• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M3 vorgestellt

Die Bilder taugen ihr aber nicht.

Was natürlich bedeutet das die Kamera/Technik schuld ist...wie immer...wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist natürlich die Badehose schuld...gell?! :lol:
 
Was genau willst Du uns hier eigentlich mitteilen?
Dir gefallen gezeigte Bilder einer anderen kamera besser als die der M3 (oder doch eher der M?), die hat aber ein anderes Gehäuse, welches Dir wiederum nicht so gut gefällt. Du hast sogar eine Bekannte, der die mit einer dritten Kamera gemachten Bilder nicht so gefallen...:confused:
 
Ich finde das Konzept und das Design der M3 wirklich gut.
Aber die Bilder der alten M haben mir nicht gefallen,und auch im BBT der M3 finde ich nur ganz wenige Bilder die auf mich ansprechend wirken.
Im Gegensatz zu den BBT's diverser mFT Kameras.
Das ist eigentlich schon alles.

Wenn Canon vielleicht seine Sensoren und die Jpeg Engine von anderen Herstellern kaufen würde wäre die M3 eine richtig gute kleine Kamera.
Wenn sie's schon selber nicht können.:eek:

Alternativ wäre zu sagen geht halt mal raus mit eurer M3 und macht ein paar Bilder die einen wirklich von den Socken hauen,und ich würde mir überlegen doch noch eine zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ wäre zu sagen geht halt mal raus mit eurer M3 und macht ein paar Bilder die einen wirklich von den Socken hauen,und ich würde mir überlegen doch noch eine zu kaufen.

Muss keiner machen. Mir ist es egal, ob du eine kaufst oder nicht. Die von dir verlinkten Bilder kann ich nur in kleiner Ansicht sehen (krieg's in Original nicht zu Gesicht), von den Socken haut mich da auch keines.

Ich verweise auf mein Zitat. Damit ist alles gesagt.

Wenn dir Bilder der anderen besser gefallen, was hindert dich? Verstehe das ganze Gesumse nicht. Ich wählte meine Kameras so wie in den Zitaten aus und meckerte nicht rum, dass andere Kameras dies und das und jenes haben. Dann musst du dir selber eine bauen. Du kannst nur nehmen, was vorhanden ist. Manche tun sich schon sehr schwer oder wollen lediglich......... .
 
Z.B regeln die meisten Kameras bei hohen Iso's die Farbintensität herunter.
Das Bild ist also weniger farbig.
Klar daß es dann auch weinger Farbrauschen hat.
Aber das ist ja nicht der Sinn dieser Übung.
Es kommt allein darauf an wieviel Farbrauschen ein Bild bei gleicher Farbintensität hat.
Und da sind m.E.n. die mFT's vorne.
 
Alternativ wäre zu sagen geht halt mal raus mit eurer M3 und macht ein paar Bilder die einen wirklich von den Socken hauen,und ich würde mir überlegen doch noch eine zu kaufen.

Ich finde es ja schon bezeichnend das du ein Gerät aufgrundlage dessen kaufen würdest was andere damit anstellen können. :lol:

Im übrigen habe ich genug Bilder aus meiner M1 und 60D (ziemlich identische BQ) die mich persönlich begeistern. Ob die dich von den Socken hauen oder nicht ist mir am Ende so egal wie es nur sein kann! :rolleyes:

Das Bild ist also weniger farbig.
(...)
Es kommt allein darauf an wieviel Farbrauschen ein Bild bei gleicher Farbintensität hat.
Und da sind m.E.n. die mFT's vorne.

Tada...und schon steht wieder die nächste abenteuerliche Behauptung im Raum! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind dann bitte High Iso Bildder weniger farbig als Low Iso Bilder?
Oder ist das nur Einbildung meinerseits?
 
Warum sind dann bitte High Iso Bildder weniger farbig als Low Iso Bilder?

Das ist ein grundsätzliches Problem von modernen Bildsensoren aufgrund der Signal Verstärkung und Quantenausbeute.

Das es da speziell im HighISO keine fundamentalen Unterschiede bei den aktuelleren Cropsensoren gibt, sieht man übrigens näherungsweise auch gut auf DPReview! :rolleyes:
Gibt natürlich Kameras die da hier und da speziell im HighISO mal etwas besser sind (7DII, D7200, NX1 z.B.)...das liegt dann aber eher an der Sensorgröße und entsprechender Technikgeneration die dahingehend optimiert ist, zumal die Beispiele die man da finden kann allesamt HighEnd Kameras sind und/oder nen größeren Sensor als mFT haben.

Mit deinen JPEGs wirst du das Farbrauschen sowieso im Leben nicht zuverlässig beurteilen können, weil jeder eine andere Signalverarbeitung über die Rohdaten rüberjaucht...insbesondere auch was deine Farbsättigung angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem könnte man die Farben bei High Iso soweit verstärken daß sie die gleiche Intensität haben wie bei LOW iso.
Macht bloß keiner,weils s....e aussehen würde.
 
Trotzdem könnte man die Farben bei High Iso soweit verstärken daß sie die gleiche Intensität haben wie bei LOW iso.

Worauf willst du eigentlich hinaus?! Ist bei den mFTs doch auch nicht anders..das ist die gleiche technische Prinzip, nur auf weniger Silizium.
Was hilft ist mehr Fläche aka größerer Sensor bei gleicher Verstärkung oder länger belichten. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei mFT siehts zumindest aktuell irgendwie besser aus.

...ich mach mir die Welt widewide wie sie mir gefällt... :evil:

Kleiner Tipp fürs Leben:
Man sollte seine Behauptungen auch mal beweisen...

Ich bin ab hier aber endgültig raus, dafür ist mir meine Lebenszeit nämlich zu schade...einen schönen Tag wünsche noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Vergleiche zu mFT. Das ist sicher ein tolles, kompaktes System und die verwendeten Sensoren (Sony) taugen sicher auch was. Aaaber, es ist nunmal nicht mit dem M System zu vergleichen. mFT hat dieses, sorry, dämliche 4:3 Format welches ich aus zahlreichen Gründen nicht mag. Und wenn man mFT zusätzlich cropt, dann sind es eben noch weniger Pixel. Als alleiniges System finde ich M auch nicht sooo prickelnd, hier würde ich sicher Fuji den Vorzug geben. Für jeden der aber noch eine DSLR hat und haben will/muss ist M jedoch genial.
 
Was ihr nur immer mit euren Testbildern habt.


Verlink mir halt bitte mal ein reales Bild der EOS M oder M3 das bei Dunkelheit mit ISO 3200 gemacht wurde,und so gut aussieht wie das aus der GM1.

Also, ob es nun so gut aussieht wie von der GM1 weiß ich nicht, ich bin aber mit der M auch bei ISO3200 zufrieden. Sie macht da aus meiner Sicht einen guten Job.

12159147926_26ca5f941f_b.jpg
[/url]IMG_0130_DxO by 68Frank, auf Flickr[/IMG]

und noch ISO 6400

IMG_5302DPP by 68Frank, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin,sind doch mal zwei richtig gute Bilder.
Und die sind ooc,ja?
Und mit dem Kitobjektiv?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten