• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M2 kommt Mitte Dezember

Für alle, bei denen das Schul-Japanisch:D noch nicht ganz eingerostet ist, hier der Prospekt der M/M2: http://cweb.canon.jp/pdf-catalog/eos/pdf/eos-m2-1312.pdf

Auf Seite 9 sieht man sehr schön den unterschiedlichen AF-Bereich, der durch den Hybrid AF II zusätzlich abgedeckt wird.

Neuerungen der M2 gegenüber der M sind mit einem roten "M2 NEW" gekennzeichnet.
Was mir vor allem aufgefallen ist:
Seite 20: Stacking-Modus?
Auf Seite 21 scheint es mir so, als könne man jetzt Videos im Crop-Mode aufnehmen (3-10 fach).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hätte man doch mit dem Smartphone sogar in größer und flexibler.
:confused: steh gerade auf dem Schlauch. Was meinst Du damit? Diese Austeckoptiken fürs Handy?
 
:confused: steh gerade auf dem Schlauch. Was meinst Du damit? Diese Austeckoptiken fürs Handy?

Nein, ich meine die WiFi-Funktionalität der M2, damit könnte man sich das Bild aufs Smartphone senden lassen (Seite 16 des japanischen Prospekts, die beiden Bilder mit dem Schwan, allerdings kann ich das "Kleingedruckte" leider nicht wirklich lesen:D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich noch dazu per Smartphone die Kamera steuern, kann ich schon auf ein Klappdisplay verzichten.

Kann die EOS M2 das per EOS Remote?

Das ausklappbare Display nutze ich zu 90% eh nur am Stativ.
 
Ja, die M bleibt leider nur für Benutzer interessant die schon Canon benutzen. Aber für die ist das Ding nach wie vor sehr ideal.
+1 :top:

Die M ist diesbezüglich (DSLR Controller) leider kastriert. Mal sehen, was bei der M2 geht.
Das wäre genial, speziell auch zum Filmen. Eigentlich müsste ein Hersteller wie Canon selbst eine App auf den Markt werfen, und sei es nur ein Basisapp zum Fernsteuern. Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig das Potential hunderter Millionen Handys genutzt wird - übrigens von praktisch keinem Hersteller!

Canon hat da ein paar Wirtschaftsmathematiker sitzen, die irgendwann sagen "jetzt gehts los". Bis dahin wird die M neben den DSLRs eben "nur" die Jackentasche füllen. Die M ist für Canon ein Nischenprodukt, eine Ergänzung, ein Testballon.
Ganz genau. Es gibt ja schon Meinungen, die glauben, dass Canon die Spiegellosen noch für eine Modeerscheinung halten die sich nicht hält. Deshalb auch die moderate Modellpflege mit der m2. Mitmachen schon, aber mit möglichst wenig Aufwand.


EDIT: offenbar sieht die neue m der 70D verblüffend ähnlich :D ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die M2 wird es nur in Japan geben, wenn ich das jetzt nicht völlig falsch verstanden hab.
Ich geh mal davon aus das die Menuführung auch nur in japanisch erfolgt.
 
:confused:? Also erstens hat die m ja bislang keinerlei USB-FB-Funktionalität.
Guck Dir doch nochmal an, in welchen Thread Du schreibst;-)

Ok, das könnte sich mit der m2 ändern. Aber welches 'EOS Remote' bietet Canon für welche Mobilgeräte an?

Für die, die WLAN haben. Auf der Photokina hat man es mir mit einer IXUS vorgeführt. Ich würde jetzt also vermuten: 6D, 70D, M2.
 
Guck Dir doch nochmal an, in welchen Thread Du schreibst;-)
Ja, ja, hab ich versucht :D. Ich fang nochmal neu an:

Die m konnte nichts in Sachen Fernsteuern, ist klar. Die m2 bekommt WLAN, was genau man damit machen kann, ist aber nicht raus, oder? Ob die m2 via USB gesteuert werden kann, so wie halt die DSLRs, steht aber auch noch nicht fest, oder? Also, ich lass mich gern belehren, das ist mein Wissenstand.

So, und zum Steuern an sich: ich meinte, es müsste endlich von Canon & Co. eigene Apps für Android und iOS geben, mit denen man die Kameras fernsteuern kann. Viele mobile Geräte bieten mittlerweile USB-Hosts, immer mehr Kameras WLAN. Dieses olle Konzept mit dem PC ist für unterwegs total überholt. Und da sehe ich halt nichts.

Für die, die WLAN haben. Auf der Photokina hat man es mir mit einer IXUS vorgeführt. Ich würde jetzt also vermuten: 6D, 70D, M2.
Das wusste ich nicht - das wär ein echtes Kaufargument für mich! Bin gespannt.
 
So, und zum Steuern an sich: ich meinte, es müsste endlich von Canon & Co. eigene Apps für Android und iOS geben, mit denen man die Kameras fernsteuern kann. Viele mobile Geräte bieten mittlerweile USB-Hosts, immer mehr Kameras WLAN. Dieses olle Konzept mit dem PC ist für unterwegs total überholt. Und da sehe ich halt nichts.

Hast Du dich wirklich damit beschäftigt? Es gibt doch genug reviews (web/video) die sich dazu ausgelassen haben. Im Zusammenhang mit der EOS 6D ist "damals" dieentsprechende Canon App für iOS/Android rausgekommen Playstore und zum direkten Anstöpseln per USB gibt es doch auch genug Apps für Smartphone/Tablet von "Fremdherstellern"
 
Hast Du dich wirklich damit beschäftigt?
Ja, hab ich - hast du meinen Post gelesen :)?

Im Zusammenhang mit der EOS 6D ist "damals" dieentsprechende Canon App für iOS/Android rausgekommen ...
Ja - für 2 Kameras, mit genau einer Funktion: scharfstellen und auslösen. Das ist wirklich der Modernität des derzeitigen Trends gewaltig gefolgt ... :rolleyes:. Ich sprach von 'Chance nutzen'. Wo sind all die guten Funktionen, die ein Smartphone oder Tablet wirklich bieten würde? Fokusstacking? Timelapse Aufnahmen? Noch nicht mal ein Langzeittimer. Hast mal die Rezensionen von 'EOS Remote' gelesen? Eben!

Abgesehen davon ...
... und zum direkten Anstöpseln per USB gibt es doch auch genug Apps für Smartphone/Tablet von "Fremdherstellern"
Bitte nenn mir nur eine für iOS? Ich rede nicht von den tausend Apps, die einen 'Drahtauslöser' ersetzen. Ich sprach ja vom Pendant der PC Software. Es gibt auf Android genau eine App - DSLR-Controller -, die einigermaßen dort hindeutet, was möglich ist. Die kommt aber aus dem Beta-Stadium kaum raus und ich sprach ja von den Herstellern der Kameras. DIE hätten die Resourcen und das Wissen, nicht ein einzelner Sharewareprogrammierer, der kaum an alle Protokolle kommt.

Also bitte: eins von den tausend Programmen fürs iPad mal nennen, wäre ich sehr dankbar.
 
...
Den "Blackout" der M nach dem Belichten scheint es z.B. nicht mehr zu geben.

Hmm, das könnte auch nur ein netter Trick sein ... wenn man mal bei ca 1:25 genauer auf den Hintergrund achtet, scheint es so, als würden sich die Blätter des Baumes hinten rechts bei der M2 auch nicht weiter bewegen - und das beinahe, wenn nicht fast genau so lange, wie die M1 mit dem schwarzen Bildschirm nichts neues anzeigt. Es könnte jetzt sein, dass das die "Rückschauzeit" ist, könnte aber auch sein, dass sie statt dem schwarzen Bildschirm eben das letzte Bild auf dem Display stehen lassen, die Kamera aber genau so lange "aussetzt".

Es wäre natürlich super, wenn sie diesen Punkt tatsächlich verbessert hätten - muss man aber wahrscheinlich selbst ausprobieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten