• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D Mark ii; unterschiedliche Scharfstellung AF??

... muss man einfach von Fall zu Fall unterscheiden und wissen wann man ihn verwendet, in dem von dir genannten Fotoalltag verwende ich den Spot AF auch nicht.

Ich habe anfangs diese Kamera auch verflucht und mittlerweile (durch unser Forum hier) enorm viel gelernt: Die Ausschussrate ist enorm gesunken.

Schade war in diesem Lernprozess bloß, dass ich mein schönes Sigma Art 18-35mm 1,8 verkauft hab, dachte, es läge nur am Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe anfangs diese Kamera auch verflucht und mittlerweile (durch unser Forum hier) enorm viel gelernt: Die Ausschussrate ist enorm gesunken.

Schade war in diesem Lernprozess bloß, dass ich mein schönes Sigma Art 18-35mm 1,8 verkauft hab, dachte, es läge nur am Objektiv.

Darf ich fragen, was du hier gelernt hast? Vielleicht hilft es mir auch :) (auch wenn ich bis jetzt davon überzeugt bin, dass das Problem an meiner Kamera liegt)
 
Darf ich fragen, was du hier gelernt hast? Vielleicht hilft es mir auch :)

Möglicherweise hat deine Kamera ja tatsächlich ein technisches Problem. Zumindest in meinem Falle hat das Verstehen der AF-Modis enorm geholfen: Spot AF vs. Einzelfeld AF sehr gut im AF Guide erklärt. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12611632&postcount=1

Und bei mir (als damaligem DSLR-Anfänger) lag es auch noch daran, dass ich möglichst alles mit Offenblende fotografieren wollte. Dabei hatte ich nicht bedacht, dass die Schärfentiefe in manchen Einstellungen ja lediglich einige mm (oder noch weniger) beträgt.

Die beiden Erkenntnisse haben mir jetzt deutlich bessere Bilder und eine "Ausschussquote" von vielleicht 5 bis 10% beschert. (Um so mehr trauere icj halt meinem schönen Sigma Art hinterher. :rolleyes: ) Na vielleicht kaufe ich mir mal wieder eines. :D
 
Ich habe anfangs diese Kamera auch verflucht und mittlerweile (durch unser Forum hier) enorm viel gelernt: Die Ausschussrate ist enorm gesunken.

Bei mir war - wie gesagt - der Lernprozess, dass ich das verstellte, zentrale AF-Feld vermieden habe. Nun, nach der Reparatur, kann ich die Kamera endlich so benutzen, wie ich das gewohnt war.

Im One-Shot AF Mode ist die 7D markII nämlich nicht komplizierter und zickiger als andere Kameras, im Gegenteil ist sie nun konsistenter als meine 50D.

Viele Grüße, darkcookie
 
Hallo,

mal eine Grundsatzfrage.....
Kann man überhaupt die AF Felder (z.B. 65 bei der 7DMKII) EINZELN justieren?
Das wäre ja ein enormer Aufwand.....:eek:

65 AF Felder pro Kamera und sagen wir mal 8 Objektive, davon einige Zooms mit Nah-und Frenbereichsjustage.......da sitzen die Jungs doch Tage drann.
 
Hallo,

mal eine Grundsatzfrage.....
Kann man überhaupt die AF Felder (z.B. 65 bei der 7DMKII) EINZELN justieren?
Das wäre ja ein enormer Aufwand.....:eek:

65 AF Felder pro Kamera und sagen wir mal 8 Objektive, davon einige Zooms mit Nah-und Frenbereichsjustage.......da sitzen die Jungs doch Tage drann.

Ich weiß es nicht. Wichtig für mich ist, dass sie meine Kamera repariert haben.
Insgesamt hat das 3 Stunden gedauert. Das Daumenrad haben sie dabei auch noch ausgetauscht (hat teilweise geklemmt und komische Geräusche gemacht).
 
Kamera justiert - alles super!

Heute kam sie vom Service zurück und fokussiert 1a wie meine 6D. :top:
Mit dabei war ein Ausdruck des Testergebnisses vorher/nacher. Man sieht deutlich den Frontfokus.
 
Kamera justiert - alles super!

Heute kam sie vom Service zurück und fokussiert 1a wie meine 6D. :top:
Mit dabei war ein Ausdruck des Testergebnisses vorher/nacher. Man sieht deutlich den Frontfokus.

.....Gratulation, ich freue mich sehr für Dich.:top:

Sag und doch mal was genau Du in den Fehlerbericht geschrieben hast und was die Jungs genau gemacht haben.....bitte.
 
Kamera justiert - alles super!

Heute kam sie vom Service zurück und fokussiert 1a wie meine 6D. :top:
Mit dabei war ein Ausdruck des Testergebnisses vorher/nacher. Man sieht deutlich den Frontfokus.

Bei welchem Service hast Du denn die Kamera gehabt, ich hatte meine auch mal zu einen Service hier in der Nähe von Braunschweig gebracht und muss sagen TOP !
 
.....Gratulation, ich freue mich sehr für Dich.:top:

Sag und doch mal was genau Du in den Fehlerbericht geschrieben hast und was die Jungs genau gemacht haben.....bitte.

Danke! Ich habe geschrieben, dass die Kamera oft unscharfe Fotos macht und dass die Ursache vermutlich ein Frontfokus ist (deutlicher bei großen Distanzen). Dann habe ich außerdem erklärt, dass meine 6D + Optiken ohne Probleme scharfstellt. Nach Absprache mit einem Techniker habe ich dann die 7D + 35mm IS (welches ja an der 6D passt) losgeschickt.

Auf der "Rechnung" steht
- AF Focuspunkt justiert
- Meß und Prüfprotokoll liegt bei

Am Objektiv wurden keine Arbeiten vorgenommen. Das habe ich auch ausdrücklich so gewünscht!

Auf dem Protokoll steht sonst nix weiter. Da sind zwei Ausdrucke von einer Testchart (Vorher/Nachher). Und lt. Screenshot hat das Justieren 3 Minuten gedauert. :D

Bei welchem Service hast Du denn die Kamera gehabt, ich hatte meine auch mal zu einen Service hier in der Nähe von Braunschweig gebracht und muss sagen TOP !

Genau bei dem war meine Kamera auch. :top:
 
Hallo,

man traut sich ja kaum noch irgendetwas zu kaufen.
Wenn man alle Probleme/Unregelmäßigkeiten der 7DMKII, die man hier im Forum liest (das gilt natürlich auch für andere Kameras), müsste man ja direkt nach dem Kauf mit allen möglichen Vermutungen zum Service laufen und alles pingelig prüfen lassen.
So geht/ging es jedenfalls mir.:eek:
Ich denke (dummerweise) das könnte ja auch auf mein Exemplar zutreffen.

Ich habe gerade heute ein 100-400 LII geholt, nicht weil ich es dringend brauche, sondern einfach nur weil ich damit Spaß haben möchte und mir die Optik/Brennweitenbereich ausnehmend gut gefällt.
Schon auf der Heimfahrt quälte und verfolgte mich das böse Foren-Gespenst.

Zweifel stiegen in mir hoch.......
Habe ich mir genug Zeit gelassen im Geschäft zu testen, habe ich etwas übersehen, passten die Umgebungsbedingungen und so weiter.
Alles Dinge die mir schon fast die Freude an dem neuen Objektiv genommen hätten.

Zu Hause angekommen habe ich mich gefragt ob ich noch bei Sinnen bin.....
Wenn das so weiter geht, nehme ich nur noch meine 5DMKIII und gehe meiner Arbeit nach (das funktioniert schon seit mehr als 2 Jahren tadellos mit der 5DMKIII) und kaufe mir eine Staffelei und male meine (privaten) Bilder selbst.:D

So weit bin ich schon, völlig durcheinander.
Bei der kleinsten Unregelmäßigkeit der neuen 7DDMKII oder des 100-400 LII (ob ich sie mir nur einbilde oder ob sie tatsächlich vorhanden ist) kriege ich Bauchschmerzen.
Das kann es nicht sein.

Ich habe natürlich vollstes Verständnis für diejenigen, die einfach durch mangelhafte Technik oder durch einen Defekt keinen Spaß am fotografieren finden, aber das ich mich so beeinflussen lasse, das hätte ich nicht gedacht.

Jetzt freue ich mich umso mehr , dass bei HurzMurz eine simple Justage alle Ungereimtheiten geklärt hat.
 
.
Ich habe gerade heute ein 100-400 LII geholt, nicht weil ich es dringend brauche, sondern einfach nur weil ich damit Spaß haben möchte und mir die Optik/Brennweitenbereich ausnehmend gut gefällt.
Schon auf der Heimfahrt quälte und verfolgte mich das böse Foren-Gespenst.
Zweifel stiegen in mir hoch.......
[/B]

Du hast uns noch nicht mitgeteilt, was deine ersten Tests mit dem neuen Objektiv denn nun ergeben haben.
 
... aber das ich mich so beeinflussen lasse, das hätte ich nicht gedacht.

Ich wurde auch schon richtig paranoid. Selbst jetzt bin ich immer noch skeptisch, aber die ersten Fotos sehen eigentlich ziemlich gut aus.

Was mich wundert: Warum lässt Canon nicht einfach jede Kamera von Werk aus justieren? Wahrscheinlich wollen die nur Geld sparen -.-
 
Ich habe vermutlich Glück mit meiner: Meine Canon Objektive passen wirklich gut und die beiden (wichtigen) Tamrons hat mir der Tamron Support kostenlos auf die Kamera justiert. Nun bin ichs erst mal zufrieden.

Und nochmal: Meine ersten vielen Versuche, die zumeist unscharf waren, waren viel mehr dem Bediener (also mir) als der Kamera zuzuschreiben. :o
 
Du hast uns noch nicht mitgeteilt, was deine ersten Tests mit dem neuen Objektiv denn nun ergeben haben.

Hallo,

gerade mal das letze Nüdelchen verdrückt, hatte heute bis spät zu tun, und endlich mal das Teil auf die 7DMKII geschraubt.
Kaum zu glauben, die Kamera hat sofort losgelegt, IS startet, Phasen-AF startet und fokussiert genau wie der LV AF.
Alles erst mal grob ausprobiert.
Genial ist der IS.....für mich besonders wichtig.
Besser natürlich geht es mit einem Stativ.
Habe mir ein Teststativ zurecht geschraubt, saustabil und dazu noch mit 15 KG Gewicht an der eingefahrenen Mittelsäule beschwert.
Das Ding ist "solid as a rock".
Bewegt sich nicht und vibriert auch nicht......aber (altes Haus) wenn ein Zimmer weiter jemand vom Sessel aufsteht merkt man das schon.
So wie das Foucaultsches Pendel.....:lol::lol:

Alles in allem passt es (heute Abend kurz ausprobiert) bis jetzt weder Front noch Backfokus.
....übrigens, da lag in dem Laden noch ein 18-135 STM rum......das hat sich auch zu mir hingezogen gefühlt.
Das Ding ist prima als "Immerdrauf" und passt ebenfalls (nach kurzem Test mit Kust- bzw. Blitzlicht).
Alles keine definitiven Aussagen, aber schon mal ein erster Eindruck.

Was ich aber unabhängig von der 7DMKII oder der Optik festgestellt habe ist ein wenig erschreckend.
Ich bin Gleit-Brillenträger und habe gerade vor ein paar Monaten eine neue angemessen bekommen.......alles mit super Gläsern, neueste Entspiegelung etc, fast so teuer wie ein 70-200 LII :grumble:
Jetzt merke ich, dass ich je nach Blickwinkel (auch bei kleinsten Unterschieden) manchmal das AF Feld ganz schön verschoben sehe.
Will sagen der wirkliche AF-Punkt sitzt ober-oder unterhalb dessen was ich anvisiere.
Ist mir aufgefallen, als ich mir die AF Felder in DPP habe anzeigen lassen und ich eines von vielen gestaffelt angeordneten Objekten anvisiert habe.
Klar stimmt die Anzeige in DPP auch nicht 100%, aber als ich dann durch den Suche geschaut habe und den Blickwinkel verändert habe, wanderte das AF Feld ganz schön umher.
Mal was NEUES.
 
Ich bin Gleit-Brillenträger und habe gerade vor ein paar Monaten eine neue angemessen bekommen.......alles mit super Gläsern, neueste Entspiegelung etc, fast so teuer wie ein 70-200 LII :grumble:

Haha, meine war nicht ganz so billig :-)))

Jetzt merke ich, dass ich je nach Blickwinkel (auch bei kleinsten Unterschieden) manchmal das AF Feld ganz schön verschoben sehe.

Versteh ich nicht ganz. Stellst du die Diptrieninstellung auf die Felder oder auf die Mattscheibe, also auf das Bildfeld, ein ? Da gibts, wenn man genau hinschaut ne kleine Diskrepanz. Ich stell immer auf die Mattscheibe statt auf die AF Felder scharf.
Manchmal verlass ich mich auch nur auf die akustische oder opt. rote Anzeige.
 
Haha, meine war nicht ganz so billig :-)))



Versteh ich nicht ganz. Stellst du die Diptrieninstellung auf die Felder oder auf die Mattscheibe, also auf das Bildfeld, ein ? Da gibts, wenn man genau hinschaut ne kleine Diskrepanz. Ich stell immer auf die Mattscheibe statt auf die AF Felder scharf.
Manchmal verlass ich mich auch nur auf die akustische oder opt. rote Anzeige.

Hallo,
ich meine, dass wenn ich nicht genau horizontal durch den Sucher schaue, die Position des AF Feldes wandet.
Natürlich nicht in der Kamera, sondern es verschiebt sich bei mir.
 
(...) Ich bin Gleit-Brillenträger und habe gerade vor ein paar Monaten eine neue angemessen bekommen.......(...) Jetzt merke ich, dass ich je nach Blickwinkel (auch bei kleinsten Unterschieden) manchmal das AF Feld ganz schön verschoben sehe. Will sagen der wirkliche AF-Punkt sitzt ober-oder unterhalb dessen was ich anvisiere. (...) als ich dann durch den Suche geschaut habe und den Blickwinkel verändert habe, wanderte das AF Feld ganz schön umher. (...)
(..) ich meine, dass wenn ich nicht genau horizontal durch den Sucher schaue, die Position des AF Feldes wandet. Natürlich nicht in der Kamera, sondern es verschiebt sich bei mir.
Ich hatte ein Vierteljahr lang letztlich erfolglos versucht, mich mit der Gleitsichtbrille anzufreunden. U.a. bewirkten die Verzerrungen der Linsenbereiche abseits der Sehzone auch bei mir, dass sich die Sucheranzeigen meiner 7D verschoben. Nun bin ich auf eine altmodische Bifokalbrille mit Mineralgläsern gewechselt und erfreue mich eines optisch einwandfreien, großen Sehfeldes und eines ungestörten Suchereinblicks.

Damit es nicht völlig off-topic wird: Man erkennt, wie leicht Sehprobleme des Benutzers z.B. zum Urteil "Der 7DII-AF taugt nix!" führen können, das dann brühwarm in Foren verbreitet wird. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit es nicht völlig off-topic wird: Man erkennt, wie leicht Sehprobleme des Benutzers z.B. zum Urteil "Der 7DII-AF taugt nix!" führen können, das dann brühwarm in Foren verbreitet wird. :o

....genau darauf wollte ich hinaus.:top:

Und ja, das gehört sehr wohl in diesen Thread IMHO, denn, wie der Titel schon sagt, "Unterschiedliche Scharfstellung" das kann durchaus durch Brillenprobleme passieren.....
Man erkennt (so ist es mir ergangen) einfach das AF Feld an einer anderen Position und wundert sich warum nicht auf das vermeintliche Ziel scharf gestellt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten