• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS M Autofokus verbessert?

Über den Bildschirm zu fokussieren hat eigentlich nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.
Eher mit der (einstellbaren) Messmethode: Multi (langsam, jetzt aber verbessert) oder Single (schnell).
 
Ein gute Foto hängt nicht von der AF-Speed ab...:rolleyes:

Ganz meine Meinung. Ich habe die EOS M getestet und ich finde den AF überhaupt nicht langsam. Diese ganze Diskussion über schnelle AF finde ich sowieso völlig überzogen. Ich Frage mich dabei immer wie es Fotografen früher ohne AF fertig brachten gute Fotos zu machen ? Der AF kann doch nicht das Maß der Dinge sein.

Das schlimme daran ist ja das sich aufgrund dieser ganzen Berichte über den angeblich so schrecklichen AF viele davon abhalten lassen diese hervorragende Kamera einfach mal zu testen und eine Chance geben.
 
Ich glaube wenn ich die Zeit dazu habe werde ich mal ein Vergleichsvideo zwischen den Firmwares machen
Der AF der EOS ist einfach schrott, akzeptiert das bitte. Auch wenn einige von euch keinen Anspruch an den AF haben
Schlechter als JEDE Spiegelreflex und auch schlechter als das was ich an Kompakten in der Hand hatte: Das ist der AF der EOS M !

Wenn man das zu der Relation vom Preis sieht ist das einfach nicht mehr zeitgemäß
Mit dem 22mm und ein bisschen Kleinkram habe ich noch 950€ dafür bezahlt
Wenn ich mich nicht auch von den Aussagen "So schlimm ist es gar nicht" und von den Youtube Videos unter Ideallicht-bedingungen verführt lassen hätte, hätte ich die Kamera für den Preis sicher nicht gekauft

Klar kann man mit der M auch manuell fokussieren, aber das soll ja wohl nicht Sinn der Sache sein

Die Konkurrenz macht es vor wie es geht
Einige Tage später stand ich mit der neuen M neben meinem Kollegen mit der Sony XY (auch neues Modell) und da wurde ich neidisch auf den AF
 
Der AF der EOS ist einfach schrott, akzeptiert das bitte. Auch wenn einige von euch keinen Anspruch an den AF haben
Schlechter als JEDE Spiegelreflex und auch schlechter als das was ich an Kompakten in der Hand hatte: Das ist der AF der EOS M !

Wenn man das zu der Relation vom Preis sieht ist das einfach nicht mehr zeitgemäß

Also ganz zuerst: ich habe mir die M gestern im roten M gekauft. Ich habe zwischen mehreren Kameras Verglichen. Dabei: Nikon1 (schreckliche Dinger, komme nicht damit zurecht, dazu bei selbem Preis ebenfalls kein Sucher und kleinerer Sensor) und den Sony und Samsung Teilen.

Die Konkurrenz macht es vor wie es geht
Einige Tage später stand ich mit der neuen M neben meinem Kollegen mit der Sony XY (auch neues Modell) und da wurde ich neidisch auf den AF

Klar ist der Fokus der EOS "ein bisschen" langsamer als der der restlichen Cams, aber deswegen so einen Aufstand machen? Für knapp unter 400€ gibt es andere Kameras, aber m.M.n. keine besseren. Die Canon hat bei mir zu 100% getroffen, was ich fokussieren wollte und davon war ich wirklich überrascht. Die Nikon 1 V2 hat dagegen 40% Ausschuss gehabt und ist teurer usw. Auch der AF der Sony-Modelle hat mich nicht überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann freu dich schon mal wenn das Umgebungslicht nicht mehr so M-Freundlich ist

Einen Tag nach meinem Kauf war ich auch noch ganz fasziniert von dem kleinen Teil
Anschließend war ich für 3 Monate in Bangkok mit seinem tollen Nightlife
Gebäude knipsen ging noch, aber alles was dir weglaufen kann tut das auch leider
In Bars und Diskotheken ist spätestens Schluss, dann darf der MF wieder ran

100% Treffsicher ist der EOS M AF auch nicht, aber ausreichend gut ... wenn er denn mal fertig fokussiert hat
Der von der Sony war aber auch nicht schlecht
 
Neben all meinem Meckern muss ich aber doch mal anmerken, dass bis auf den fehlenden internen Blitz und dem AF nichts an der M auszusetzen ist

Sonst wäre die auch schon wieder weg ;)
 
Naja, in der Dämmerung ging es gestern auch schon sehr ordentlich und gegen meine 400D macht sie 100%-ig keine schlechte Figur. Hat eben auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, die Gute. Ich bin von Grund auf auch nicht der Fotograf, dem etwas vor der Linse davonläuft. Ich gehe gelegentlich in den Zoo, mache Portraits und im Urlaub und auf dem Boot die normalen Schnappschüsse. Dafür ist mir die DSLR einfach zu groß, aber die kleinen Kompakten sind mir zu unflexibel und die Bilder sagen mir nicht zu.

Bin schon gespannt auf die neue FW...soll ja eine echte Verbesserung werden. Vielleicht bist du dann auch wieder versöhnter gestimmt, dem AF gegenüber ;)
 
Mit welchem Objektiv fotografierst du überhaupt?
Ich nehme eigentlich nur das 22mm
Das 18-55 habe ich nie benutzt, soll angeblich aber schneller sein

Bin schon gespannt auf die neue FW...soll ja eine echte Verbesserung werden. Vielleicht bist du dann auch wieder versöhnter gestimmt, dem AF gegenüber

Das was ich auf den Videos bisher gesehen habe war sehr positiv
Allerdings waren die alten Youtube Videos auch eher "Augenwischerei", sodass ich mir erst selber ein Bild machen will bevor gelobt wird

Schade wäre es zum Beispiel wenn die Treffsicherheit darunter leiden würde
 
Habs an anderer Stelle schon mal geschrieben, der AF der M ist keineswegs unbrauchbar (Kit-Zoom), wahrscheinlich vergleichen den die anderen mit USM-Optiken. Die schlimmste AF-Gurke war für mich die noble Leica X1 bei Innenraumbeleuchtung. Da waren die Gratulanten schon wieder weg, als die auslöste. :evil:
 
Danke für den Link.:top:

Auf der Seite 30 ist die Roadmap, allerdings mit nur 2 M-Objektiven. Schade, schade...
Ich warte sehnsüchtig auf ein kleines EF-M Tele(zoom).
Die Adapterlösung für EF/EF-S Objektive ist mir zu klobig und der AF (mit Viltroadapter) ist langsamer als das 22mm STM. :eek:
 
Auf der Seite 30 ist die Roadmap, allerdings mit nur 2 M-Objektiven. Schade, schade...

Das ist allerdings nicht die Roadmap, sondern die nicht aktualisierte Darstellung des Ist-Zustands (18-55 und 22).
Der aktuelle Zustand ist auf Seite 7, denn da ist schon das 11-22 abgebildet.
Aber ich gebe Dir recht: im Telebereich fehlt noch was, das kleinste Telezoom, welches ich z.B. habe, ist das 70-200/2.8 II und das trägt dann doch ein wenig zu sehr auf:D
 
..Aber ich gebe Dir recht: im Telebereich fehlt noch was, das kleinste Telezoom, welches ich z.B. habe, ist das 70-200/2.8 II und das trägt dann doch ein wenig zu sehr auf:D
Aber nein! Zum vorhandenen, 98% schwarzen Exemplars des 70/200 IIer, passt die schwarze 'm' optisch hervorragend.:evil:
Die lifestyle Föhigkeit ist grundsätzlich vorhanden...

Danke für das pdf! Der Hybrid-Bereich ist ja winzig, dachte, die Abdeckung des gemeinsamen Bereiches wäre grösser.

Nützt den 'Aussermittigen' wenig

Welche Vorteile nochmals, bietet der Hybrid-AF?

Für 'Schönwetter', wäre ein 17-250 eos-m nicht das Verkehrteste, nur wird so ein Teil wahrscheinlich F 4.0 - F6,7 und daher brauchbar, aber nicht 'freudenspendend', imho
 
Danke für das pdf! Der Hybrid-Bereich ist ja winzig, dachte, die Abdeckung des gemeinsamen Bereiches wäre grösser.

Ich auch, daher der Link zum pdf.
In der Theorie sorgt dieser zusätzliche Phasen-AF dafür, daß das Objektiv in die richtige Richtung bewegt wird. Prinzipbedingt weiß ein Kontrast-AF gar nichts über den Ist-Zustand der Fokussierung. Auch im schon richtig fokussierten Fall muß fokussiert werden um anschließend festzustellen, daß die Stelle des höchsten Kontrastes die Ausgangsposition war.
Siehe z.B. hier (hat mir der User Helios dankenswerter Weise zukommen lassen): http://www.onzesi.de/technik/kontrastautofokus.php
 
Ein EF-M 18-135mm STM wäre vermutlich besser umzusetzen.
Als Telezoom, wenn denn eines kommt, tippe ich auf ein EF-M 55-250mm IS STM.

Eine Auswahl an adaptierten/neugerechneten EF-S Linsen? Nur ein bisschen kleiner und teilweise 'versenkbar', wie das angekündigte 11-22er.

Die nächsten 1-3 Jahren werden uns sicher mit dem einen oder anderen Teil überraschen, hoffentllch/gerne auch Fremdanbieter.

@SIGMA, bitte asap ein 18-270er IS, justieren müsst ihr es nicht, das regelt die 'M' selber, theoretisch. :D


Ich auch, daher der Link zum pdf.
In der Theorie sorgt dieser zusätzliche Phasen-AF dafür,
Nur her damit, mit den guten Infos, werden dankend angenommen.

Stimmt, war mal Thema im Praxis Thema, vor langer Zeit,
aber wieder vergessen. Diese Details gehen gerne im Alltag unter.

Hinter Deinem link finden sich weitere interessante infos, teilweise bekannt teilw. neu und besser vermittlet.


Nochmals zum Hybrid Bereich der 'M',
Falls es wirklich dieser Bereich ist, liesse sich ein 'strategischer' Nutzen daraus erzielen, z.B. beim tracking mit variablem AF Einzelfeld (face detection/tracking), Start in der Mitte und dann,
wenn die Richtung 'klar' ist, rüber ziehen. Würde dem AF der älteren 45er Generation ähneln.

Heute Abend, Zoo Nacht (bis 22h00). Die Kleine kommt mit.
Der wiederkehrenden Regen, wird das grössere Problem sein, als der AF :mad:

lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
War kürzlich mit EOS M und Sigma 70-200 f/2,8 HSM im Zoo - also einfach war das nicht :lol:
Erst mal das Gewicht so weit "vorne", und der AF -> Schwerstarbeit!
Aber war schön, endlich einen guten "Telekonverter" :top:

Mit der Kit-Optik ist der AF ja echt OK, aber mit dem Adapter? Ich weiß ja nicht...
Vorteil beim Kontrast-AF ist aber ganz klar, dass es keinen "Back-" oder "Front-Fokus" gibt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten