• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS M2 kommt Mitte Dezember

Vor solch geballter Innovation werden die Mitbewerber wie Sony und Olympus sicherlich zittern wie Espenlaub.

:rolleyes:
 
Es scheint sich zu erhärten, dass es die M2 tatsächlich nur in Asien geben wird:

http://www.canonrumors.com/2013/12/canon-eos-m2-not-coming-to-north-america/

Sicher wird es kein Problem sein, sich die M2 irgendwoher zu organisieren. Wie es dann hierzulande mit dem Service bestellt sein wird, ist freilich eine andere Frage.

Also wieder nichts halbes und nichts ganzes, weder von der Technik, noch von der ganzen Produkt-/Marktstrategie her. Das 11-22mm gibt es nicht in den USA, nun die M2 nur in Asien. Vielleicht demnächst ein neuer Blitz nur für Südafrika.:D

Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
Entweder Canon weiß nicht, was sie hier mit der M verzapfen. Oder der Unfug hat Methode: Sie haben seit dem Erscheinen der M mitbekommen, dass es so mit einer Spiegellosen nix wird - und nun läßt man die Sache irgendwie langsam "auströpfeln". Mal hier ein Firmware Update-chen, mal dort ein Objektiv, mal ein weisses Modell für Lummerland.

Ich hatte eigentlich vor, mir eine WIRKLICH runderneuerte M als Ergänzung zur 5DIII zuzulegen. Aber so gaaaanz langsam reißt mir hier der Geduldsfaden. Schade, Canon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein daß Canon mehr weiß als wir?
Ich meine,vielleicht wollen sie das Problem Systemkamera einfach aussitzen.
Sieht jedenfalls so aus.

Frei nach dem Motto:"Und wenn der Spuk vorbei ist kaufen alle wieder unsere DSLRs."
 
Nun denn, ich habe so meine Zweifel, das es mit dem Aussitzen klappen wird.
Die Anderen werden weiterentwickeln, und nicht so lange warten, bis die Canon Leute aufgewacht sind, oder Bock haben.
 
Ich weiß nicht warum ihr Euch alle so ärgert!?
Canon hatte doch angekündigt, daß es 2 Nachfolger zur M geben wird. Das nicht-Pro-Model haben sie nun auf den Markt gebracht.
Die Provariante mit all den Verbesserungen, die wir uns wünschen kommt ganz sicher in 2014. ;)
 
Canon hat da ein paar Wirtschaftsmathematiker sitzen, die irgendwann sagen "jetzt gehts los". Bis dahin wird die M neben den DSLRs eben "nur" die Jackentasche füllen. Die M ist für Canon ein Nischenprodukt, eine Ergänzung, ein Testballon. Es macht nur wenig Sinn, dieses Produkt mit den High End Systemen der Hersteller zu vergleichen, die bei den DSLRs nichr richtig Fuß fassen konnten. Die haben derzeit eine ganz andere Zielsetzung, weil sie nur den Evil Markt haben (Ausnahme Sony). Die M ist eine kleine Alternative zu Canons DSLRs und kein Produkt, um den Evil Markt zu attackieren. Das sähe dann sicher anders aus.
 
.....Die M ist für Canon ein Nischenprodukt, eine Ergänzung, ein Testballon. Es macht nur wenig Sinn, dieses Produkt mit den High End Systemen der Hersteller zu vergleichen....

Ja, stimmt schon irgendwie. Aber es ist eben auch so, als wenn Mercedes ein neues Kompaktauto bringt, das nur Holzsitze hat und der Kofferraum zugeschweißt ist. Und Mercedes sagt: "Oh sorry, war nicht so gemeint. Vielleicht gibt's ja doch ein paar Fanboys, die sich das Teil antun wollen - wir senken auch mal eben den Preis um 70%!":rolleyes::D
 
Letztendlich ist es mir als Käufer doch völlig wurscht, was die M für Canon ist. Ich sehe mir an, was auf`m Markt angeboten wird, und da ist Canon mit seinem Mikro M-Sstem so ziemlich das Letzte, was in Frage kommt.:D

Der ursprüngliche Preis läßt auch vermuten, das man damals nicht den Einsteigerbereich im Sinn hatte. Es sei denn, man hielt die Käufer für derart blöd. Das sie für die M einen satten Preisaufschlag bezahlen, nur weil`s eben von Canon stammt.
 
Nun denn, ich habe so meine Zweifel, das es mit dem Aussitzen klappen wird.
Die Anderen werden weiterentwickeln, und nicht so lange warten, bis die Canon Leute aufgewacht sind, oder Bock haben.
Es werden immer noch mehr DSLR von Canon und Nikon verkauft als spiegellose Systemkameras. Ist einfach so. Und wenn man mit offenen Augen durch die Stadt latscht, sieht man auch mehr DSLR als Systemkameras. Im Übrigen haben beide Firmen die Schlüsseltechnologien schon längst in der Schublade, um ggfs. nachzulegen. Oder was ist jetzt technologisch an einer Spiegellosen so anpruchsvoll?
 
Mir stellen sich hier zwei Fragen:
  • Das UWW-Objektiv kam nicht in die USA, jetzt kommt die M2 nur nach Asien. Sieht Canon keinen Markt mehr für seine Mirrorless-Produkte außerhalb Asiens?
  • Wenn die M2 schon wieder mit einem so hohen Einstiegspreis kommt, was soll dann erst die M PRO kosten?
Ich glaube, Canon hat hier wirklich den Anschluss verschlafen oder die BWLer bei Canon haben Angst, sich den DSLR-Markt mit vernünftigen EVIL-Kameras kaputt zu machen. Anders kann ich mir die Produkte EOS M und M2 nicht erklären. Das diese Kameras scheinbar kaum Abnehmer zum aufgerufenen Preis finden und folglich (a) der Preisverfall bei der M1 sehr groß war und (b) die M2 gar nicht erst außerhalb Asiens erscheint ist nicht verwunderlich.
 
Tja, offensichtlich ist der Markt in den USA und Europa nicht groß genug. Wer hat Schuld?
Der ******* Kunde! Das der sich einfach erdreistet ein schlechtes überteuertes Produkt nicht zu kaufen! :evil:

edit: huch mein sch wort wurde zensiert. sachen gibt es, ist ja wie in einer verklemmten Mädchenklosterschule.... :)
 
@supertex
Das scheint der grössteil der Evil Kunden ganz anders zu sehen.

Die Frage muss doch lauten: Warum baut Canon so gute DSLRs und so extrem schlechte Evil?
Warum bringen die in zwei Jahren drei Objektive?
Warum verbauen die nicht den neuen 70d Sensor?
 
Die Frage ist doch, wieviel EVIL am Gesamtmarkt ausmacht. Und davon könnte Canon dann vielleicht 10-20% erobern. Bei DSLR haben sie aber ca. 40%, ohne sich sonderlich anstrengen zu müssen.
 
Sehr pauschal, und ich finde, "extrem schlecht" ist schon die M nicht. Klar würde sie kaum jemand für die UVP kaufen, aber das ist nun mal auch nicht der Marktpreis.

ja, das kommt falsch rüber!
Ich meinte das im vergleich zu anderen Evils und im Hinblick darauf das die Kamera von Canon kommt, wo man eigentlich mehr erwartet hätte.

Betrachtet man die M unabhängig von der Konkurenz (was ja eigentlich nicht geht) ist es eine hübsche kleine Kamera.
 
Ich betrachte die M und deren Konkurrenz hinsichtlich der Eignung als Zweitkamera und dafür erscheint sie mir eigentlich sehr gut. Die neue Version "1.2" ist natürlich nicht so die große Revolution, vermutlich weiss Canon selber nicht, wie sie sich spiegellos aufstellen sollen und spielen nur ein bischen auf Zeit ...
 
...oder die Lagerbestände neigen sich dem Ende und es wird halt ein leicht modifiziertes Modell neu aufgelegt. Macht Canon mit den Dreistelligen ständig. Wahrscheinlich haben sie genug Sensoren und DIGICs für die 100D auf Lager und nehmen die halt für die M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten