• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M und Magic Lantern

Auf die frisch formatierte SD-Card habe ich die Daten ("autoexec.bin" sowie das Verzeichnis "ML") kopiert. Jedoch kann ich diese Daten nicht mit dem Firmware-Aktivierungsprozess starten ("Keine Daten zur Aktualisierung vorhanden").

Was mache ich falsch???
Eine BIN kannst du so nicht installieren, das muss ML selbst machen. Nur .FIR Dateien lassen sich als FW Files installieren. Du wirst also erst ein 'normales' ML installieren müssen und dort dann die autoexec.bin installieren lassen ... frag mich aber bloß nicht, wie das genau geht :). Ich hab da bei meiner 5DIII ewig rumgedaddelt.
 
Bei älteren ML-Versionen war immer eine gepatchte fir-Datei dabei. Nur bei der neuen ML-Version sind´s eben nur die besagten zwei Elemente (autoexec.bin und das ML-Verzeichnis).

Ich habe auch probiert, eine gepatchte fir-Datei aus einer älteren Version zu nehmen, das klappte aber nicht (da fehlten dann angeblich irgendwelche Dateien im ML-Verzeichnis)
 
Bringt einem denn wirklich ML so viel mehr wie die Originale Software ?

Also wo liegen denn jetzt wirklich die mehr Wert, oder mehr Gewinn, in der Software. Eigentlich ist doch die Kamera recht ordentlich mit ihrer Hersteller Soft.
 
Also der Funktionsumfang wird mit Magic Lantern enorm - allerdings nutze ich es nicht wirklich gerne, weil noch relativ buggy, nicht schön (häßlicher Rahmen im Sucherbild) und ich finde, es lahmt die Kamera auch ziemlich...
 
Boote es jedes mal neu? Oder bleibt es fest auf der Kamera, und ich kann die alte Software nicht mehr drauf setzen?

Aber was kann es denn wirklich besser? Wie schon gesagt finde ich die originale recht gelungen, und weil es das gewohnte Canon Menü ist, was einem vertraut ist.
 
Aber was kann es denn wirklich besser? Wie schon gesagt finde ich die originale recht gelungen, und weil es das gewohnte Canon Menü ist, was einem vertraut ist.
Der Funktionsumfang der originalen Firmware bleibt voll erhalten, ML bringt eigentlich nur zusätzliche Funktionen mit, die es sonst nicht gäbe. Ich bin vor allem für die zusätzlichen Fokussierhilfen für manuelle Objektive froh (siehe weiter vorne im Thread). Kannst ja da mal ein wenig stöbern, wobei nicht alle Funktionen für die M verfügbar sind: Magic Lantern Bedienungsanleitung-deutsch.

ML wieder los zu werden ist eigentlich auch kein Problem, weil die Original-Firmware auf der Kamera nicht verändert wird.
 
Ich habe das Tool ausprobiert und die Haken gesetzt, habe auch mal auf das Pictogramm unten rechts geklickt ("Make Magig Lantern bootable") und natürlich immer mit "SAVE" Die Einstellung gespeichert. Leider klappts trotzdem nicht.

Die Anzeige:

Diskboot.bin: -
CHDK folder: -
DCIM folder: ok
autoexec.bin: ok
ML folder: ok
fir file: -

Hat jemand ´ne Idee?
 
Tragic Lantern hat problemlos funktioniert (y)
Wobei ich jetzt mal ganz unwissen fragen muss: was ist der Unterschied zwischen TRAGIC und MAGIC?
 
Ich möchte MAGIC oder TRAGIC hauptsächlich zur automatischen Erstellung von Belichtungsreihen für HDR-Fotografie nutzen.

Zumindes in TRAGIC funktioniert die Funktion nicht wirklich. Es werden zwar mehrere Aufnahmen erstellt, meist jedoch mit gleicher Belichtung. Irgendwie scheint die Funktion noch buggy zu sein. Kann das jemand bestätigen?
 
Moin liebe Laternengemeinde ;-) und Frohes Neues Jahr.
Ich habe zu Weihnachten eine 32GB transcend class 10 Karte bekommen und versuche nun, ML drauf zu installieren. Auf meiner 8BG Sandisk funktioniert das, aber auf der 32GB Karte lässt sich zwar alles installieren, aber wenn ich normal von Hand auslösen will, endet es mit der Fokussierung..sprich grünes Quadrat zeigt, alles ok...aber es knippst nicht :-( Habe mehrmals versucht, neu zu installieren..jedes Mal das Gleiche Ergebnis. Auch über Intervallometer geht nix. Kennt das jemand aus diesem erlauchten Kreise?;)
Piet
 
@piet
Das nennt sich der EOS-M "shutter bug" mit dem EF-M 18-55mm.
Die Ursache liegt an Deiner SD-Karte, die ist nicht korrekt eingestellt.

Ich habe es so gemacht:
Mach die 32er platt in der Kamera, also formatieren.
Dann am PC alles! von der 8GB-SD-Karte auf die 32GB-SD-Karte kopieren.

Dann die 32er in der EOS-M testen, bei mir ging es dann.

Alternativ: testen mit EOSCard von pel.hu
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tipps, aber es hat leider nicht geholfen.. :-(
Hin und her kopiert Firmware neu drauf usw... will einfach nicht. Naja wenigstens habe ich ja die 8-Karte. und hoffe natürlich auf eine final Version für unsere M ;)
Piet
 
Bin gerade bei der Installation der firmware Magic Latern Alpha 1 für die EOS M

Die Grüne Power LED blinkt jetzt seit über 10min und der bildschirm ist immer noch schwarz ... das ist doch nicht normal ?
 
bin auch ein Anfänger bei den "Laternen" aber nach über eine Woche intesiver Nutzung, funktioniert die Kamera wohl bei mir optimal und richtig geil.

Zu "Shutter Bug" hat sich bei mir folgende Lösung bewahrt:
Bei der angeschalteten Kamera (Foto Modus natürlich), einfach das Objektiv abklemmen und wieder anklemmen, dann kann man Fotos machen.

Nach meiner Beobachtung tritt dieses Problem sehr oft wenn man vom Film-Modus zurück kommt.

Falls noch Fragen gibt, kann ich versuchen zu helfen.
 
Bin gerade bei der Installation der firmware Magic Latern Alpha 1 für die EOS M

Die Grüne Power LED blinkt jetzt seit über 10min und der bildschirm ist immer noch schwarz ... das ist doch nicht normal ?

Das ist nicht normal, ich würde Akku rausnehmen.

Man muss bei der Installation wirklich aufpassen. Einmal Karte in der Kamera (Kamera muss noch sauber von Magiclantern und auf Ver 2.0.2 sein). Dann Karte bootbar am PC machen, Programme auf die Karte kopieren, so ist die Karte vorab fertig.

Karte in die Kamera, Kamera auf Fotomodus, Firmwareupdate, warten bis grüner Text kommt, auschalten wieder einschalten, mit zwei Finger auf dem Display, dann muss Magiclantern Menü zu sehen sein.
 
habe Firmware 2.0.2 auf der eos und speicherkarte langsam formatiert.

Was meinst du mit speicherkarte "Bootbar" machen ?

Und aus welcher quelle bekomme ich eine aktuelle magic Latern version für eos m 2.0.2
 
habe Firmware 2.0.2 auf der eos und speicherkarte langsam formatiert.

Was meinst du mit speicherkarte "Bootbar" machen ?

Und aus welcher quelle bekomme ich eine aktuelle magic Latern version für eos m 2.0.2

Ich nutze noch TRAGIC Lantern, angeblich ist die Version nicht so sauber programiert aber wenn man die Macken schon kennt funktioniert es gut

Ich finde diese Anleitung sehr hilfreich
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=8825.0

Bootbar kommt vom Englischen bootable, das bedeutet dass du einstellen muss dass man von der Karte booten kann. Am Einfachsten gib Stichwörter "bootable magiclantern" in google ein, so kommt man an das richtige Programm schnell ran. Falls du ein Mac benutzt, kann das Wort "mac" natürlich mit rein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten