• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D Mark ii; unterschiedliche Scharfstellung AF??

Ich könnte bei meiner feststellen dass sie mit dem mittignensor absolut korrekt fokussiert, mit ein paar außermittigen Sensoren allerdings oftmals ein Frontfokus vorliegt. Komischerweise aber auch nicht immer. Im Hochformat war daProblem größer als im Querformat. Ich habe die Cam letzte Woche Freitag auch zu Canon nach Willich geschickt mit der Bitte alle Senoren zu prüfen und zu justieren. Des Weiteren habe ich noch erwähnt das der mittlere Sensor immer vom Fokus her passt. Noch habe ich sie nicht zurück. Hoffe sie werden was finden und den Fehler beheben.
 
Ich war am Dienstag mit meinem 100-400er unterwegs, das ich bei +3 feinjustiert hatte. Und siehe da, der Fokus passte mal wieder nicht mehr. Jetzt bin ich erstmal wieder bei - 3 angelangt. Hatte allerdings den Kenko 1.4 drauf, ob das eine Rolle spielt ?
 
Ich war am Dienstag mit meinem 100-400er unterwegs, das ich bei +3 feinjustiert hatte. Und siehe da, der Fokus passte mal wieder nicht mehr. Jetzt bin ich erstmal wieder bei - 3 angelangt. Hatte allerdings den Kenko 1.4 drauf, ob das eine Rolle spielt ?

Hallo

Probleme mit einer Kamera in Verbindung mir Fremdhersteller-Zubehör/Optik zu beurteilen finde ich wenig zielführend.
Die Zulieferer kennen die hochkomplizierten Datenprotokolle der (neuen) Kameramodelle doch gar nicht und müssen sich durch "Reverse Engineering" an die Funktionen/Kommunikationsprotokolle "rantasten".
Das kann nicht immer gut gehen.
Zusätzlich wird sich Canon (berechtigt) weigern an einer solchen Kombination Hand anzulegen.
Wrkliche Problemberichte beunruhigen mich nur, wenn ausschließlich Canon Produkten verwendet werden.
 
Also ich hatte bei meiner Probleme mit dem Canon 50mm 1.4 und dem 70-200 f4. Bin schon gespannt ob die das Problem in den Griff bekommen haben. Das lustige ist ja, dass beide Objektive mit dem mittleren Sensor auf den Punkt scharfstellen mit den außermittigem aber nicht. Mit dem 100L und dem 10-22 hatte ich allerdings keine Probleme. Für mich ein sehr seltsames Verhalten.
 
.......Für mich ein sehr seltsames Verhalten.

Hallo,

Wenn man sich die Beiträge hier durchliest, gibt es "haufenweise" unerklärliches AF-Verhalten der 7DMKII.:grumble:

Da Lob ich mir das Theater mit der 70D, da könnte man das Problem deutlich eingrenzen.

Heute war ich mal bei meinem Frankfurter Händler und habe ein wenig gestöbert :lol:http://www.toolz4you.com/index.php/...linienlaser-gll-3-80-p-bm1-lr2-im-set-300799/
Den Inhaber/Geschäftsführer kenne ich schon seit ca.1975, da war er natürlich noch kein Inhaber, und glaube, dass er mir keinen allzu großen Mist erzählt.
Mir wurde von einem einzigen Fall berichtet, bei dem sich ein Kundenbindung über den AF der 7DMKII beschwert hat.
Das Teil ging zu Canon und kam ohne Beanstandung zurück.......:eek:
In der Zwischenzeit hat sich aber herausgestellt, dass der Kunde einfach - sich und oder die Kamera - überschätzt hat.
Das gibt es auch.

Ich hoffe die Mehrzahl der Probleme basiert auf der Tatsache, dass man sich erst in in die Funktionen der Kamera einarbeiten muss.

Bin schon gespannt wie das weiter geht.
 
Ich hoffe die Mehrzahl der Probleme basiert auf der Tatsache, dass man sich erst in in die Funktionen der Kamera einarbeiten muss.

Bin schon gespannt wie das weiter geht.

Wie ich schon öfters erwähnte, betreffen die meisten technischen Probleme ja nur den One-Shot Modus.

Bei Al Servo würde ich auch eher mich selbst als Ursache von unscharfen Fotos sehen. Es sei denn, die Kamera spinnt im One-Shot schon ;)
 
Wie ich schon öfters erwähnte, betreffen die meisten technischen Probleme ja nur den One-Shot Modus.

Bei Al Servo würde ich auch eher mich selbst als Ursache von unscharfen Fotos sehen. Es sei denn, die Kamera spinnt im One-Shot schon ;)

Hallo,

das hört sich aber ganz anders als im Nachbarforum an, bei dem gerade jetzt jemand seine gesamte Ausrüstung zurück gibt......
wegen AI Servo-Problemen.:ekel
Der OneShot Modus passt bei dem User.:eek:

Sollte das jetzt für die ganze, neuen AF Technologie gelten?
 
Hallo,

das hört sich aber ganz anders als im Nachbarforum an, bei dem gerade jetzt jemand seine gesamte Ausrüstung zurück gibt......
wegen AI Servo-Problemen.:ekel
Der OneShot Modus passt bei dem User.:eek:

Sollte das jetzt für die ganze, neuen AF Technologie gelten?

Also ich habe am letzten Sonntag ein Fußballspiel der Kreisliga fotografiert, da war die Kamera noch nicht justiert.

Wenn man von dem Frontfokus absieht, hatte ich keinerlei Ausschuss. Und ich habe von Action-Fotografie nicht viel Ahnung, schon gar nicht mit der neuen 7D II.

Es war also relativ einfach, "scharfe" Fotos zu machen. Wie gesagt, vom Frontfokus mal abgesehen.

Was die Berichten in anderen Foren betrifft: Ich habe diese auch gelesen. Aber so richtig nachstellen kann man das Problem so wie ich das sehe nicht. Bei Al Servo sind halt sehr viele Faktoren beteiligt, wo der Fokus haken kann. Daher lässt es sich nicht so einfach eingrenzen wie bei One-Shot.
 
@HurzMurz,

na dann bin ich ja habwegs beruhig, einen Front- oder Backfokus ist ja relativ leicht durch den Service zu korrigieren.
Allerdings sind auch Berichte im Umlauf bei denen mal +14 passt und dann am nächsten Tag wider +-0 passt....:eek:
Wie soetwas zu beheben ist.....das ist mir allerdings ein Rätsel.

Für Dich freut es mich natürlich, dass Dein Fokus-Problem justiert werden konnte.

Schwerwiegender stelle ich mir allerdings einen Fehler in der AF Verfolgung vor.
Sachen wie das "Schmierproblem" bei der 1DX ist ja mit einfacher Justage auch nicht zu lösen gewesen, das war ein mechanischer Produktionsfehler.
Auch der häufig getätigte Mainboardwechsel bei der 1DX (bei meiner übrigens auch) deutet doch auf gravierendere Probleme als eine Front- oder Bacfokus-Justage hin.

Klar ist natürlich , dass in einem Forum oft "Negativbeispiele" gepostet werden.
Wenn alles klar ist schreiben weniger Leute was dazu.

Durch die negativen Berichte ist es aber auch klar, dass man oftmals panisch und unüberlegt reagiert und bei den Tests Fehler produziert.

Ich stelle das auch bei mir fest....nicht etwa weil ich Angst habe meine Jobs nicht ausführen zu können, dazu habe ich meine 5DMKIII, die niemals irgend etwas falsch gemacht hat, sondern weil mir eine Instandsetzungs-Orgie tierisch auf den Senkel gehen würde, auch wenn der CPS sehr schnell die Reklamationen ausführt.
 
Schwerwiegender stelle ich mir allerdings einen Fehler in der AF Verfolgung vor.
Sachen wie das "Schmierproblem" bei der 1DX ist ja mit einfacher Justage auch nicht zu lösen gewesen, das war ein mechanischer Produktionsfehler.

Ich kenne das Problem der 1DX nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es etwas mit dem Spiegel bei Serienbildaufnahmen und damit dem AF zu tun hat.

Ich denke aber eher, dass es wenn ein Software-Problem ist. Al-Servo ändert ja nichts mechanisches am AF-Chip.
 
Ich kenne das Problem der 1DX nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es etwas mit dem Spiegel bei Serienbildaufnahmen und damit dem AF zu tun hat.

Ich denke aber eher, dass es wenn ein Software-Problem ist. Al-Servo ändert ja nichts mechanisches am AF-Chip.

Hallo,

das vermute ich ja, wenn der Fokus im One Shot passt, da kann es doch möglich sein, dass die Software im Servo Modus nicht lange genug wartet bis es scharf ist und zu früh oder zu spät den Auslöser frei gibt.

Also ich habe zumindest im One Shot und Continius AF Modus keinen Unterschied zwischen bei den Single Shot-Aufnahmen feststellen können.
Was ja bedeutet, dass das AF Modul korrekt arbeitet.

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen den Serienbild-Modus und die Verfolgung zu testen und die Trefferquote zu analysieren..
 
Na dann bin ich mal gespannt was Du berichtest.
ich habe auch 1. Und 2. Bild auf Fokusprio...die Bildrate nimmt aber nicht ab.Bei der 5DIII schon.
 
Hallo,

das vermute ich ja, wenn der Fokus im One Shot passt, da kann es doch möglich sein, dass die Software im Servo Modus nicht lange genug wartet bis es scharf ist und zu früh oder zu spät den Auslöser frei gibt.

Da gibt es im Menü drei Möglichkeiten das Verhalten der Kamera einzustellen. Auslösepriorität, Fokuspriorität und der Vorgabewert nach dem Reset dazwischen. Da stand meiner mit den zuerst unscharfen Schwänen. Habe jetzt ganz auf Fokus umgestellt und muss das noch testen.
 
Oh man... Meine Kamera ist jetzt ganze 6 Wochen weg. Nie mehr schicke ich sie über den Händler ein... Das gibt nur Stress. Eigentlich liegt die Kamera jetzt fertig in Willich rum, angeblich haben sie sie dort an Referenzobjektiven getestet und es wäre alles ok...

Allerdings habe ich schon angst davor, wenn sie wieder da Ist. Ich Hoffe das dann Auch auf dem wisch steht "AF justiert"
Ich habe Übrigens keine objektive mit eingeschickt.. Am schlimmsten war der Fehler ja an meinen tamron 17-50 2.8 und da ich weiß das sie keine fremdhersteller nehmen...... Wartet der Händler jetze jetzt angeblich seit Einer Woche auf eine Email aus Willich. IrgendWie bezweifle ich das, da der Händler ein erstes schreiben von canon mit Bitte um das Betroffene objektiv, auch "übersehen" hat und das erinnerungsschreiben erst vor liegen hatte, als ich da auf der matte stand...... Saftladen!
Ich hoffe nur ich bekomme sie bald und man konnte den Fehler auch ohne Objektiv hingekommen.... Aber nachdem mir am Telefon von Willich gesagt wurde, es sei kein Fehler gefunden worden...mache ich mir da wenig Hoffnung.
 
Hallo,

warum schickst Du das Teil denn über den Händler ein?
Was soll das bringen, außer längerer Wartezeit und eine"um die Ecke" Kommunikation?
Ich habe noch nie Service-Angelegenheiten, egal ob bei Canon oder bei Nikon, über den Händler laufen lassen.......
 
Na ja mir ging es da um gewährleistungsansprüche. Wenn die das Teil Zweimal einschicken und der Fehler immer noch da ist, müssen die mir das Teil umtauschen bzw. Ersetzen.

Da ich noch nie was nach Willich einschicken musste, wusste ich nicht was das für ein Drama wird. Werde ich auch nicht mehr machen....
 
Na ja mir ging es da um gewährleistungsansprüche. Wenn die das Teil Zweimal einschicken und der Fehler immer noch da ist, müssen die mir das Teil umtauschen bzw. Ersetzen.

Da ich noch nie was nach Willich einschicken musste, wusste ich nicht was das für ein Drama wird. Werde ich auch nicht mehr machen....

.....kurzes (selbst miterlebt) Beispiel.
Ein Kollege war mit der 70D nicht zufrieden, das oft diskutierte AF Problem.
Er hat die Kamera 2 oder 3 mal in Willich gehabt.....keine Besserung.

Also mit den Service-Belegen zum Händler und ruck zuck gab es eine Wandlung.
Er hat dann eine 5DMKIII genommen und "nur" den Aufpreis bezahlt.

Der Händler hatte kein einziges Mal die Kamera in der Hand, lief alles direkt über den Canon Service, nur die Wandlung wurde durch den Händler getätigt.

Ich schreibe das hier (OT) nur weil ich befürchte, dass sich durch die Forendynamik wohl bald diese Anfragen häufen werden.
 
Na ja mir ging es da um gewährleistungsansprüche. Wenn die das Teil Zweimal einschicken und der Fehler immer noch da ist, müssen die mir das Teil umtauschen bzw. Ersetzen.

Da ich noch nie was nach Willich einschicken musste, wusste ich nicht was das für ein Drama wird. Werde ich auch nicht mehr machen....

Ja, darüber hatte ich mir auch Gedanken gemacht, vor allen Dingen, weil ich schonmal ein Objektiv wandeln musste, weil Willich den Fehler mehrfach nicht (an)erkannt hat. Damals war das kein Problem, weil ich bei einem guten Internet Händler bestellt hatte, der mir sowieso das direkte Einschicken nach Willich nahegelegt hatte.

Dieses Mal habe ich über einen lokalen Händler gekauft und damit wurden die Dinge eher schwieriger. Ich habe mich dann dazu entschieden, dem Händler Bescheid zu sagen, dass ich die Kamera selbst einschicken werde. So habe ich im Falle eines Falles zumindest die gute Chance, dass er dieses als ersten Reparaturversuch anerkennt. Es sieht aber so aus, als würde ich diese Option dieses Mal nicht brauchen, weil die Kamera in Willich gut repariert wurde.

Viele Grüße, darkcookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte bei meiner Probleme mit dem Canon 50mm 1.4 und dem 70-200 f4. Bin schon gespannt ob die das Problem in den Griff bekommen haben. Das lustige ist ja, dass beide Objektive mit dem mittleren Sensor auf den Punkt scharfstellen mit den außermittigem aber nicht. Mit dem 100L und dem 10-22 hatte ich allerdings keine Probleme. Für mich ein sehr seltsames Verhalten.

Zur Aufklärung der Situation halte ich mal fest, dass es sich hier offenbar um das gleiche Problem handelt, welches ich auch hatte. Nur hatte ich offenbar auf die außenliegenden Fehler kalibriert, weshalb bei mir immer der mittlere Punkt betroffen war. Festgestellt hatte ich den Fehler mit dem 17-55 2.8, ich bin mir nicht sicher, ob meine anderen Objektive auch betroffen waren. Ich gehe eigentlich davon aus, dass nur Objektive besser als 2.8 betroffen sind.

Der Fehler ist von Canon in Willich anstandslos behoben worden (ich hatte ihn aber auch gut dokumentiert).

Viele Grüße,
darkcookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten