• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS M6 Mark II

Keine Frage, eine M6 II in Silber wäre schick. Hat ein Hauch von Retro.
Wenn ich da an meine alte Zeiss Contaflex denke... *träum*.
Obwohl, der echte Profi schwört auf schwarz, um alle erdenklichen Reflexionen im Bild so weit wie möglich auszuschließen.
 
Kann jemand von euch mal Testfotos machen: ISO 6400, Belichtungszeit 30 Sekunden in ganz dunkler Umgebung. Im vorgenanntem Setup sind bei mir einige Hotpixel über das Bild verteilt sichtbar.
 
Mir ging es um Vergleichsbilder, ich spreche nicht von einzelnen Pixeln sondern Klumpen.
 
Unterlasst bitte das verlinken auf Verkaufsplattformen. Ebenso sind Diskussionen über Grauimporte, Bezugsquellen usw hier nicht erwünscht. Entsprechende Beiträge entfernt.
 
Iso6400 30sec? Mit oder ohne Dunkelbildabzug? Selbst mit würde ich da nix wirklich Brauchbares erwarten ohne mehrere Bilder und entsprechende Software, ohne ist völlig realitätsfremd, dazu ist die Empfindlichkeit zu hoch.
 
Iso6400 30sec? Mit oder ohne Dunkelbildabzug? Selbst mit würde ich da nix wirklich Brauchbares erwarten ohne mehrere Bilder und entsprechende Software, ohne ist völlig realitätsfremd, dazu ist die Empfindlichkeit zu hoch.

Ja, ISO 6400 bei 30 Sekunden. Ist natürlich keine Einstellung die man häufig nutzt :-). Ohne Dunkelbildabzug. Einfach Oneshot.
War eher ne zufällige Entdeckung mit dem Setup. Eigentlich sollten ja die Hotpixel ausgemappt sein. Mich würden echt mal eure Ergebnisse interessieren.
 
Habe jetzt mal das Laden über USB ausführlich getestet. Um's kurz zu machen. Die M6ii is ne olle Zicke! :D

Die Kamera läd nur, wenn man eine Kette aus echten Power-Delivery-Geräten (PD) verwendet. Ich habe mal die Stichworte eines Online-Kaufhauses ohne Links verwendet von Geräten, die bei mir funktionieren.

Angefangen mit dem Netzteil, z.B. diesem:
Anker USB C Ladegerät, PowerPort PD 2 Wandladegerät 30W Dual Port mit 18W Power Delivery ...

Das einizige PD-Kabel, das ich in 50 cm Länge gefunden habe:
CSL - 0,5m USB Typ C Kabel Gen 2 - Typ C 3.1 zu Typ C 3.1 Full-Featured - USB 3.1 GEN 2 - E-Marker-Chip - SuperSpeed - Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbit s - Bis zu 100W Leistung
Mit diesem Kabel geht es nicht:
deleyCON 0,5m USB 3.0 Kabel - Stecker Typ 3.1 - USB C auf USB C - 5 Gbit/s Ladekabel Datenkabel für z.B. Smartphone PC Notebook Ladegerät - Schwarz

Mobiles Laden ist auch ein Thema, hier eine Powerbank, mit der es (sogar sehr gut) geht:
milePowo Externe Akkus Powerbank 20000mAh USB C PD Quick Charge 18W QC 3.0, Power Bank 2 Ports ...

Dann wollte ich den Leistungsverbrauch messen, aber dann merkt das die Kamera und es geht auch nicht:
USB Spannungsprüfer USB Tester Multimeter Typ-C Voltmeter PD Amperemeter mit Bluetooth Messgerät Digital Power Meter Farbe Display Spannung Strom Multi-function

Dieser DC-Kuppler geht - aber nur, wenn die Powerbank/Netzteil 3 Ampere liefert (die Powerbank oben schafft das locker):
Mobile Netzteil PS700 ACK-700 USB Kabel + 5V3A USB Ladegerät + DR-E17 LP-E17 Batterie DC Kupplung für Canon EOS-M6 EOS-M5 EOS-M3

So, ich hoffe, da sind ein paar Anregungen dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das CSL-Kabel habe ich auch letzte Woche gekauft. Etwas starr - aber es läd die Kamera an meinem Notebook (mit PD) angeschlossen problemlos.
Ich denke mal rein vom Output wird so ziemlich jede Powerbank mit PD ausreichend Saft zur Verfügung stellen. Der Output am Ladegerät sind schließlich nur 5,88Watt (8,4V*0,7A).
 
Was für Nachteile hat eigentlich der Einsatz des elektronischen Verschlusses - mal davon ausgenommen dass keine Serienbilder aufgenommen werden können ?
Ich hatte heute Mittag mal ein Testbild mit der M6 Mark II aufgenommen 1.4, ISO 100, 1/8000. Das Bild hat aber seltsame feine horizontale Streifen. Dies ist das einzige Foto bei dem mir das aufgefallen ist.
 

Rolling Shutter bezeichnet doch eher Verzerrungen im Bild. Hier geht es eher um eine Form von Banding - vorbei Banding ja nur bei Kunstlich auftreten soll.

Beim elektronischen Verschluss wird ja der Sensor zeilenweise ausgelesen - was vielleicht diese feinen Linien produziert.
Bei 1/4000 ist noch alles i.O. aber ab 1/8000 treten diese Linien auf. Bei 1/16000 umso deutlicher Sichtbar.
 
Der Reflektion unten rechts im Beispielbild nach, hast Du durch die Glasscheibe des Fensters fotografiert. Hattest Du eine künstliche Lichtquelle im Zimmer an?
Dann könnte es vlt sein, dass die hochfrequent schwankende Beleuchtungsstärke der Lichtquelle, am Dreck der Scheibe reflektiert, ein Bandingproblem verursacht hat (aufgrund des rel. langsamen Auslesens).
Versuch das Bild doch einmal ohne Glasscheibe nachzustellen.
 
Richtig, war durch ein Fenster fotografiert. Licht war meines Erachtens nicht an gewesen. Draußen konnte ich es heute nicht testen. Diese feinen Streifen sehen ein wenig so aus wie das PDAF Banding bei Nikon Z6 bzw. Z7.
 
Richtig, war durch ein Fenster fotografiert. Licht war meines Erachtens nicht an gewesen. Draußen konnte ich es heute nicht testen. Diese feinen Streifen sehen ein wenig so aus wie das PDAF Banding bei Nikon Z6 bzw. Z7.
Ach deshalb werden die Teile neuerdings im Angebot rausgehauen ;) :evil: Meine alte 50D kann in Sachen Banding ganz gut mithalten :D Nur ist es dort horizontal :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten