Ein EF-M 18-135mm STM wäre vermutlich besser umzusetzen.
Als Telezoom, wenn denn eines kommt, tippe ich auf ein EF-M 55-250mm IS STM.
Eine Auswahl an adaptierten/neugerechneten EF-S Linsen? Nur ein bisschen kleiner und teilweise 'versenkbar', wie das angekündigte 11-22er.
Die nächsten 1-3 Jahren werden uns sicher mit dem einen oder anderen Teil überraschen, hoffentllch/gerne auch Fremdanbieter.
@SIGMA, bitte asap ein 18-270er IS, justieren müsst ihr es nicht, das regelt die 'M' selber, theoretisch.
Ich auch, daher der Link zum pdf.
In der Theorie sorgt dieser zusätzliche Phasen-AF dafür,
Nur her damit, mit den guten Infos, werden dankend angenommen.
Stimmt, war mal Thema im Praxis Thema, vor langer Zeit,
aber wieder vergessen. Diese Details gehen gerne im Alltag unter.
Hinter Deinem link finden sich weitere interessante infos, teilweise bekannt teilw. neu und besser vermittlet.
Nochmals zum Hybrid Bereich der 'M',
Falls es wirklich dieser Bereich ist, liesse sich ein 'strategischer' Nutzen daraus erzielen, z.B. beim tracking mit variablem AF Einzelfeld (face detection/tracking), Start in der Mitte und dann,
wenn die Richtung 'klar' ist, rüber ziehen. Würde dem AF der älteren 45er Generation ähneln.
Heute Abend, Zoo Nacht (bis 22h00). Die Kleine kommt mit.
Der wiederkehrenden Regen, wird das grössere Problem sein, als der AF
lg sf