• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D wirklich das Schlusslicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

Interessantes Thema, habe mich leider auch für ne 7D entschieden ohne bei der Computerbild nach zu schauen.
Die 1100D ist besser als die 7D!
http://www.computerbild.de/bestenlisten/Die-besten-digitalen-Spiegelreflexkameras-3665800.html

Negativ Argumente: durch Funktionsvielfalt zu kompliziert.
http://www.computerbild.de/artikel/avf-Test-Foto-Canon-EOS-7D-4753852.html

Gruß
 
also, diese kompetente bestenliste ist schon richtig so für mich.
die d3s ist ja ne gute cam. gut, sie löst schlechter auf als meine oly und der af ist auch nicht ganz so auf zack bei gutem licht wie bei meiner, aber der dr ist bei high iso besser, was sinn macht und im dunkeln fokussiert sie unschlagbar.

die nex7 und a77 sind doch von der auflösung her kaum zu schlagen und die vielen funktionen im elektronischen sucher sind doch bei einer 7d nirgends auch nur ansatzweise zu finden. was soll also der arme tester machen, als einfach die fakten abzählen und hinzuschreiben? paßt also.

und daß die auflösung der 1d MK IV nicht so gut ist, wie die der spiegellosen nex, ist ja nicht dem spiegel der 1d zuzuschreiben, sondern dem guten sensor von sony. also wieder volltreffer der tester.

und daß meine e-5 besser ist, steht ja außer frage :-)
ich finde nur, daß die d300s eigentlich hinter meine oly sollte - da hat der tester bewiesener maßen, behaupte ich mal, absolut gepfusch. aber, dürfen wir diesem keine gravierenden fehler gönnen?

und unter uns geflüstert, finde ich es ja wirklich beschämend, daß die 7d mit so einem großen sensor und so vielen megapixeln nicht so gute bildqualität liefert wie meine e-5 ... rechnest noch die tamronsigmas dazu, die man an der 7d nutzt, dann ist das ja wirklich kein renommee.

mensch, geht fotografieren. einer muß es ja tun. so wie einer halt manchmal das bummerl hat. diesmal seid halt ihr dran :-) kicher.

na, wenn ihr wollt, dann schreibe ich extra für euch eine im detail technisch begründete rangliste, wo die 7d dann die beste ist. aber nur, wenn ihr mir versprecht, daß ihr nicht mault, wenn meine e-5 die drittbeste ist :-)

habt ihr eigenlich schon mal die megapixel pro euro und fps dividiert durch die sucherabdeckung x einschaltverzögerung und drehzahl des ring usm ausgerechnet? da ist klar, daß die 7d die beste ist. also, was wollt ihr mehr?

wem nicht klar ist, daß die 7d ein werkzeug ist, das gleich auf wie die sony a77, oly e-5 und nikon d300 und pentax k-5 ist, und der sich sorgen um die interne rangordung macht, der hat falsche proritäten.

in diesem sinne: erklärt halt euren frauen, wenn ihr begründen müßt, warum ihr so viel geld für eine knipse ausgebt, daß euch der gusti bescheinigt, daß das sinn macht und daß die knipse des mannes eurer frau der beste fotototschläger ist und sie daher die ungeschlagene königin, die gerne sinnvollerweise noch was für ein "L" spenden dürfe. ich bestätige das gerne.

lg gusti, nicht wirklich verkrampft. also locker sehen. ihr wißt ja sicher vom umgang mit ihr, daß sie liebenswert und toll ist, eure 7d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findet Ihr das nicht ein bisschen "dünn", wenn hier einer nach dem anderen "Chip ist sowieso doof!" in den Raum wirft? Wo haben die denn in diesem Fall falsch getestet? Wo haben sie falsch bewertet? Was würdet Ihr anders machen und warum?



Gruß, Matthias

Ich finde man kann zuerst einmal nicht APS-C und Vollformat und in einem Topf werfen (die berühmten Äpfel und Birnen).
Außerdem halte ich das Wesentliche, die Bildqualität bei diesem Test für unterbewertet.
 
Nicht aufregen Leute. Die Verkaufszahlen der Chip sinken seit 2008. Noch etwas warten und wir sind den Schund los :)

Grüße,
Peter
 
Das ist mal mein alleiniger, unkompetenter Gedanke:
Bei mir hats bisher mal für ne 550D gereicht und ein 50/1.4 von Sigma.
Das ist seit drei Wochen beim Justieren, was bedeutet, ich lese im Forum, statt zu fotografieren. :(
Hab jetzt viel über Technik, Bildgestaltung, und viele andere Dinge gelesen. Mein Gedanke: (ich hoffe, man zerpflückt mich deswegen nicht gleich aufs gröbste...) :confused:
Wenn ich mir eine D7 holen könnte ( die Frau macht mit, das Konto macht mit), dann würd ich persönlich noch 300 Eier drauftun, und mir eine 5D2 holn. Die Bilder vom Beispielthread sind gewaltig. Vielleicht ists nur unkompetenter Eindruck, oder der "horsepower-Effekt" bei einem Greenhorn, aber das Ding hätte mein Herz.... :p

Mit sehr freundlichen Grüßen wünsch ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Christoph.
 
...
Mein Gedanke: (ich hoffe, man zerpflückt mich deswegen nicht gleich aufs gröbste...) :confused:
Wenn ich mir eine D7 7D holen könnte ( die Frau macht mit, das Konto macht mit), dann würd ich persönlich noch 300 Eier drauftun, und mir eine 5D2 holn. Die Bilder vom Beispielthread sind gewaltig. Vielleicht ists nur unkompetenter Eindruck, oder der "horsepower-Effekt" bei einem Greenhorn, aber das Ding hätte mein Herz.... :p

Mit sehr freundlichen Grüßen wünsch ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Christoph.

Lass dir hier Zeit beim Lesen, ......du hast die Äpfel-Birnen-Sache offenlichtlich noch nicht ganz verstanden, kommt aber noch. ;)
 
wenn ich jetzt nachhake, wirds OT?
Den Unterschied VF / Crop hab ich verstanden, weiter bin ich geistig vermutlich noch nicht gekommen...
 
Ich finde man kann zuerst einmal nicht APS-C und Vollformat und in einem Topf werfen (die berühmten Äpfel und Birnen).
Außerdem halte ich das Wesentliche, die Bildqualität bei diesem Test für unterbewertet.

Klar kann man- wieso denn nicht?
Und zwar völlig zu recht.
Wenn "ich" mir überlege: welche Kamera kommt für mich in frage, dann bau ich mir doch keine Format-Scheuklappen an den Kopf.
Da wird alles abgewägt!
Und was die Rangliste angeht-es hat immer noch niemand gezeigt was da belegbar falsch dran sein sollte.
Gerade was die Bildqualität angeht spiegelt sie meiner Ansicht nach die Realität relativ gut wider.
+/- ein bisschen vielleicht.
 
Hallo TO
Ich habe mit einem schmunzeln deinen Eingangspost gelesen und mir dann auch mal die Liste angesehen. Da ich naturgemäß (seit 15 Jahren) aus dem Nikon-Lager komme und meine D700 abgöttisch liebe (AF, ISO, Haptik, Menü, Bildqualität,..) bin ich ein wenig überrascht über diesen "T E S T". Aber von Anfang an...
Ich suchte seit einigen Monaten eine Crop-Kamera für das leichte Reisegepäck mit mehr als 12.1 MP. Da ich mit der 5DII sehr unzufrieden bin, ja ich weiß es ist VF, aufgrund Zuverlässigkeit des AF und der ISO-Leistung und den wirklich lächerlichen AF.... und um meine Objektive weiter nutzen zu können, schaute ich mich natürlich erst im Nikon-Lager um.
Die D7000 war meine Wahl... ganze 4 Mal habe ich die Umtauschen müssen um dann festzustellen, dass es einfach eine miese Kamera ist, für meinen Anspruch. Wie gesagt Canon-Leidgeprüfft (auch der Support ist nicht der Beste), suchte ich weiter... Pentax, Sony... alles hat vor mir gelegen und ich habe es unter A R B E I T S B E D I N G U N G E N nicht irgendwelche Flaschen, Deckel, Test-Charts getestet... alles ging wieder zurück. Aus lauter Verzweiflung landetet ich dann bei der 7D... naja zugegeben ISO ist ein Graus aber beherrschbar und eine Frage des Einsatzgebietes. Allerdings ist sie F Ü R M I C H die besser 5D Mark II, auch wenn sie kein VF ist, so kann sie die wirklich wichtigen Dinge, die der 5DII fehlen. Der AF ist zwar nicht dem von Nikon D300s / D700 ebenbürtig, aber dicht dran! Seit dem gehört sie zu meiner treuen Begleiterin. Für mich (!!!) ist es die derzeit einzige Konkurrenz zu Nikon in dem Preissegment.
Also lass dich nicht von Chip und all den anderen Pseudo-Test Magazinen verunsichern. Denn es hat auch immer viel mit dem eigenem Gusto zu tun. Für mich ist die schlechteste Kamera 2010 / 2011 definitiv die Nikon D7000 und die Canon 7D ist für mich eine super Kamera.

Lg Eike
 
das ist das Problem: viele unterschiedliche Systeme mit den unterschiedlichsten Eigenschaften...

Toll im Vergleich finde ich ja die 60D mit dem 18-55mm, so kommt man in der Rangordnung höher... leider wurde die 7D da nicht mit der Kid-Linse getestet, schade, schade...

Ich kaufe mir schon lange keine Testzeitschriften mehr, das kostet viel Geld und bringt denn nur den Vorteil zu wissen, was es denn an neuen "Dingens" so gibt. Diese Info finde ich auch im Netz.

und wenn ich hier öfter lese, behalte deine alte 8MP-Kamera, die 7D ist auch nicht viel besser... dann wird die 7D auch hier abgewertet, und zwar gewaltig.

Wonach soll sich ein Einsteiger orientieren? Überall gibt es Pro und Kontra in einer Form, wo jeder sich fragen muss WAS DENN NUN ??? und nicht wirklich schlauer geworden ist, indem er fleißig ließt.

Viellecht liegt es auch daran, dass alle Kameras sich auf einem recht hohem Level befinden, und nur "BQ" oder AF" ist nicht das Kriterium der Rangliste.

Und Sony ist in einigen Bereichen Vorreiter in Sachen Technik, Canon ist da nicht gerade Innovativ. Video ist bei Canon eher eine Zugabe, in der Praxis ist selbst meine Kompaktknipse Canon SX besser geeignet...

Und wie soll denn ein Gesamtergebnis aussehen, wenn alle Faktoren dort einfließen? Auch Preis/Leistung... !
 
Gerade was die Bildqualität angeht spiegelt sie meiner Ansicht nach die Realität relativ gut wider.
+/- ein bisschen vielleicht.

das ist ein wenig untertrieben. wie die NEX 7 eine bessere BQ bieten soll als eine D700 ist mir bspw. vollkommen schleierhaft...ausser man setzt auflösung in linienpaaren mit "BQ" gleich :rolleyes: :lol:

der 24MPix sony sensor ist insgesamt betrachtet ja "nichtmal" besser als eine 7D mit ihrem 2 jahre alten cmos weil das rauschen wieder enorm nach oben gegangen ist im vergleich zum 16MPix sensor

geschwindigkeit + bei der a77 ist generell der blanke hohn...ausstattung und geschwindigkeit der NEX 7 mit einer 7D gleichzusetzen ist genauso lächerlich.

das ranking macht ernsthaft betrachtet keinen sinn...ist aber bei so schwammigen bewertungskriterien und wenn ausschließlich JPEG getestet wird auch kein wunder.
 
das ist ein wenig untertrieben. wie die NEX 7 eine bessere BQ bieten soll als eine D700 ist mir bspw. vollkommen schleierhaft...ausser man setzt auflösung in linienpaaren mit "BQ" gleich :rolleyes: :lol:

der 24MPix sony sensor ist insgesamt betrachtet ja "nichtmal" besser als eine 7D mit ihrem 2 jahre alten cmos weil das rauschen wieder enorm nach oben gegangen ist im vergleich zum 16MPix sensor

geschwindigkeit + bei der a77 ist generell der blanke hohn...ausstattung und geschwindigkeit der NEX 7 mit einer 7D gleichzusetzen ist genauso lächerlich.

das ranking macht ernsthaft betrachtet keinen sinn...ist aber bei so schwammigen bewertungskriterien und wenn ausschließlich JPEG getestet wird auch kein wunder.

Ja das dachte ich eigentlich auch.
Hast Du das Review der Nex 7 auf dpreview gelesen?
Das relativiert so einiges.
Ehrlich gesagt kenn ich die Antwort nicht. Jedoch zeigte sich das die Bildqualität der NEX 7 nicht schlechter ist als die der NEX 5n wenn man auf 16 - bzw dort wurde glaube ich auf 15Mpix runterskaliert.
Ich wage da keine Prognose was passiert wenn man NEX 7 Bilder auf 12 Mpix runter rechnet- da kanns schon sein das man eine Überraschung erleben könnte.
Grundsätzlich find ich das zwar auf die Art sowieso Banane- weil ich denke wieso sollte ich eine Kamera kaufen die erst wenn ich skaliere die Qualität einer anderen mit weniger Pixeln erreichen kann, aber wenns um den den Bildqualitätsvergleich geht ists ja doch irgendwie statthaft.
Egal wieviel Sinn dann am Ende die 24Mpix haben....
Natürlich ist mir klar das die D700 excellente 12 MPix Bilder macht, die man sogar hochskalieren kann und sie sind mglw. immer noch "besser" als 7D Bilder.
Das die NEX "schlechtere" Bilder als die 7D macht- das verneine ich aber hier einfach mal.
Ich hab ja die NEX 5n und die EOS 7D - und was soll ich sagen? bei der Bildquali macht die 7D keinen Stich. Zumindest nicht bei Ausgabemedium Monitor beim Pixel Peepen. Der Sony Chip ist schon unglaublich gut. Vor allem wenn man ihn dann wie ich mit Leica Linsen "befeuert" :lol:
 
Klar kann man- wieso denn nicht?
Und zwar völlig zu recht.
Wenn "ich" mir überlege: welche Kamera kommt für mich in frage, dann bau ich mir doch keine Format-Scheuklappen an den Kopf.
Da wird alles abgewägt!

:top:
Eines habe ich dem aber noch hinzuzufügen, es ist nämlich auch eine wesentliche Frage, wie viel man im Nachgang noch an den Bildern "schrauben" will. Ob man die Zeit hat, Bildaufbau und Situation optimal auf die Kamera zu Portieren oder eben nachbearbeiten in allen Einzelheiten am Mac / PC bevorzugt. Die 7D zum Beispiel bedarf einer umfangreicheren Nachbearbeitung als zb D700. Das ist aber völlig ok, denn es sind zwei vom Konzept her verschiedene Kameras.
Wo wir beim Thema sind (zu deiner Signatur) " Wer kein Flash hat, der hat ein iPhone" :D:D

Lg Eike
 
Jeder der hier Vergleiche mit Kameras macht die er nicht selbst in der Hand hatte bezieht sein "Wissen" aus diesen meist zweifelhaften Tests.
Meine Empfehlung ist sich selbst eine Meinung zu bilden - die Kamera in die Hand nehmen z.B.: Ich hab bei der Nex sofort gemerkt dass das Gehäuse für einen Außerirdischen konstruiert ist; ICH kann das Ding weder mit einer noch mit zwei Händen vernünftig halten bzw. mit dem Teil arbeiten.
Dagegen werden in den Tests diverser Zeitschriften die Marktpreise der Kameras mit bis zu 25% in die Testwertung einbezogen. Die Bildwirkung, Auflösung und Schärfe wird mit JPGs ooc bewertet - was soll das??
Die einzige Konsequenz: diese Käseblätter nicht mehr kaufen! Auch wenn einige die Tatsache anzweifeln: diese Zeitschriften leben von den Werbeeinnahmen die damit 'reinkommen - wer am meisten wirbt kommt in den Tests am besten weg. Zum Thema wer das liest: die Einsteiger, die von dem über das in Foren geredet wird weder wissen noch im INet lesen - und von denen gibt es offensichtlich immer noch genug.

Zum Schluss vielleicht noch eine (vielleicht nicht ganz so ernst gemeinte) Bemerkung: mein "Mentor" - ein wirklich guter Natur- und People-Fotograf hat mir vor über 40 Jahren mal gesagt: Die beste Kamera ist die, die du dabei hast - das hat mit der Technik nichts zu tun.
 
Ja das dachte ich eigentlich auch.
Hast Du das Review der Nex 7 auf dpreview gelesen?
(...)
Natürlich ist mir klar das die D700 excellente 12 MPix Bilder macht, die man sogar hochskalieren kann und sie sind mglw. immer noch "besser" als 7D Bilder.
Das die NEX "schlechtere" Bilder als die 7D macht- das verneine ich aber hier einfach mal.
Ich hab ja die NEX 5n und die EOS 7D - und was soll ich sagen? bei der Bildquali macht die 7D keinen Stich. (...)

wenn du den dpreview artikel gelesen hast kennst du ja auch die darin gezeigten beispiel RAWs...JPEGs nutzen IMO für einen BQ vergleich rein garnichts erstrecht was das rauschen angeht weil sie bei jeder kamera eine vollkommen andere bearbeitungskette durchlaufen!

grade wenn man die graphen anklickt werden die unterschiede schön visualisiert...grade was das rauschen angeht sind sich der 16Mpix sensor (K5, NEX 5n, D7000) und der 18MPix canon doch sehr sehr ähnlich!
der Sony ist natürlich eine idee besser und bietet bei base ISO auch etwas mehr dynamik...aber vorallem in den schatten. das bemerkt man noch am ehesten wenn man stark aufhellt oder an der gradiationskurve dreh und ist ab ISO320 eh nonexistent...
12Mpix LiveMOS der E-5 ist insgesamt einen minimalen hauch schlechter als die beiden...

vorallem der 24Mpix sony sensor ist aber wirklich etwas "schlechter" als alle anderen aktuellen APS-C sensoren was das rauschen im RAW angeht...sieht man auch an den graphen!
unter JPEG zieht dort einfach die massive und vergleichsweise aggressive entrauschung...weswegen das für einen vergleich schlicht nicht taugt und IMO auch bei enthusiasten eher weniger praxisrelevanz besitzt.
wer maximale BQ will schießt so oder so in RAW...wer es nicht tut dem kann es auch egal sein wie gut der sensor seiner kamera "wirklich ist" ;)

unterschiede spielen in der praxis aber auch nicht sooo die rolle denn alles in allem sind ALLE aktuellen APS-C sensoren sehr sehr ähnlich!
KB ist definitv eine ganz andere liga egal ob ein 18Mpix, 16Mpix oder 24Mpix sensor in der APS-C cam steckt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt den Link zur Rangfolge auch mal gesehen. Also ehrlich gesagt so aufregend finde ich das jetzt nicht. BQ-Reihenfolge: 5DII, D3s, NEX-7, D700, 1DMark IV... und auf Platz 9 eben die 7D. Was ist denn da nun die Negativ-Sensation? :confused: Besser ist die 7D gemessen an dieser Konku doch nun echt nicht. Das schreiben quasi alle Tests seit je. Die trickst halt im AV-Bereich mit Glattbügel-DIGIC und ist eine Gatling-Gun in Sachen Bildfolge. Das wars dann eben. Gute Kamera. Nicht mehr nicht weniger.

Ich hätte es blind fast genauso geraten. Nur fehlen mir die 1Ds'se.

Das die NEX-7 scheinbar hammergut sein soll zeigt der Bilderthread. Gefällt mir auch das Ding. Vielleicht wäre die mal was für mich um mich aus dem DSLR-Zirkus (5DI) zu beamen. Die NEX-5 hats bei mir nicht geschafft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir vor Jahren einen Testsieger der Chip gekauft, Fujifilm f410.
Bildqualität unter aller Sau der Sensor fehlerhaft und musste später durch Fuji
bei dieser Serie durch Fuji getauscht werden.
Ich weiß nicht wie die testen, glaube jedoch nicht das die die Kamera je ausgelöst haben.
PS: Ich bin von der 40D zur 7 D gewechselt und bin so zufrieden das ich keinen
Wunsch verspüre mir eine neuere Kamera zu kaufen, und das nach über zwei Jahren.
 
Der Quatsch bei all diesen Rangfolge-Diskussionen ist die Tatsache, dass sie bar jedweder fotografischer Anforderungsprofile geführt wird.

Wenn ich schnelle Hunde fotografieren möchte, komme ich mit der NEX nicht weit. Selbst wenn sie schöne Bilder macht. Mal so aus praktischer Sicht.

Also haben Tests wie der hier besprochene nur einen einzigen Sinn: Jemandem, der nicht fotografieren kann und demzufolge nicht weiß, was er eigentlich braucht eine grobe Vorstellung zu geben, was er an Funktionsvielfalt pro investiertem Euro erhält - völlig unabhängig davon, ob er es braucht oder nicht. Und das aufgelistet nach Kameras über 1000 Euro, also "Geräten, wo das Fotografieren können bereits eingebaut ist"... (Ironie)

Ob eine Vielfalt an Motivprogrammen für einen solchen Anfänger ein mehr an Unterstützung bringt mögen die einen ebenso bejahen wie die anderen das Fehlen dieser Motivprogramme bei Kameras des (Semi-)Profisegments für selbstverständlich halten.

Woher das ein CHIP-Redakteur aber wissen soll, der heute Kompaktkameras vergleicht und morgen HighEnd-Kameras - und das möglichst nach den gleichen Kriterien - JPG OOC im Vollautomatik-Modus - das ist hier die Frage. Kameras des oberen Preissegments sind nun mal keine Kühlschränke...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten