• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M5 - Hands on

Mit dem 24-70 + umgedrehter Gegenlichtblende. Kaum
zu glauben, wenn man sich Bild 1 anschaut.

Ah, jetzt, ja. Eine Insel.......

Ich hab Dich missverstanden.
"Da passt die M mit 24-105, 100mm, 16-35 tatsächlich hinein!"
habe ich interpretiert als alles zusammen, also Knipse plus drei
Objektiven. Das wäre dann natürlich attraktiv gewesen.
 
Wenn das Canon Produktmanagement so denkt, gehören sie komplett entlassen. Ich denke, gerade mit der M5 versucht Canon, Fotografen von den DSLM Platzhirschen wegzulocken.

Also, eine KB-DSLM von Canon werde ich persönlich ganz sicher nicht kaufen, wenn man dann nicht die EF-Linsen dran verwenden kann. Aber das wird ja sicher auch möglich gemacht.
 
Natürlich gäbs einen Adapter dazu. Und dann hat man beides:
Kleinere Bauweise möglich mit speziell für spiegellos gebauten Objektiven und auf jedem EF Objektiv den Adapter drauf.

Nicht auszuschließen, dass später eine spiegellose Ablöse für DSLR im Profibereich kommt, die in einer Übergangsphase nur für die EF Objektive passt....weil der ein oder andere keinen Adapter will.

um lange Zeit später bei vorhanden sein eines großen Spiegellosobjektivangebots EF sterben zu lassen.
 
Dankeschön. Les ich also richtig -> Suchergröße EOS M5 = 7D Mk2 ?
Gibt es noch subjektive Größenvergleiche von anderen Nutzern?

Ich hatte zwar leider noch nicht die Gelegenheit die M5 in die Hand zu nehmen, aber so weit ich weiß hat der Sucher das Seitenverhältnis 4:3, darin wird oben das eigentliche Sucherbild in 3:2 gezeigt, darunter ist dann die Leiste mit den Aufnahmeparametern. Es steht effektiv also ein etwas kleineres Sucherbild zur Verfügung, angeblich etwa auf dem Niveau der 80D.
 
wie ist denn die Erfahrung der Kamera mit auf sich zu kommende Personen im AF Servo.
Beispiel 85/1,8 offen Fussgänger in ca 5-6 Meter Entfernung kommt normal auf einen zu, schafft der Servo das zu regeln ?
Bei Statischen Objekten klar klappt das immer aber bei sich bewegenden ist das ja nicht immer so gegeben.
 
wie ist denn die Erfahrung der Kamera mit auf sich zu kommende Personen im AF Servo.
Beispiel 85/1,8 offen Fussgänger in ca 5-6 Meter Entfernung kommt normal auf einen zu, schafft der Servo das zu regeln ?
Bei Statischen Objekten klar klappt das immer aber bei sich bewegenden ist das ja nicht immer so gegeben.

Natürlich. Das sind ja auch nicht gerade blitzschnelle Objekte. Hier gibt's Leute, die fotografieren Sport oder Hunde damit.
 
Mal ein paar Beispielbilder: Basketball und Fussball

Bitte sei mir nicht Böse und auch die anderen, aber ich finde da ist kein Bild wirklich scharf, was im Gesicht den Focus passend hat.

Es kann natürlich auch am verkleinern usw liegen, das kann man ja leider bei den 500kb Bilder nicht immer genau beurteilen.

Vielleicht besteht die Möglichkeit das du von den Bilder mal einen 100 % Ausschnitt machst wo der Focus gelegen hat.

Noch mal nicht falsch verstehen, nur überlege ich mit auch den kauf der M5, aber da muss der Servo AF passen.
 
Bitte sei mir nicht Böse und auch die anderen, aber ich finde da ist kein Bild wirklich scharf, was im Gesicht den Focus passend hat. ...

Passend dazu gleich noch eine Frage zum Servo-AF: :angel:
Wenn ich den "AF-Rahmen" auf klein stelle, funktioniert laut Handbuch nur noch One Shot.

Was heißt das nun in der Praxis?
Wie groß ist der "AF-Rahmen" (bei Servo) im Vergleich zu einem einzelnen AF-Punkt einer DSLR?
Oder dümmer gefragt, kann man mit der M5 präzise auf ein Auge scharf stellen, ohne das der AF schon an der Nase hängen bleibt?
 
Passend dazu gleich noch eine Frage zum Servo-AF: :angel:
Wenn ich den "AF-Rahmen" auf klein stelle, funktioniert laut Handbuch nur noch One Shot.

Was heißt das nun in der Praxis?
Wie groß ist der "AF-Rahmen" (bei Servo) im Vergleich zu einem einzelnen AF-Punkt einer DSLR?
Oder dümmer gefragt, kann man mit der M5 präzise auf ein Auge scharf stellen, ohne das der AF schon an der Nase hängen bleibt?

Etwa wie zwei von den DSLR-Feldern nebeneinander. Ich hatte bisher keinerlei Probleme, damit zu fokussieren. Die kleinen Rahmen sind mir schon fast zu friemlig.
 
Bitte sei mir nicht Böse und auch die anderen, aber ich finde da ist kein Bild wirklich scharf, was im Gesicht den Focus passend hat.

...

Noch mal nicht falsch verstehen, nur überlege ich mit auch den kauf der M5, aber da muss der Servo AF passen.

Die Fussball-Bilder lagen alle auf diesem Niveau ... Insgesamt würde ich den Servo-AF der M5 mit der 100D vergleichen, die liegen bei der Verfolgung in etwa auf einem Niveau.

Für deine Anforderungen dürfte es aber mit fast jeder Spiegellosen schwer werden und auch eine 80D dürfte da kaum mitkommen. Und selbst bei einer 1DSchießmichtot dürfte es Probleme geben, weil häufig einfach die Schärfeebene zu klein ist. Und ich schaffe es zumindest in den gezeigten Szenen selbst mit einem OVF nie, die Gesichter zu verfolgen, sondern bin froh, wenn die Körper bei der 80D im 9er-Feld bleiben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fussball-Bilder lagen alle auf diesem Niveau ... Insgesamt würde ich den Servo-AF der M5 mit der 100D vergleichen, die liegen bei der Verfolgung in etwa auf einem Niveau.

Für deine Anforderungen dürfte es aber mit fast jeder Spiegellosen schwer werden und auch eine 80D dürfte da kaum mitkommen. Und selbst bei einer 1DSchießmichtot dürfte es Probleme geben, weil häufig einfach die Schärfeebene zu klein ist und ich es zumindest in den gezeigten Szenen mit einem OVF nie schaffe, die Gesichter zu verfolgen, sondern froh bin, wenn die Körper bei der 80D im 9er-Feld bleiben ...

Ich glaube das langsam auch. :ugly: ich will halt was schönes kleines, und habe hier einen ganzen sack voll EF Optiken, aber irgendwie komme ich einfach nicht am Spiegel vorbei. Meine A7RII ist im Studio ok, Street unbrauchbar, jetzt dachte ich die M5 neue Kamera, könnte das schaffen, aber wohl auch Fehlanzeige. Die 80D soll ja recht flott sein, das wäre mal ein versuch wert.
Meine 5Dk3 schafft es problemlos, also daher für meinen Anspruch, gibt es schon ein Gehäuse, aber es sollte mal etwas kleiner werden.

Trotzdem erst mal vielen dank für eure Antworten, das hat mir auf jeden fall weiter geholfen, da ich wirklich viel offen Fotografieren.
 
Ich glaube das langsam auch. :ugly: ich will halt was schönes kleines, und habe hier einen ganzen sack voll EF Optiken, aber irgendwie komme ich einfach nicht am Spiegel vorbei. Meine A7RII ist im Studio ok, Street unbrauchbar, jetzt dachte ich die M5 neue Kamera, könnte das schaffen, aber wohl auch Fehlanzeige. Die 80D soll ja recht flott sein, das wäre mal ein versuch wert.
Meine 5Dk3 schafft es problemlos, also daher für meinen Anspruch, gibt es schon ein Gehäuse, aber es sollte mal etwas kleiner werden ...

Man sollte wirklich unterscheiden zwischen normalem Gehen und Rennen wie bei den gezeigten Bildern, da ist schon noch ein deutlicher Unterschied :D. Am Wochenende waren bei mir die Treffer der M5 deutlich sauberer als die der 80D. Allerdings war der Ausschuß auch höher :cool:. Aber es geht auf dem Platz schon mächtig flott zu, ständig ist der Ball wo anders oder irgend jemand steht im Weg rum :lol:. Street würde ich da doch deutlich gemächlicher einschätzen. Das größte Problem dürfte sein, das man halt beim Serienbild kein Liveview, sondern eine Aneinanderreihung der 7 Einzelbilder je Sekunde hat und damit das Verfolgen eines sich zumindest nicht geradlinig bewegeden Objektes nicht ganz einfach ist ...
 
Man sollte wirklich unterscheiden zwischen normalem Gehen und Rennen wie bei den gezeigten Bildern, da ist schon noch ein deutlicher Unterschied :D. Am Wochenende waren bei mir die Treffer der M5 deutlich sauberer als die der 80D. Allerdings war der Ausschuß auch höher :cool:. Aber es geht auf dem Platz schon mächtig flott zu, ständig ist der Ball wo anders oder irgend jemand steht im Weg rum :lol:. Street würde ich da doch deutlich gemächlicher einschätzen. Das größte Problem dürfte sein, das man halt beim Serienbild kein Liveview, sondern eine Aneinanderreihung der 7 Einzelbilder je Sekunde hat und damit das Verfolgen eines sich zumindest nicht geradlinig bewegeden Objektes nicht ganz einfach ist ...

Ich glaube ich mache 24 mm Blend 8 und ein Video :lol::lol::lol:, das sollte bei mir klappen.

Aber vielen dank für die Antworten, ich weiss jeder hat andere Vorstellungen, nur glaube ich kennt das jeder, man kauft sich was neues und hat eine gewisse Erwartungshaltung.
Man hätte eine D80 Small bauen sollen in den Korpus der D100 leider kam da nie ein Nachfolger die war echt knuffig klein, und hätte Potenzial gehabt zwischen Normaler DSLR und System Kamera, mit beiden Vorzügen.
 
Und selbst bei einer 1DSchießmichtot dürfte es Probleme geben, weil häufig einfach die Schärfeebene zu klein ist.

Hallo,

hat man den AF einer Einser verstanden und ihn richtig konfiguriert,
dann ist es kein Problem ein Motiv über alle AF Felder zu verfolgen.
Das funktioniert auch bei einem auf dich zu fliegenden schnellen Greifvogel.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten