• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrückt

AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

So, jetzt meine bisherige, kurze Meinung:

Weitwinkel:
3mm machen sich schon bemerkbar. Habe mich noch nie mit WW befasst. Sicher kommt es nicht an ein 10-22 ran, aber es ist ein kleiner Anfang für ne Crop.

BQ bei Abblenden:
Was mir deutlich auffällt, dass das EF-S18-135 seine BQ durchs Abblenden deutlich verbessert. Beim EF-S 15-85 merkt man was die BQ angeht so gut wie keinen Unterschied. Selbst bei 1:1-Ansicht.
Klarer Vorteil, da für gute BQ nicht zwingend abgeblendet werden muss.

BQ untereinander:
Man kann schon eine besser Abbildung beim EF-S 15-85 erkennen. Nicht in allen Brennweiten, aber in den meisten.

CA´s:
Das EF-S 15-85 zeigt deutlich weniger CA´s als das EF-S18-135.

Macro:
Naja, als Besitzer einer Macro-Linse ist es schwer mich zu überzeugen. Es geht schon ganz gut, aber durch die Lichtschwäche nicht so zum Spielen gedacht. :D Man sieht an den Bildern ja was eine echte 1:1-Abbildung ist. Also für mich ist das Wort "Macro" nur Kosmetik.

Sonstiges:
Der USM ist natürlich schön. Das EF-S 18-135 hat ja keinen. Als Immerdrauf war ich trotzdem immer sehr zufrieden mit dem Antrieb. Ist halt keine Sportlinse. Daher hat es genügt. Aber das USM hat natürlich seine positiven Seiten, welche man nicht missen möchte.

Was mir richtig gut gefällt im Vergleich: Beim MF-Betrieb ist das EF-S15-85 viel feinfühliger einzustellen. Der Widerstand ist auch viel besser. Klares 1A.

Mein persönliches Fazit:

Als bisheriger, überzeugter und zufriedener Nutzer der Immerdrauf-Linse EF-S 18-135 f/3.5-5.6 IS, muss ich zugeben, dass die EF-S 15-85 f/3.5-5.6 IS USM ein Aufstieg ist. Mehr Weitwinkel, USM, besserer BQ und weniger CA´s. In Kauf nehmen muss man dafür die 50mm weniger Brennweite im oberen Bereich.
Aber all das sieht man meist nur beim Vergrößern. Somit bleibt die EF-S 18-135 eine gute Einsteiger-Linse.


Das ist natürlich erst mein erster Eindruck und gehe davon aus, dass sich dieser nicht ändert. Habe noch keinen AF-Test gemacht und noch keine vernünftigen Motive bei dem schlechten Wetter.

Was mich gerade in dieser Sekunde etwas verwundert: Wo ist die von vielen beschriebene extreme Vignettierung ? Bei der Hausaufnahme habe ich keine Korrektur vorgenommen.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Auch von mir Glückwunsch zum Boliden:top:

Was mich einfach mal interessieren würde: Die Zeitschrift CHIP hat der 600D seinerzeit eine bessere BQ als der 7D "attestiert" - soll wohl dem weiterentwickelten 18MPix Sensor geschuldet sein.

Ich würde gerne mal hören, wie deine Meinung dazu ist.


Danke vorab,
und immer gutes Licht!!!


Udo
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Was mich gerade in dieser Sekunde etwas verwundert: Wo ist die von vielen beschriebene extreme Vignettierung ? Bei der Hausaufnahme habe ich keine Korrektur vorgenommen.
Zeig mal jpgs dazu, ich möchte ungerne 250 mb raws runterladen, um zu sehen was du meinst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Was mich einfach mal interessieren würde: Die Zeitschrift CHIP hat der 600D seinerzeit eine bessere BQ als der 7D "attestiert" - soll wohl dem weiterentwickelten 18MPix Sensor geschuldet sein.

Hallo Udo,

jetzt bringe mich nicht dazu meine 600D zu behalten. :D:confused:

Die Aufnahmebedingungen sind gerade nicht so toll. Überlege aber, was ich für einen Vergleich machen kann.

Sollte ja das gleiche Objektiv sein, aber welche Parameter bringen einen Sensor an seine Grenzen ? Langzeitbelichtung ? Offenblende ? ISO ?
Hm. Jemand einen Tipp für mich ?

P.S. Ich weiß schon warum ich mein CashBack noch nicht beantragt habe. :(

Zeig mal jpgs dazu, ich möchte ungerne 250 mb raws runterladen, um zu sehen was du meinst. ;)

Die Bilder kann man auch einzeln laden. Fauler Hund. :p

Hier ein Bild aus einer Testreihe, doofes Motiv (Werbegeschenk Telekom), aber Offenblende bei 15mm. Nur von RAW in JPEG, ohne Korrektur. Hatte da jetzt schlimmes erwartet, nach einigen Berichten. Oder sind die Aufnahmeeinstellungen nicht ideal um eine Vignettierung zu testen ?
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Ich weiß jetzt nicht, wie man genau Vignettierung testet, aber hast du ggf. in der Kamera die Korrektur der Vignettierung aktiviert?
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Gegen die weiße Wand, Bilder bei 15mm und f/3.5.

Ohne und mit Korrektur, aber die "Korrektur" ist ein Witz! :ugly:
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Wenn ich in RAW aufnehme wendet die Cam doch die automatische Korrektur gar nicht an, oder ?

Bild 1: OOC (RAW in JPEG mit Lightroom ohne Korrektur)
Bild 2: OOC (RAW in JPEG mit Lightroom-Objektivkorrektur)

Wenn mir das erst bei einer weißen Wand auffällt geht es ja noch. Die lichte ich nicht so oft ab. :D
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Dank Udo bin ich jetzt etwas verwirrt.

Ich habe gerade mal Testreihen gemacht, mit gleichem Motiv und gleicher Linse.

Habe Aufnahmen mit Blitz, aber auch als Langzeitbelichtungen aufgenommen.

Wenn ich jetzt in Lightroom mit die RAWs 1:1 gegenüber stelle, muss ich zugeben, dass die Aufnahmen der 600D qualitativ besser sind.

Habe bei allen Bildern MF über Live-View mit 10x Vergößerung.

So, und nun ?
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Aufhören Pixel zu zählen und fotografieren gehen?

Ich verstehe Deine Ansicht, jedoch lohnt sich für mich der Vergleich, da ich erstens beide hier habe und zweitens der Aufpreis nicht sehr gering ist. Ferner ist es spät, somit kann ich nicht raus Bilder machen.

Habe jetzt nochmal einen Test gemacht. Naja, irgendwie sind die Bedingungen zwischen Wechseln der Kamera mit Stativ-Befestigung und Objektiv minimal anders und verfälschen somit ein bissl das Ergebnis. So rede ich es mir jedenfalls ein.

Was mir definitiv in der Bearbeitung in Lightroom auffällt (ich nutze nur RAWs): Wenn ich die Belichtung hochziehe, sieht das bei den Aufnahmen der 7D nicht sehr toll aus. Gerade in dunklen Bereichen. Was ich auch noch feststelle, dass der automatische Weißabgleich bei der 600D besser trifft. Bei der 7D ist alles viel gesättigter. Hier stelle ich mich gerade noch etwas glatt an mit der manuellen Korrektur.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Erinnerst du dich an meine Worte? Irgendwas ist an der 600D, auch wenn es "angeblich" der gleiche Sensor ist, anders. Sei es eine Weiterentwicklung des Sensors, eine verbesserte kamerainterne RAW-Verarbeitung oder sonst was.
Natürlich kann man diese minimalen Unterachiede nur im direkten Vergleich bei 100%-Ansicht sehen. Aber das komische Gefühl, dass die neuere billige 600D bessere Bilder liefern kann, bleibt irgendwie (AF und Haptik der 7D mal außen vor gelassen). Ich hab deswegen die 7D nicht behalten wollen.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Tja Hirs84,
was soll ich sagen. Jetzt weiß ich genau was Du meinst.

Sitze jetzt schon wieder hier und überlege hin und her.

:mad:
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

moin Vesti,

erstmal danke für Deine Mühe....:)

ich hab ja auch die 600D und war gestern wg neuem Fernseher zufällig im MM hab da natürlich auch in der Fotoabteilung geschaut. Hatten alle drei da 600 60 und 7D....und ich durfte alle ausgiebig begrabbeln...an meiner 600D hab ich einen Batteriegriff dran, liegt so toll in der Hand. Die 60D war etwas schwerer kann (ich) mit leben, die 7 ist mir persönlich zu schwer und dann womöglich noch mit Batteriegriff puh weiterhin passt die Haptik nicht gut mit meinen Händen die 60D liegt fast ein wenig besser in meiner Hand als die 600D, die 7D ist mir zu groß wie ist die Haptik bei Dir..??....ich will jetzt nicht nochmal von vorne lesen warum Du wechseln möchtest. Wenn es "nottut" wegen schnellerer Reihenaufnahme wg viel Sportfotografie dann wechsel und mach Dir keinen Kopf, ist es ein Wechsel wg "ich hätte gern" würde ich das viele zusätzliche Geld lieber in zwei wirklich schicke Objektive verbraten...wie toll möchten Bilder mit der 600D erst mit top Optiken davor sein...probier alternativ ggf noch die 60D aus wie dort die BQ ist.....

auf dieser Seite...>http://rail4cam.jimdo.com/ sind top Bilder (Eisenbahn)alle mit 7D und Tamron 17-50..was ich sagen will ist in der Praxis ist von Vignettierung nichts zu sehen....;)
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Hier ist wieder der Pixelzähler,

also von der Haptik und dem in der Hand liegen ist die 7D schon für meine Hände besser. Einen Batteriegriff habe ich nicht. Für beide nicht. Aber momentan ist das für mich nicht alles und zähle untereinander die Pixel.

Habe vorhin einige Motive (drinnen und draußen) gesucht, habe Sie per Hand wie im wirklichen Leben abgelichtet. Dann Objektiv an die andere Cam und das gleiche gemacht. Mir ist natürlich bewusst das nicht immer der gleiche Abstand vorlag usw., aber eine Tendenz habe ich mir schon erhofft.

Bei der Auswertung (Freundin und Schwiegervater haben auch rübergeschaut) ist ein besseres Ergebnis von ca. 90 % für die 600D rausgekommen, nachdem ich ich mir die 1:1 Vergrößerung angeschaut habe.

Also irgendwas ist tatsächlich bei der Verarbeitung anders, moderner, neuer oder was auch immer.

Natürlich kann die 600D der 7D sonst technisch nicht das Wasser reichen. Aber bei mir ging es wirklich eher um das "haben wollen". Ein Sportfotograf bin ich nicht. Aber das ich bei statischen Motiven bzgl. BQ eher einen Rückschritt mache, war nicht gewollt. Einigen wird diese Aussage nicht gefallen, aber irgendwie bestätige ich hiermit die Erkenntnis von Hirs84.

Sind zwar nur Screenshots aus Lightroom, aber vielleicht kommt einiges trotzdem im Vergleich der 1:1 Crops rüber.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Was mir auch noch aufgefallen ist, dass ich bei der 7D manchmal eher etwas überbelichten muss als bei der 600D. Diese löst das irgendwie intelligenter, ebenso den automatischen Weißabgleich.

Was natürlich ber der 7D ein Genuss ist, sind die einzelnen ISO-Stufen. Von den Knöpfen und dem geilen AF mal abgesehen.

Mir gelingt das manuelle Fokussieren etwas besser bei der 600D, da mir der schwenkbare Monitor etwas mehr entgegenkommt und irgendwie das Gefühl habe, dass der etwas besser ist (da wo es beim MF mit 10x Zoom um den letzten Hauch geht).

EDIT: Jetzt muss ich doch echt darüber nachdenken, ob ich sie behalte. Der Schritt des Bodytausches kostet ja immerhin 700 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

weiterhin passt die Haptik nicht gut mit meinen Händen die 60D liegt fast ein wenig besser in meiner Hand als die 600D, die 7D ist mir zu groß wie ist die Haptik bei Dir..??...
Unter Haptik würde ich jetzt was anderes verstehen, du meinst wohl die Ergonomie?

Natürlich kann die 600D der 7D sonst technisch nicht das Wasser reichen. Aber bei mir ging es wirklich eher um das "haben wollen". Ein Sportfotograf bin ich nicht. Aber das ich bei statischen Motiven bzgl. BQ eher einen Rückschritt mache, war nicht gewollt.
Als ich von der 400D auf die 40D gewechselt bin, hat mich das auch Geld gekostet, die Bilder sind nicht besser geworden, aber der Spaß am Fotografieren hat deutlich zugenommen. Das gleiche bei der 7D, sie ist alleine durch den Sucher, den Speed, den AF und das Display den deutlichen Aufpreis auf meine 40D wert, weil sie MIR mehr Spaß macht. Die besseren Bilder werden vermutlich (außer bei bewegten Motiven) kaum entstehen. So ist das halt. :o
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Hallo,

ich bin von der 60D auf die 7D gewechselt.;)

Da ich viel Reise und mein Schwerpunkt in der Tierfotografie liegt,
habe ich mich auf Grund des schnellen Autofocus zu diesem Schritt
entschlossen.

Heute kann ich sagen, von der Bedienung und der Lage der Knöpfe
auf der Rückseite, der Geschwindigkeit und der Haptik habe ich diesen
Schritt nie bereut und würde es wieder tun.

Im Bezug auf die Bildqualität gibt es für mich keine Verbesserungen.
Sonst hätte ich die 60D auch behalten.

Es muss jeder für sich selbst bewerten, wo der Schwerpunkt liegt
und ob sich solch ein Schritt lohnt.

Gruß climbersp
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Aber bei mir ging es wirklich eher um das "haben wollen"

Aber das ich bei statischen Motiven bzgl. BQ eher einen Rückschritt mache, war nicht gewollt

Deine Beispielbilder im Beitrag 97 sind schon ganz schön aussagekräftig welch Unterschiede....

behalte erstmal die 600D und kauf zwei oder drei tolle Objektive......

ich an Deiner Stelle würde auch die vorhandenen 18-135 und 50.1.8 verkaufen und ersetzen durch...
gespart 700,00 Euro zzlg Erlös vom Verkauf 300,00 Euro......

Sigma 30mm/1.4
Canon 15-85
Canon 60mm 2.8 makro usm (alternativ Tamron 60mm2.0 makro)

und wenn Du dann in ein oder zwei Jahren immer noch den Drang nach einem neuen Body hast geht die Grübelei halt von vorne los...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten