Nervte mich schon bei all meinen Canon DSLRs.Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass nach dem Auslösen die Bildschirmlupe nicht erst wieder in die Normalansicht wechselt? Wäre beim Stacken hilfreich.
Geht bei der R immer noch nicht???

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nervte mich schon bei all meinen Canon DSLRs.Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass nach dem Auslösen die Bildschirmlupe nicht erst wieder in die Normalansicht wechselt? Wäre beim Stacken hilfreich.
Aus einem Fände wird aber keine Realität. Die aktuelle ist halt, auf Taste zu legen.
Geht bei der R immer noch nicht???![]()
Hat jemand anders auch dieses Problem, bzw. Lösung ?
Danke für Eure Mühe.
Habe gerade festgestellt, dass EU auch abschmiert, wenn ich im Zusammenhang mit der R eine Fernaufnahme machen möchte oder Objektivkorrekturdaten laden möchte. Nur Fotos herunterladen funzt anstandslos. Mit der 7 D II läuft alles normal.
Kann das eventuell auch an der USB C- Verbindung liegen? Meine anderen Kameras sind über den großen USB mit dem PC verbunden.
Ich hab den Adapter bisher auch fest an der Kamera - wozu auch abnehmen, ich besitze bisher nur EF Objektive.Ich erkenne keinen signifikanten Unterschied. Funktionieren tut beides.
Ich hab den Adapter bisher auch fest an der Kamera - wozu auch abnehmen, ich besitze bisher nur EF Objektive.
[...]
- wobei Ausschalten wirklich empfehlenswert ist, denn dann schließt sich ja der Vorhang vor dem Sensor.
~ Mariosch
Einen Grund den IS abzuschalten sehe ich eigentlich nicht. Denn wenn Body aus-> IS aus.
[...]
Einen Grund den IS abzuschalten sehe ich eigentlich nicht. Denn wenn Body aus-> IS aus.
Moin!
... und der IS in seiner Parkposition, oder klapperts dann in der Fototasche?
mfg hans
Das ist der Punkt.
Ansonsten steht auch bei den DSLR, das man den Body abschaltet vor dem Objektivwechsel, das ist also nich R spezifisch.
Einen Grund den IS abzuschalten sehe ich eigentlich nicht. Denn wenn Body aus-> IS aus.
Das stimmt so nicht. Nach dem Ausschalten der Cam läuft der IS noch ziemlich lange - gefühlte 5s und dann macht es klick-klack... Die Frage ist: wird dabei die IS-Einheit in die Parkposition gefahren oder nur die Stromversorgung abgeschaltet. Ich habe leider dazu keine Informationen weder in der BDE der Cam noch der Objektive gefunden...Einen Grund den IS abzuschalten sehe ich eigentlich nicht. Denn wenn Body aus-> IS aus.
Nach dem Ausschalten der Cam läuft der IS noch ziemlich lange - gefühlte 5s und dann macht es klick-klack....