Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die EOS-M hat keinen (nicht mal einen elektronischen) Sucher. Für mich das K.O.-Kriterium schlechthin. Wie sich der EVF der Fuji in der Praxis macht, müsste ich noch bei einem Begrabbelungstermin sehen. Man hört aber bisher nichts Negatives. Für mich ist die X-E1 die interessanteste Neuerscheinung unter den Systemkameras.
Gruß
Pixelsammler
Danke für die schnelle Antwort.
Hab den Beitrag gelesen allerdings fehlt der direkte Vergleich.
ich geh mal davon aus das der Fuji Fokus schneller ist, Treffsicherheit?
Bildquali ist ja schwer zu vergleichen ohne identische Aufnahmen![]()
Hallo, wer hat Erfahrungen mit beiden Systemen?
Der Vergleich drängt sich bei gleicher Ausrichtung und Sensorgröße sowie Preisgestaltung auf!
Mir geht es um AF, Bildquali usw...
mit XF 18-55mmoder wie ist die Qualität der Kitlinse?
Die Qualität der Kitlinse ist 1A. Wirklich nicht vergleichbar und imo um einiges besser, als das 24-105L an der 5D! Der Stabi ist wirklich Gold wert, Fokus ist schnell und das Objektiv voll offenblendtauglich!
...
Fazit der Zeitschrift: Im direkten Vergleich dazu arbeitet die Fuji X E1 deutlich rauschärmer. ...
Hallo,
In der neuen Fotozeitschrift "PHOTOGRAPHIE" 1-2 / 2013 ist ab Seite 36 ein interessanter Vergleichstest zwischen der Pana Lumix GH3, der Olympus OM D M5, der Canon EOS M und der Fuji X E1.
In direktem Vergleich zwischen der Canon M und der Fuji X E1 schneidet die Fuji z.B. beim Bildrauschen, insbesondere bei höheren ISO-Werten deutlich besser ab.
Bei ISO 6400 scheinen nach den gezeigten Bildern bei der Fuji noch immer kein Rauschen erkennbar, im Gegensatz zur Canon M.
Fazit der Zeitschrift: Im direkten Vergleich dazu arbeitet die Fuji X E1 deutlich rauschärmer. Erst bei ISO 3200 zeigen sich bei ihr (Fuji) erste Artefakte, die zwar dezent bleiben, sich aber auf die Bilder auswirken."