• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS M Autofokus verbessert?

kuper1960

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Systemkamera zuzulegen, weil mir die "Großen" auf Reisen eben manchmal zu groß sind. Mein Augenmerk ist dabei auf die Canon EOS M gefallen, da ich vorhabe es mit dem Tamron 17-270mm f/3.5-6.3 di ii vc pzd zu betreiben.

Nun schrecken mich aber die Berichte über den lahmen Autofokus der Kamera ab. In einer Kundenrezension auf Amazon habe ich aber nun gelesen, dass Canon angeblich nachgebessert haben soll und der Autofokus somit schneller geworden sei. Da ich dies aber nicht glaube, die ganzen Kundenrezensionen sind m.e. sowieso mit Vorsicht zu lesen, möchte ich hier mal anfragen, ob jemand etwas davon gehört hat.

Einen schönen sonnigen Abend noch.
 
Ende Juni soll ein Update kommen was ich auch schon sehnlichst erwarte
Einige meinen das die Kamera dann teurer wird, das ist Quatsch. Warte ab was sich mit dem Update ergibt
 
Soo schlimm, wie (fast) überall geschrieben steht, ist der AF m.E. nicht.
Ganz im Gegenteil, ich finde ihn durchaus sehr brauchbar.
Er kommt natürlich nicht an den meiner 7D ran, aber nach dem letzten Preissturz habe ich mir die M auch gegönnt, und seitdem ist sie mein täglicher Begleiter.
Es hängt natürlich auch vom verwendeten Objektiv ab, welches die "Tests" gerne mal verschweigen. z.B. mit den beiden EF-M Objektiven gehts flott; mit meinem EF-100 Makro ist es schon ziemlich langsam. Aber das liegt natürlich an dem viel grösseren Objektiv, in dem eine viel längere Strecke zurückgelegt werden muss, bis die Linsen am richtigen Punkt angekommen sind. Das merkt man. Aber wenns dann sitzt, dann richtig !
Das angekündigte FW-Update bringt sicherlich auch noch etwas zusätzliche AF-Speed.
Und man bedenke: Ein gute Foto hängt nicht von der AF-Speed ab...:rolleyes:
 
Eine 100D hatte ich mir auch schon angeschaut. Ist aber gleich 160-180 Euro teurer. Mal sehen was das Update bringt.
 
Nun schrecken mich aber die Berichte über den lahmen Autofokus der Kamera ab. In einer Kundenrezension auf Amazon habe ich aber nun gelesen, dass Canon angeblich nachgebessert haben soll und der Autofokus somit schneller geworden sei.

Hi,
ich lese nun geraume Zeit hier mit und nach Ankündigung des Firmware-Updates habe ich mir vor 1 Woche bei den jetzt erschwinglichen Preisen auch eine EOS-M gekauft.

Im Februar diesen Jahres habe ich zum ersten Mal eine M ausprobiert und hier war der AF wirklich etwas langsam. Deswegen hatte ich mich für eine andere Marke entschieden, wurde aber nicht wirklich glücklich damit.

Bei der letzte Woche gelieferten M habe ich jetzt den Eindruck, der AF sei etwas schneller geworden. Dies ist natürlich subjektiv und ich stehe auch nicht mit einer Uhr daneben.

Aber soweit bin ich mit der Leistung und der Bildqualität zufrieden. (Sie dient als Ersatz für meine 5D MII, wenn ich diese nicht mitnehmen kann/will.)

Mal sehen, was das Update noch so bringt.
 
<snip>...
Bei der letzte Woche gelieferten M habe ich jetzt den Eindruck, der AF sei etwas schneller geworden. Dies ist natürlich subjektiv und ich stehe auch nicht mit einer Uhr daneben.
<snip>
Lag es vielleicht daran, dass Du es beim ersten Mal mit dem 22mm und beim zweiten Mal mit dem Kitzoom getestet hast?
Denn das 22mm fokussiert definitiv langsamer!
 
Im Februar diesen Jahres habe ich zum ersten Mal eine M ausprobiert und hier war der AF wirklich etwas langsam. Deswegen hatte ich mich für eine andere Marke entschieden, wurde aber nicht wirklich glücklich damit.

Bei der letzte Woche gelieferten M habe ich jetzt den Eindruck, der AF sei etwas schneller geworden. Dies ist natürlich subjektiv und ich stehe auch nicht mit einer Uhr daneben.

Bei der M kommt es auch immer ganz stark auf die Lichtverhältnisse an wenns um die Schnelligkeit des AF geht.

Ich habe letzte Woche draußen im Sonnenlicht ein paar Fotos gemacht und da kam mir der AF total schnell vor. Raufgedrückt und Bild war fertig.

Leider konnte ich auf dem Display nichts sehen wegen der Sonne.. Aber das ist ein anderes Thema. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
 
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Systemkamera zuzulegen, weil mir die "Großen" auf Reisen eben manchmal zu groß sind. Mein Augenmerk ist dabei auf die Canon EOS M gefallen, da ich vorhabe es mit dem Tamron 17-270mm f/3.5-6.3 di ii vc pzd zu betreiben.

Ein kleine Kamera mit großem Objektiv, und diese Kombination musst du dank fehlendem Sucher am gestreckten Arm halten. Ich wage zu behaupten, damit wirst du auch mit schnellem AF nicht glücklich werden.
 
Ein kleine Kamera mit großem Objektiv, und diese Kombination musst du dank fehlendem Sucher am gestreckten Arm halten. Ich wage zu behaupten, damit wirst du auch mit schnellem AF nicht glücklich werden.

bzgl. "gestrecktem Arm" ...
Na ja, wenn ich das machen würde, könnte ich das Display gar nicht mehr sehen :)
Ich sehe das aber im Prinzip genauso: die Kamera-Objektiv-Kombination sollte schon irgendwie ausbalanciert sein, wenn ich damit durch die Gegend laufe.
Ein EF(-S) kann man mal an die M schrauben, aber als Dauerzustand sehe ich das auch nicht. Da kann auch der Fokus so schnell sein wie er will.
 
Wenn du Probleme hast, die eos-m im Sonnenlicht abzulesen programmiere doch die max. Schirmhelligkeit auf den down knopf. Das geht echt super und ich hab so wirklich kein Problem mehr!

Bei der M kommt es auch immer ganz stark auf die Lichtverhältnisse an wenns um die Schnelligkeit des AF geht.

Ich habe letzte Woche draußen im Sonnenlicht ein paar Fotos gemacht und da kam mir der AF total schnell vor. Raufgedrückt und Bild war fertig.

Leider konnte ich auf dem Display nichts sehen wegen der Sonne.. Aber das ist ein anderes Thema. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
 
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Systemkamera zuzulegen, weil mir die "Großen" auf Reisen eben manchmal zu groß sind. Mein Augenmerk ist dabei auf die Canon EOS M gefallen, da ich vorhabe es mit dem Tamron 17-270mm f/3.5-6.3 di ii vc pzd zu betreiben.
Nun schrecken mich aber die Berichte über den lahmen Autofokus der Kamera ab. In einer Kundenrezension auf Amazon habe ich aber nun gelesen, dass Canon angeblich nachgebessert haben soll und der Autofokus somit schneller geworden sei. Da ich dies aber nicht glaube, die ganzen Kundenrezensionen sind m.e. sowieso mit Vorsicht zu lesen, möchte ich hier mal anfragen, ob jemand etwas davon gehört hat.
Einen schönen sonnigen Abend noch.
Siehe dazu hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11216682#post11216682
Ich habe das EF-S 18-200mm IS an der M getestet, welches etwas größer und schwerer als das Tamron ist.
Das Tamron wird mit Sicherheit noch langsamer fokussieren und besonders am Teleende wegen der f/6,3 Probleme mit dem AF haben.
Ich bleibe bei den M-Objektiven und hoff, daß bald noch ein kleines Tele(zoom) dazukommt.
 
Ich kenne die EOS M selber nicht. Macht es einen Unterschied in der Geschwindigkeit ob man das Objekt über den Bildschirm oder direkt, wie im Video, mit der Mehrfeldmethode fokussiert?
Laut Pressemeldung scheint sich die Verbesserung ja darauf zu beschränken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten