• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Kommt bitte wieder zurück zum Thema.
Praxiserfahrungen EOS R.


Diskussionen über EOS Utility sind hier OT.
 
:confused: Wieso ist das im Zusammenhang mit der R offtopic? Die könnte ich theoretisch über das EU fernsteuern, das wäre mal eine praktische Erfahrung, wenn es funktionieren würde. :rolleyes:

OK, anderes Thema: Hat schon jemand die ultimative Methode zum Verschieben des Fokuspunktes gefunden? Bin aktuell bei "absolut" und dem rechten Bereich des Displays. Da stört mich eigentlich nur noch, dass ich einen langen Daumen machen muss, um nach links zu kommen.
 
:confused: Wieso ist das im Zusammenhang mit der R offtopic? Die könnte ich theoretisch über das EU fernsteuern, das wäre mal eine praktische Erfahrung, wenn es funktionieren würde. :rolleyes:

OK, anderes Thema: Hat schon jemand die ultimative Methode zum Verschieben des Fokuspunktes gefunden? Bin aktuell bei "absolut" und dem rechten Bereich des Displays. Da stört mich eigentlich nur noch, dass ich einen langen Daumen machen muss, um nach links zu kommen.

warum stellst du nicht auf relativ und rechter Bereich im Display, hatte gerade die EOS R für zwei Tage geliehen und kam damit bestens zurecht... ich finde das relative nachschieben des Fokuspunktes besser....
 
Zuletzt bearbeitet:
Relativ ist auch toleranter ggü. einem dickem Riechkolben mit Displayberührung.
 
Mit relativ war ich auch erst unterwegs. Allerdings hakte das immer mal und dann bekam ich den AF- Punkt noch schwieriger an die richtige Stelle, v. a. zu fortgeschrittener Stunde.
 
ja, das verschieben des Fokuspunktes über das Display wird ja generell kritisch beurteilt. Wie gesagt, ich bin damit super klar gekommen, aber viele vermissen deswegen den Joystick. Ich weis auch nicht, wie ich bei Kälte und Handschuhen damit zurecht gekommen wäre, wahrscheinlich dann nicht mehr.

Ich bin ja mal gespannt, ob der Nachfolger der EOS R einen Joystick bekommt, den Gerüchten zufolge soll das so sein.

Wenn's stimmt, dann wissen wir es im Frühjahr 2020...
 
ja, das verschieben des Fokuspunktes über das Display wird ja generell kritisch beurteilt. Wie gesagt, ich bin damit super klar gekommen, .....

Es kann schwierig werden, wenn man die Kamera den ganzen Tag in der Hand hat. Bei einer Hochzeitsreportage hatte ich irgendwann verschwitzte Finger, dass macht dann Sinn das Display zwischendurch zu reinigen. Sonst lässt sich der Fokus nicht "geschmeidig" verschieben. :cool:
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass nach dem Auslösen die Bildschirmlupe nicht erst wieder in die Normalansicht wechselt? Wäre beim Stacken hilfreich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten