Hat jemand schon die M6 II gekauft oder getestet und kann mir sagen, ob der Autofokus mit der A6400 mithalten kann? Ist er gegenüber der M50 zumindest deutlich verbessert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hat jemand schon die M6 II gekauft oder getestet und kann mir sagen, ob der Autofokus mit der A6400 mithalten kann? Ist er gegenüber der M50 zumindest deutlich verbessert?
Ich wüßte jetzt nicht wieso jemand von der 77D umsteigen würde
Auf dpreview ist gerade ein Artikel über die 90D (spricht ja auch für die M6 Mark II, die haben ja denselben Sensor) bezüglich einer Hawaii Reise.
Die Fotos sind verrauscht und unscharf. Das ist dann doch schon eine Enttäuschung bezüglich des 32 Megapixel Sensors.
Klar, der hat nur mit der Kit Linse 18-135 geknipst aber die an sich OK-ishe Kitobjektive kommen arg and die Grenzen bei dieser Auflösung.
An 18MP dachte ich Canons Kit STM Objektive sind Spitze. Dann bei 24MP hab ich schon hier und da deutliche Auflösungsschwächen gesehen Bei 32MP muss man schon wohl arg aufpassen, was man davor schnallt. Meist eine inflexible Brennweite.... Ob das im Urlaub dann praktikabel ist...
Ich bin sogar von einer 80D auf die M6II umgestiegen... (Allerdings ist eine weitere 80D "im Haus")Ich wüßte jetzt nicht wieso jemand von der 77D umsteigen würde![]()
Könntest Du ggf mal ein, zwei Bilder des 16er (gerne im "Vergleich" zum 22er) hochladen (oder mir per PN zukommen lassen)?Aber das ist doch in kaum einem System anders. Ich habe zur M5 das 16er und 56er Sigma sowie das 22er und 32er Canon Objektiv. Allen traue ich die höhere Auflösung der M6 II zu.
...
Auf dpreview ist gerade ein Artikel über die 90D ...
Die Fotos sind verrauscht und unscharf. ...
Also ich habe das mit dem Hochnehmen und sofort losfeuern auch bei der 80D und vorher der 7D nicht hinbekommen. Zumindest in Ruhe zielen muss ich auch bei denen.@Golbarin: Wenn du von der 80D umgestiegen bist, die ja das gleiche AF-Modul wie meine 77D hat: wie zufrieden bist du mit dem AF der M6 II? Kommt sie mit der 80D im Sucherbetrieb mit, wenn man bewegte Motive fotografiert? Die 77D kann ich spontan hochnehmen, abdrücken und das Bild ist richtig fokussiert. Bei den meisten Spiegellosen muss man das Objekt vorher schon ansteuern und dann per Servo-AF tracken, aber diese schnelle Reaktionsgeschwindigkeit einer Dslr haben sie i.d.R. nicht. Da würde es mich sehr interessieren, wie sich die M6 II hier schlägt.
Der AF ist mir bisher nicht negativ aufgefallen, eher im Gegenteil.Wie ist dein genereller Eindruck von der AF-Geschwindigkeit der M6 II im Vergleich zur 80D?