• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M und Magic Lantern

Kann es vielleicht auch an der Speicherkarte liegen ... habe ne Sandisk SDHC 32GB mit 95mb schreibrate ?
 
Ich möchte jetzt nochmal nachhaken. Ich habe es endlich geschafft, und ML läuft soweit. Ist es richtig, dass das normale Menü nicht mehr funktioniert? Jedes Mal wenn ich die Menütaste drücke, startet die EOS-M neu. Siehe dazu auch das Video. Das weiße Krisseln im Bild ist jetzt auch verschwunden, nachdem ich es nochmal alles neu gemacht hatte.

KLICK

Und nur für den Fall der Fälle. Wie kann ich ML von der Cam wieder DEinstallieren? Das ML Wiki hilft mir nicht weiter.

Danke schon mal.

PS: Sorry für Doppelpost
 
Ist es richtig, dass das normale Menü nicht mehr funktioniert? Jedes Mal wenn ich die Menütaste drücke, startet die EOS-M neu.
Nein, ist nicht normal. Alle normalen Funktionen funktionieren weiterhin normal (bis auf die Anzeige natürlich, wenn man entsprechende Overlays aktiviert hat). Die Menutaste muss jedenfalls normal funktionieren.

"Um fortzufahren, musst Du die WeTransfer-Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung akzeptieren."

:confused: - sicher nicht!

Und nur für den Fall der Fälle. Wie kann ich ML von der Cam wieder DEinstallieren? Das ML Wiki hilft mir nicht weiter.
Eigentlich schon :). Prinzipiell muss man ML gar nicht deinstallieren, weils nur auf der SD-Karte residiert. Allerdings sollte man das Bootflag zurücksetzen, wenn man es gesetzt hat. Das geht einfach, indem man die SD-Karte BEI AKTIVIERTEM ML formatiert und die entsprechende Option wählt (ML entfernen o.ä., wird im Formatscreen anbegoten). Das Alles funktioniert allerdings nur mit 'normalen' MLs. Bei Alphaversionen und anderen 'nightly builds' kann das schon auch mal fehlen, dann bekommt man das Bootflag gar nicht mehr gelöscht - so ist es z.Z. bei der 5DIII. Wie das mit den letzten m-Versionen ist, weiß ich nicht. Die vor 2.0.2 war noch so wie oben beschrieben. Bezüglich der 5DIII bin ich stinksauer auf die ML community!!



Danke schon mal.

PS: Sorry für Doppelpost[/QUOTE]
 
beim durchforsten der Lantern Menüs ist mir heute der Punkt Internal Temp aufgefallen. Der steht bei meiner M auf ca. 215 RAW, was nach dieser Formel hier über 100Grad bedeuten würde... http://www.linusvanpelt01.bplaced.net/CmosTemerat.html

Ist das Normal und in Ordnung so???
 
Ich habe mal eine Frage an die ganzen M- User mit Magic Lantern.

Kann man mit Magic Lantern ein Video kontinuierlich aufnehmen? Also länger als diese 12min. Mir geht es primär darum die Kamera als "Backup" Kamera zum Filmen zu verwenden. Die würde dann auf einem Stativ stehen und müsste ca. 1h ohne Pause aufnehmen. Ist das möglich? Jemand Erfahrungen damit?
Danke
 
Kann man mit Magic Lantern ein Video kontinuierlich aufnehmen? Also länger als diese 12min.

Länger als 12 Minuten? Funktioniert - aber nur über mehrere Dateien, also Du musst sie später zusammenschneiden. Das ist aber schon eine Funktion der originalen Firmware. Bei 12 Minuten wird übrigens die maximale Dateigröße von 4GB erreicht, da ist bei FAT32 Schluss, daher kann hier Magic Lautern auch nicht helfen.

Magic Lautern bietet in den Einstellungen unter "Movie" --> "Movie Tweaks" die Option "Movie Restart", mit dieser Option wird die Aufzeichnung neu gestartet, falls sie selbständig (also auch nach 29 Min. und 59 Sek.) unterbricht. Ich habe sie selbst noch nicht ausprobiert, aber laut berichten im Forum verliert man ca. 1 Sek. der Aufzeichnung.

Bei Deinem Plan von einer 1 stündigen Aufzeichnung hast Du am Schluss 5-6 Dateien (welche zusammengeschnitten werden müssen) und eine Unterbrechung von ca. 1 Sekunde.
 
Bei Deinem Plan von einer 1 stündigen Aufzeichnung hast Du am Schluss 5-6 Dateien (welche zusammengeschnitten werden müssen) und eine Unterbrechung von ca. 1 Sekunde.
Außerdem sollte man noch bedenken, dass es mit dem Akku knapp werden kann. Der Orginalakku hält bei mir gut 1 Std., aber ich habe 2 Nachbauten, die nur ca. 50 Min. durchhalten. Beim reinen Fotografieren merkt man den Unterschied kaum, beim Filmen schon.
 
Länger als 12 Minuten? Funktioniert - aber nur über mehrere Dateien, also Du musst sie später zusammenschneiden. Das ist aber schon eine Funktion der originalen Firmware. Bei 12 Minuten wird übrigens die maximale Dateigröße von 4GB erreicht, da ist bei FAT32 Schluss, daher kann hier Magic Lautern auch nicht helfen.

Magic Lautern bietet in den Einstellungen unter "Movie" --> "Movie Tweaks" die Option "Movie Restart", mit dieser Option wird die Aufzeichnung neu gestartet, falls sie selbständig (also auch nach 29 Min. und 59 Sek.) unterbricht. Ich habe sie selbst noch nicht ausprobiert, aber laut berichten im Forum verliert man ca. 1 Sek. der Aufzeichnung.

Bei Deinem Plan von einer 1 stündigen Aufzeichnung hast Du am Schluss 5-6 Dateien (welche zusammengeschnitten werden müssen) und eine Unterbrechung von ca. 1 Sekunde.

Vielen Dank für die Antwort!
Nur noch mal nachgefragt... nimmt die Kamera auch mit der originalen Software clips von 12min auf wenn der eine beendet ist? Oder hört die nach den ersten 12min. auf und man müsste erneut auf "Rec" drücken?

Die Option "Movie Restart" hört sich gut an. Jetzt müsste ich noch wissen ob die auch wirklich das tut was sie soll (bei der 5dIII soll es angeblich nicht funktionieren). 1 Sek. Verlust wäre noch verschmertzbar wenn es so tatsächlich ist.
Das mit dem Akku ist zwar doof, aber ich denke ich könnte da entweder mit einer Steckdose arbeiten, oder evtl. so einen externen Akku wie von "Anker"
und wie die alle heißen behelfen? Da kann man sich doch bestimmt was "zusammen basteln".
 
Vielen Dank für die Antwort!
Nur noch mal nachgefragt... nimmt die Kamera auch mit der originalen Software clips von 12min auf wenn der eine beendet ist? Oder hört die nach den ersten 12min. auf und man müsste erneut auf "Rec" drücken?

Laut dem ausführlichen Bedienungsanleitung (Seite 188) funktioniert das in der original Firmware bereits. Habe ich auch ausprobiert und kann es bestätigen - funktioniert automatisch.
Das mit dem Akku ist zwar doof, aber ich denke ich könnte da entweder mit einer Steckdose arbeiten, oder evtl. so einen externen Akku wie von "Anker"
und wie die alle heißen behelfen? Da kann man sich doch bestimmt was "zusammen basteln".
Naja, dafür hätte Canon ja den Netzadapter ACK-E12 im Angebot. Musst nur entscheiden, ob Du das Geld dafür ausgeben willst oder Dich nach einem Nachbau umsehen.
 
gibts größere akkus als 800mh?
Ich glaub nicht, bzw. nicht effektiv. Was draufsteht ist dann nicht drin. Es gibt auf dem Papier sogar 1200mAh, hält aber nicht im Ansatz, was eben versprochen wird.

Der Installer ist gleichzeitig De-Installer.
Bootflag wird damit auch wieder entfernt.
Wie gesagt, war über ein Jahr bei der 5DIII NICHT so, weil es keinen Installer gab. Jetzt gibts gott-sei-dank wieder einen, der in der Tat das Bootflag wieder löscht. Man ist halt auf den 'Goodwill' des jeweilig 'ansagenden' ML-Gurus angewiesen, Nachfragen unerwünscht ... kann man alles in den Foreneinträgen übers Jahr 2013 nachlesen.

Wenn die Kamera eh auf einem Stativ steht könnte man auch einen Netzadapter dranmachen.
Das stimmt allerdings. Hatte ich auch schon mal 'im Radar' :). Das würde vor allem auch das Problem lösen, dass man den Akku evtl. nicht mal gut wechseln kann, wenn die Stativplatte zu groß ist. Dann kann man den Akkudeckel nämlich nicht mehr aufklappen. Ja, das muss ich wieder auf die Liste setzen, ich verwende die m nämlich auch manchmal als 'Protokollcam' und dann ist schon der Positionsverlust durch den Akkuwechsel lästig, wenn man hinterher etwas zusammenschneidet.

Naja, dafür hätte Canon ja den Netzadapter ACK-E12 im Angebot. Musst nur entscheiden, ob Du das Geld dafür ausgeben willst oder Dich nach einem Nachbau umsehen.
Hab jetzt gar nicht erst gezielt gesucht, aber das Orginal ist meist zu teuer. Ich hab mir jetzt den da bestellt, da ich vor allem mit vhbw gute Erfahrungen gemacht habe. Ich sag mal so: solider Billiganbieter (Akkus) :).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wie gesagt, war über ein Jahr bei der 5DIII NICHT so,
weil es keinen Installer gab. Jetzt gibts gott-sei-dank
wieder einen, der in der Tat das Bootflag wieder löscht.
Man ist halt auf den 'Goodwill' des jeweilig 'ansagenden'
ML-Gurus angewiesen, Nachfragen unerwünscht ...

Die Jungs haben ihre Prioritäten, und sie haben schlicht
den Einstieg nicht gefunden um das Bootflag zu setzen,
geschweige denn es wieder zu entfernen.

Das wurde erst durch die Arbeit von chris_overseas ermöglicht.


Ich sag mal so: solider Billiganbieter (Akkus) :).

Akkus habe ich von Patona, nebst einem Ladegerät das nicht
nur ab Netz, sondern auch per USB oder Autoadapter laden kann.

Den ACK-E12 habe ich allerdings auch von vhbw.

Mit einem Stromverteiler von z.B. Lanparte kann man
in Kombination mit dem Batteriedummy die Kamera dann
auch (fast) tagelang mit V-Mount oder Anton/Bauer Gold Mount
Akkus versorgen.
 
Die Jungs haben ihre Prioritäten, und sie haben schlicht den Einstieg nicht gefunden um das Bootflag zu setzen,
geschweige denn es wieder zu entfernen.
Stimmt so auch nicht, 'die Jungs' konnten das Bootflag ziemlich früh prima setzen - nur eben nicht zurück und das wurde nicht kommuniziert. So liefen eben viele über ein Jahr mit einer lästigen Startverzögerung rum :D. Das ist der ganze Vorwurf den ich mache, finde ihn aber berechtigt. Das ist ein sehr wichtiges Detail, das man mit einem Satz hätte erwähnen können. Das hat auch nichts mit umsonst und experimentell und freiwillig und und und zu tun. Aber hey, nu isses vorbei ... im Übrigen hier eigentlich sowieso falsch, weil das wirklich ein Sonderfall für die 5DIII war. Alle anderen MLs mit denen ich rumprobiert habe, waren völlig ok (also, was unliebsame Überraschungen angeht).

Das wurde erst durch die Arbeit von chris_overseas ermöglicht.
Mein Held :).
 
Stimmt so auch nicht, 'die Jungs' konnten das Bootflag ziemlich früh
prima setzen - nur eben nicht zurück und das wurde nicht kommuniziert.

Ganz genau: Sie konnten es nicht unter Firmware 1.2.3 setzen.
Und sie konnten es unter 1.1.3 nur setzen, aber nicht entfernen.

Die Arbeit von chris_overseas ermöglichte beides.

Daß das Bootflag unter 1.1.3 nicht entfernt werden konnte wurde
aber stets kommuniziert, war zumindest mir immer bewußt und
der Grund warum ich ML auf der 5D Mk3 zuerst nicht installiert hatte.

Ich sage aber auch gerne dazu daß die Informationen im ML-Forum
sehr gut versteckt werden. :-)
 
Ich sage aber auch gerne dazu daß die Informationen im ML-Forum sehr gut versteckt werden. :-)
Darauf können wir uns einigen - vielleicht bin ich bei dem Begriff 'kommunizieren' auch zu anspruchsvoll :D. Das mit den Möglichkeiten unter verschiedenen FWs wusste ich nicht.

Naja, eigentlich finde ich ML ja auch ganz klasse und habs freilich auf einer kleinen SD immer dabei ... man weiß ja nie :angel:.
 
Hallo!

Hab ML auf meiner EOS 7D und meiner EOS M drauf. 7D läuft es einwandfrei, bei der EOS M hab ich aber keine Möglichkeit entdeckt in das Menü zu kommen! Was mach ich falsch? Bei der 7D geht das ja über den "Mülleimer", bei der EOS M aber nicht. Könnt ihr mir helfen?

Beim Info/ Display durchschalten bekomme ich die ML Ansicht, also muss es ja irgendwie drauf sein!

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten