• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Hat jemand möglicherweise bereits sein EF-S 17-55mm F2.8 an der Eos R testen und die Resultate mit einem aktuellen Crop-Modell vergleichen können?

Ich habe ein RAW aus meiner 70d in Orignialgröße (bei 17mm) und auf 4200x2800 verkleinert entwickelt und konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen. Vielleicht löst mein 17-55 ja auch nicht höher auf, aber ist die Annahme korrekt, dass ich es nahezu ohne Verlust an Qualität auf einer Eos R weiterverwenden könnte?

Wenn dem so wäre würde die Eos R deutlich attraktiver für mich. Mir gefallen grundsätzlich die neuen RF Objektive, meiner Brieftasche aber weniger ;) So könnte ich übergangsweise auch meine EF-S Linsen sinnvoll nutzen.

Danke und Grüße! :)

Ich hab das schonmal getestet und es funktioniert natürlich. Aber was mich mittelfristig dazu veranlassen wir, das EFS 17-55 los zu werden:

- Ich habe nur noch 12Megapixel, nicht grade optimal
- Ich habe den Crop und nutze nicht den ganzen Sensor
- Im Videomodus fehlt mir damit 1080 mit 60fps (nur max 29.x), 720p mit 120fps
+ Die 17mm sind bei 4k Video natürlich noch angenehm weit aber dafür behalte ich mein 10-18 STM

Preislich bekommst Du bei Bucht Verkauf des 17-55 für wenig Geld drauf ein gebrauchtes 24-105 Sigma Art und ich würde sagen durch Nutzung von Vollformat hast Du das gleiche Bokeh auch bei F4 und Du hast alle Pixel. Für mich wird es vermutlich darauf hinauslaufen.

Viele Grüße,

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab befürchtet, dass solche Vorschläge kommen werden, danke dennoch! :) Ich besitze EF Objektive, hab Zugriff auf weitere aber mich verbindet emotional etwas mit meinem 17-55. Auch würde es für mich nicht in Frage kommen etwas neu anzuschaffen um es zu adaptieren. Bei Bestand ist es natürlich ok einen Adapter zu nutzen. Ich interessiere mich am VF auch nur für Festbrennweiten, wenn Stansardzooms dann ist Crop für mich auch ok. Und eventuell würden auch 11 MP reichen - das versuche ich ja herauszufinden! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen etwas ausführlicheren Erfahrungsbericht zur EOS R geschrieben, allerdings verstärkt im Kontext zur Fuji X-H1, Vor- und Nachteile der beiden, insbesondere hinsichtlich des Handlings. War ja doch ein längerer Werdegang bei mir, rüber zur Canon. Evtl. Interessiert es jemanden.

Ich hoffe, der Link wird nicht als Spam gewertet. Sonst bitte einfach löschen und mich verwarnen. :)

https://www.fuchsbox.de/technik-und-digitales/fuji-x-h1-und-canon-eos-r-im-vergleich/

Lieben Gruß
Philip
 
Danke für den Vergleich, wenn ich es auch etwas schwierig finde, Kleinbild mt APSC zu vergleichen.
 
Hallo fulo.

Ich habe mir deinen Artikel durchgelesen. Soweit ganz solide Meinungsbildung. :top:

Das einzige was ich Dir zur Korrektur anbiete ist der Trugschluss...

"Durch das bessere Rauschverhalten der KB-Kamera kann ich die fehlenden zwei Blendenstufen gut kompensieren."

und

"An der EOS R habe ich immer 2 Blendenstufen höher eingestellt, um etwa die gleiche Wirkung hinsichtlich der Schärfentiefe zu haben und um auch immer gleich stark abzublenden."

Meines Erachtens liegen zwischen 2.8 und 4.0 lediglich eine Blende. Aber es kann auch sein, dass Du weitere Paramerter berücksichtigst, welche nichts mit der Blende des Objektivs zu tun haben. :o

Gruß Lars
 
Ich habe einen etwas ausführlicheren Erfahrungsbericht zur EOS R geschrieben, allerdings verstärkt im Kontext zur Fuji X-H1...

https://www.fuchsbox.de/technik-und-digitales/fuji-x-h1-und-canon-eos-r-im-vergleich/


Auch wenn ich nie über Fuji nachdachte, ist Dein Bericht gut und - wie ich finde - auch sehr objektiv geschrieben. :)

Wenn Canon nicht mit einer gescheiten Spiegellosen gekommen wär, hätte ich mir jedoch (wie Thorsten auch) eine Sony A9 zugelegt. Durch die wirklich gute Leistung der EOS R ist das obsolet geworden, denn wie gut Canon vorhandene EF Objektive unterstützt, ist wirklich außerordentlich gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich nie über Fuji nachdachte, ist Dein Bericht gut und - wie ich finde - auch sehr objektiv geschrieben. :)

Wenn Canon nicht mit einer gescheiten Spiegellosen gekommen wär,...

Wie? Hat Canon neben der EOS R noch eine rausgebracht? ;)

Danke für den guten Bericht fulo.
 
Wie? Hat Canon neben der EOS R noch eine rausgebracht? ;)


Ich lach mich schlapp :lol::lol:

Heute die EOS R endlich mal in den Händen gehabt und muß sagen: echt gelungen.

Gewicht trotz EF 24-70 f4 angenehm, super griffig.

Touch Display und Sucher top, AF per Drag and Drop funktionierte einwandfrei.

Jetzt warte ich noch die Preissenkung ab (hoffentlich nicht erst in einem Jahr) und dann ist das Ding meins :angel:
 
So, was ich persönlich sehr interessant finde ist die Verfügbarkeit der R - die ist sprichwörtlich vom ersten Tag gegeben und überall lieferbar. Der 85er z.B. war Wochen lange schlecht verfügbar...
Entweder hat Canon genug R auf "Halde" produziert oder die Käufer sind zurückhaltend... Bin mal gespannt wie es weiter läuft, jetzt ist der 50/1.2 lieferbar...
 
Ich weiß ja nicht warum teilweise die Videofunktion einer Fotokamera wichtiger ist als die Fotofunktionen.

Mich interessiert Video gleich null, mit meiner jetzigen Kamera habe ich noch nie gefilmt.

Nett wenn es dabei ist aber für mich nicht zwingend.
 
Wichtiger? Einfach nur genauso wichtig. Nicht mehr, nicht weniger.

teilweise .. wichtiger = genauso wichtig

Weil die Video-Möglichkeiten an den DSLRs/DSLMs für den Preis schon fantastisch sind, inkl Objektivwechsel und größerem Sensor als 1/3". Nicht mal mehr Hasselblad oder Leica können es sich erlauben, einfach nur Fotoapparat zu sein. Bitte nicht so engstirnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unterschiedlichen Anwendungsgebiete und Anforderungen die jeder an eine Kamera mitbringt müssen wie hier wohl kaum ausdiskutieren. Hier geht es um Praxisbeispiele, die R hat Video, für mich ist das interessant und als solches gehe ich davon aus, dass es andere gibt die erfahren möchten, dass die R sehr wohl sehr gutes 4k abliefert und im 1080p Modus einer A7III beispielsweise gar überlegen ist.

Viele grüße,

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten