• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M5 - Hands on

Obwohl dein Beitrag sicher als Witz anzusehen ist, sei den unbedarften Usern gesagt, dass es von Canon keine Firmware für Objektive gibt - bevor da jemand fragt ...:D

Oh, da schau aber lieber noch mal genau hin.

Doch, gibt es. Die wird - soweit verfügbar - über die Kamera auf
das angesetzte Objektiv eingespielt.

Exemplarisch hier mal das EF-M 15-45mm:
http://www.canon.de/support/consume.../ef-m15-45mm_f35-63_is_stm.aspx?type=firmware
 
Ups, das ist mir neu, und für das 50er habe ich keine gefunden. Das 15-45 scheint aber eine Ausnahme zu sein, oder? Ich habe gerade mal einige Linsen gecheckt und fand nirgends einen Firmware-Eintrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, das ist mir neu, ...

... du hast eine M(1)? Schau da mal ins Menü, Firmware - die Funktion wird dort für Kamera und Objektive angeboten. Interessante Sache, mir bekannt seit der M.
 
Ups, das ist mir neu, und für das 50er habe ich keine gefunden. Das 15-45 scheint aber eine Ausnahme zu sein, oder? Ich habe gerade mal einige Linsen gecheckt und fand nirgends einen Firmware-Eintrag.

Neben dem 15-45 kenne ich noch:

EF 40mm f/2.8 STM Firmware 1.2.0
EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM Firmware 1.0.3

und nur durch Canon selber upzudaten:

EF 300mm f/2.8L IS II USM Firmware 1.1.1
EF 400mm f/2.8L IS II USM Firmware 1.1.1
EF 500mm f/4L IS II USM Firmware 1.1.1
EF 600mm f/4L IS II USM Firmware 1.1.1
 
Habe grade auch mal Kai Wong geschaut https://www.youtube.com/watch?v=PhHpV0kc7as (wurde schon verlinkt, ist aber etwas untergegangen).

Interessant... in Sachen M kannte er noch nie Gnade, diesmal scheint er aber recht angetan. BQ und Tempo ganz auf 80D-LV-Niveau, nur der Puffer macht nicht ganz so gut mit, und für schnelle Frontalbewegungen scheint ein extra Phasen-AF der DSLR noch flotter zu sein (BIF etc.).

Gruß,

Christian
 
... du hast eine M(1)? Schau da mal ins Menü, Firmware - die Funktion wird dort für Kamera und Objektive angeboten. Interessante Sache, mir bekannt seit der M.

Habe ich und natürlich habe ich auch schon Firmwareupdates gemacht, aber meine M-Linsen sind nicht updatefähig, siehe die Liste von wilsberg. Von diesen Objektiven besitze ich keins.
 
wenn hier alle 100++ raw Bilder in Folge benötigen :-)
meine 7D hatte 200.000 ich kenne eine mit 500.000
mit elektronischem Shutter gehen da bestimmt mehr


jeweils mit erstem Verschluss
 
so, ich bin seit vergangener Woche nun auch im M5-Club.
wie bekomme ich die permanente AF-Suche bei adaptierten EF-Objektiv ausgeschaltet? Natürlich kann ich das auch am Objektiv selbst an- und ausschalten, aber das kann doch nicht die einzige Möglichkeit sein.

Weder LRCC noch PSCC können in der aktuellen Version die Rohdaten der M5 entwickeln und der DNG-Converter versagt ebenfalls seinen Dienst. DPP4 ist nach wie vor vor quälend langsam und das GUI ist noch immer eine Zumutung. Also ist die Canon Software auch keine Option.
Der Workaround über DPP4 mit Dateiübergabe an PSCC funktioniert allerdings. In PSCC kann man ja den Camera RAW-Filter nach Gusto drüber bügeln.

Was geht noch? "Affinity Photo" kann mit den RAW-Daten der M5 umgehen! Ein paar Bugs sind noch zu sehen, links werden einfach 288 Pixel und oben 56 Pixel an das Bild angehängt und beim ersten Öffnen sieht das Bild seltsam rotstichig aus. Einmal einen Klick auf die automatisch Tonwertkorrektur im Modul "Photo" und das Ganze sieht sofort recht ansehnlich aus. Zusätzlich kann man auch nachträglich alle möglichen Parameter ändern und umfangreiche entwicklungseinstellungen durchführen. Das richtige Bildformat muss man sich dann noch zurecht schneiden. Affinity Photo kann unterschiedliche Bildformate ausgeben, DNG und RAW mit XMP-Filialdatei geht allerdings nicht.

Anbei ein Screenshot von Affinity Photo. Man kann recht deutlich die beiden schwarzen Balken links und oben erkennen.

Kompatibles und inkompatibles Zeugs von Fremdherstellern in Verbindung mit der EOS M5 sind bei mir:

Yongnuo YN600EX-RT Speedlite (funktioniert)
Yongnuo YN-E3-RT Speedlite Transmitter (funktioniert nicht)
 

Anhänge

  • RAW_Entwicklung_AffinityPhoto.jpg
    Exif-Daten
    RAW_Entwicklung_AffinityPhoto.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten