AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü
Eines vorweg: Ich habe sie zurückgebracht. Mit einem tränenden Auge, aber auch mit einem besseren Gefühl auf dem Heimweg. Vermutlich weil ich mich schwer getan habe eine Entscheidung zu finden, sie jedoch getroffen habe.
Was die Haptik, Ergonomie und individuelle Anpassungsmöglichkeiten (Tastenbelegung, ISO-Stufen- AF-Felder u.v.m.) angeht, vermisse ich sie jetzt schon und tue mich schwer bei meiner 600D durch den Sucher zu schauen.
Auf der anderen Seite zählt für mich auch das was rauskommt. Und da bin ich was die BQ angeht mit der 600D zufriedener. Wenn die Kameras an ihre Grenzen gebracht werden, setzt sich sicher die 7D deutlich ab. Weil einfach weniger Ausschuss bei raus kommt. Aber wenn ich nur vom Stativ arbeite, manuell fokussiere und alles manuell vorgebe, will ich keinen Rückschritt erleiden. Und so kam es mir vor.
Ich gebe zu das ich zuviel Pixel gezählt und versucht habe. Wenn man mit dem Vergleich nicht angefangen hätte, wäre ich bestimmt auch zufrieden mit der 7D. Habe ich aber, da gab es kein zurück mehr.
So ein bisschen ist ja Hirs84 Schuld, da er von diesem Eindruck erzählte. Aber dafür danke ich ihm. So weiß ich wenigstens wie gut die 600D doch abbilden kann.
Ich habe auch meist per MF fokussiert, mit 10xZoom im LV. Ich kann damit auch mal daneben gelegen haben. Daher auch die Masse an Vergleichen.
Was die ISO angeht, konnte ich wiederum keinen so extremen Unterschied feststellen. Was jedoch extrem auffiel im Rahmen der Bildbearbeitung, ist, dass beim Aufhellen der Tiefen und Schwarz, unschöne Streifen hervorkamen. Diese fielen bei den gemachten Aufnahmen der 7D mehr auf. Ich habe dazu mal ein Bild angehangen. Es gibt glaube ich dazu auch ein extra Thread.
Was vielleicht ein geringeres Übel ist, aber der automatische Weißabgleich und die Farbwiedergabe empfinde ich bei der 600D auch etwas ausgereifter. Aber gut, sowas lässt sich in der BEV korrigieren.
@Hirs84: Deine Frage bzgl. ob es bei allen Bildern so wahr. Antwort: Zu mindestens 70 %.
Irgendwas muss also zwischen Sensor und Speicherkarte anders sein.
Was ich jedoch bei MM bestellt habe, ist das EF-S 15-85. Das hat mich wiederum überzeugt. Es gibt sicher noch bessere, aber für mich eine Verbesserung. 3mm mehr WW, kein Schärfeverlust bei jeweiliger Offenblende und Endbrennweite. Zumindest für mich nicht sichtbar. Und das muss schon was heißen.
Hänge mal Beispielbilder an. Einmal mit 15-85 bei 85mm Brennweite und Offenblende und einmal mit 18-135 (ohne STM) bei Brennweite 85 und Offenblende. In Normalansicht sieht man kaum Unterschied. Fokussiert ist unten der erste Buchstabe vom Abschreck-Text. Bei 1:1-Ansicht sieht man wieviel schärfer die 15-85-Linse ist.