moment ist (im Bezug auf Action) der nie wieder kommt, wenn man allerdings mehrere Chancen hat sollte es möglich sein das gewünschte Foto letztlich im Kasten zu haben.

[url=https://flic.kr/p/2eacFbB]EOR_2580 by tamara Ha81, auf Flickr[/URL]
 
Danke, ich werde mit den Feineinstellungen noch etwas experimentieren. Das es keine Sportkamera ist war klar, ich denke aber da geht noch mehr. Der erste Eindruck ist, dass es keine Kamera für den einen Moment ist (im Bezug auf Action) der nie wieder kommt, wenn man allerdings mehrere Chancen hat sollte es möglich sein das gewünschte Foto letztlich im Kasten zu haben.
....

Genau so sehe ich es auch, man muss mehr Bilder machen, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

Ich bastel mir gerade einen Aufsatz für den Blitzschuh, also quasi einen optischen Sucher für Mitzieher.
Ich weiß aber nicht ob das klappt, zudem müsste ich dann doch wieder die Zonen zum fokussieren nehmen.
Aber ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Zur Not kommt sonst nochmal ne 1D II oder 50D für den Motorsport dazu.

comp_WP_20190416_14_55_55_Pro.jpg
 
Bei deinen Speedway-Bildern hätte mich ja interessiert, auf was du oder die Kamera tatsächlich scharf fokussiert hat. Leider unterstützt weder das LR-Plugin "Show Focus Points" noch DPP in der Extra-Ansicht die gewählten Fokuspunkte oder gar Zonen. So bleibt es ein Ratespiel, ob die Kamera falsch fokussiert hatte oder ob du beim Mitziehen unter Umständen "verrutscht" sein könntest...

Der AF ist schon speziell, ich habe gerade bei den Zonen die Erfahrung gemacht, dass oft der Hintergrund fokussiert worden ist.
Die Kamera verlor das Motiv :confused:
Normales AF-Feld mit Erweiterung finde ich am besten, mit Umgebung dann bei etwas größeren Motiven.
Reaktion habe ich auch auf -1 stehen, die beiden anderen Werte auf 0.
 
Bei deinen Speedway-Bildern hätte mich ja interessiert, auf was du oder die Kamera tatsächlich scharf fokussiert hat. Leider unterstützt weder das LR-Plugin "Show Focus Points" noch DPP in der Extra-Ansicht die gewählten Fokuspunkte oder gar Zonen. So bleibt es ein Ratespiel, ob die Kamera falsch fokussiert hatte oder ob du beim Mitziehen unter Umständen "verrutscht" sein könntest...

Halle Ralf, ich habe mal mehrere Bilder vom Display mit den AF-Feldern gemacht.
In allen Fällen war die "kleine" Zone gewählt.
Wenn Fragen sind beantworte ich die natürlich zu den Bildern.
Aber man sieht schon, dass die Felder oft auf dem Motiv sind, dann unerklärlicherweise im Hintergrund oder auf der "Strecke" ;) bleiben.
Beim fotografieren habe ich darauf geachtet, dass das Motiv innerhalb der Zone bleibt.
Es ist jetzt nicht so, dass ich da nicht mitgezogen habe, wobei es nicht auszuschließen ist wegen der Ruckler im Sucher.

https://www.dropbox.com/sh/z1s18gs59hoezaq/AABU0Ul1_tGnF3R4-splPTA1a?dl=0
 
Zuletzt bearbeitet:
... 50% Treffer.

Einstellung war bei mir AF-C, Serienbild H, Einzelfeld (habe versucht + die umliegenden Felder, das war aber wesentlich schlechter). Die Fokuseinstellungen stehen auf AI Servo Reaktion -1 und Nachführen +1. Das Objektiv war 70-200 2.8 IS II, also daran scheitert es denke ich nicht.

Was nutzt ihr da so?
...
Einstellungen benutze ich die gleichen, die Ergebnisse sind ähnlich. Ich denke, dass 50 - 60 % Trefferquote beim genannten Szenario durchaus realistisch sind. Mehr wird meiner Meinung durch die Aussetzer im Sucher schwierig.
Die Rückschau habe ich ausgeschaltet, das hat meiner Meinung für die leichtere Nachverfolgung des Motivs durchaus etwas gebracht.
 
Der erste Eindruck ist, dass es keine Kamera für den einen Moment ist (im Bezug auf Action) der nie wieder kommt, wenn man allerdings mehrere Chancen hat sollte es möglich sein das gewünschte Foto letztlich im Kasten zu haben.

Dein Foto ist doch Spitze geworden! Super Arbeit. Aber, dass die R keine Action Kamera ist, ist doch jedem klar und wird auch nicht als diese Beworben.

Aber wenn man z.B. 100 Fotos im Garten von seinem Hund macht und Quote 50% hat, hat man immer noch 50 Gute Fotos. Was will man mehr?! Ich brauch eigentlich nur 3-5 gute Fotos pro Ausflug und fertig.

Sehe sogar die Seriengeschwindigkeit nicht mal problematisch. Ich will gar keine Kamera die 10-15 Bilder schafft um an Ende dann hunderte bis Tausend Bilder zu sichten.
 
Passt das denn auf die R?
Ist halt ein Reflexvisier. Sowas gibt es nicht nur von Olympus sondern auch von zig anderen nicht Fotoherstellern für den gesamten vorstellbaren Preisrahmen.
solange du es an der Kamera befestigen kannst (meist Blitzschuh) und es entsprechend deiner gewünschten Brennweite konfigurieren kannst (oder dich entsprechend daran gewöhnst) kannst du es verwenden.

Ich habe eine solches Visier (für Kameras, die von Haus aus oder nach Umbau gar keinen Sucher haben) und mal probeweise vor zig Jahren an einer "normalen" Kamera getestet: Ich finde es unpraktisch,da man letztendlich auch identisch gerade (nein, damit meine ich nicht, leicht schräg, da hält er bei größerer Entfernung die Platzierung) durchschauen muss wie durch einen Sucher (ist ja auch klar) man aber praktisch keinen Anschlag dafür hat, also die Kamera frei vor sich hält), mit dem normalen Display ist man da weitaus flexibler). Kann aber in eurem Fall durchaus dann einen Mehrwert bieten.


Edit: auf die Schnelle zwei Bilder ... ok, nicht an der R aber immerhin Canon, hatte keine Lust zum Inbus zu greifen!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Durchaus interessant! Das heißt, ich kann den Hund (in meinem Fall) damit störungsfrei ohne Ruckeln verfolgen?

Ich habe heute die Einstellungen vom Fokus etwas angepasst.

Reaktion +1
Nachführen +1
AF-Feld Nachführung 0

AF-Bereich Einzelfeld erweitert links, recht, oben, unten

Das brachte bessere Ergebnisse. Wenn ich die Zeit finde werde ich nochmal ein wenig testen, muss die R morgen wieder zurück geben. :ugly:
 
Durchaus interessant! Das heißt, ich kann den Hund (in meinem Fall) damit störungsfrei ohne Ruckeln verfolgen?
Ja, kannst du. Wie geschrieben: Das sind Reflexvisiere. Die wurden dafür gemacht, etwas zu "verfolgen". Gibts wie gesagt in allen Preisklassen, z.B. hier von Zeiss: https://www.frankonia.de/p/172048?n.../Home&lmEntry0=PSM&lmEntry1=KEL&lmEntry2=Home

Aber ob es in der von dir genannten Anwendung einen Mehrwert (gegenüber den Nachteilen einer klassischen Sucheransicht) bringt?

Ich seh den Mehrwert eher dann, wenn es gar keinen Sucher gibt.
 
...
Aber ob es in der von dir genannten Anwendung einen Mehrwert (gegenüber den Nachteilen einer klassischen Sucheransicht) bringt?

Ich seh den Mehrwert eher dann, wenn es gar keinen Sucher gibt.

Ist ja bei der R vom Prinzip her so, dass man den Sucher nur eingeschränkt verwenden kann, wie bei Mitziehern zum Beispiel.

DaKo, kann man bei Deinem Visier das Fadenkreuz verschieben, und gibt es den so zu kaufen für den Blitzschuh?
Dieser wird doch bestimmt für den Waffeneinsatz sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten