Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage zur Bildanzeige. Bei meiner M50 kann ich per Doppelklick auf dem Touchscreen in die 100%-Ansicht wechseln. Das hat bei meinem kurzen Test im Shop an der M6 Mark II leider nicht geklappt. Die Anzeige wurde nur leicht (geschätzt 50%) vergrößert und man konnte noch weiter zoomen. Lässt sich die Vergrößerung für das Review per Doppelklick nun im Menü einstellen?
Danke & Gruß
Eddie
Mal was anderes zur M6 Mark II. Quietscht bei euch der Auslöser auch beim Halbdurchdrücken? Hört sich an wie eine kleine Feder die zusammengepresst wird.
Bei mir auch nicht. Das hört sich ja nervig an
Mich würde das fertigmachen
Hab auch eine 1000D, da quietscht auch nix.
Wird offenbar in Europa zumindest zur Zeit nicht angeboten. Die alte M6 wurde hingegen direkt zum Marktstart in beiden Farben gelistet.
Ein silberne Version ist laut CanonDE auf Twitter nicht für den deutschen Markt vorgesehen.
Solange die Kamera neu ist und nicht viel benutzt wird, dann ja. Aber es kommt ja immer darauf an, aus welchem Material das Gehäuse besteht. Ist es grauer Kunststoff und es wurde nur mit Silber "angemalt", dann sehen die Kanten schnell sehr hässlich aus. Das Problem hatte ich nämlich schon nach kurzer Zeit bei Olympus und auch die Bedienelemente sahen schnell abgegriffen aus. Auch wenn das Silber schicker ist, würde ich jetzt immer ein schwarzes Gehäuse vorziehen, denn bei einem späteren Verkauf wird es sehr schwierig, für eine "abgewetzte" Kamera einen Käufer zu finden. Schwarze Kanten kann man mit einem Textmarker ausbessern, aber bei Silber sieht man immer jeden Kratzer und das drückt den Verkaufspreis in den Keller. Da ziehe ich lieber eine schrille Silikonhülle drüber, um die schwarze Farbe aufzupeppen. Die gibt es bei Ama... bereits für alle M-Kameras und auch für die neue M6ii wird man schnell passende Hüllen anbieten.Das ist auch mein Plan, die silberne M6 gegen die silberne M6 II tauschen... da muss ich wohl ein wenig warten. Ich finde die silberne sieht viel Wertigkeit aus.
Und dann die nächste Frage: Was machen alle anderen Canonnutzer, welche eine R, RP, 5D IV, 80D, 90D etc. machen sollen, wenn silberne wirklich besser Bilder abliefern sollten, denn diese schauen ja dann alle in die Röhre weil es gar keine silbernen Modelle ihrer Kamaras gibt?![]()
Solange die Kamera neu ist und nicht viel benutzt wird, dann ja. Aber es kommt ja immer darauf an, aus welchem Material das Gehäuse besteht. Ist es grauer Kunststoff und es wurde nur mit Silber "angemalt", dann sehen die Kanten schnell sehr hässlich aus. Das Problem hatte ich nämlich schon nach kurzer Zeit bei Olympus und auch die Bedienelemente sahen schnell abgegriffen aus. Auch wenn das Silber schicker ist, würde ich jetzt immer ein schwarzes Gehäuse vorziehen,....