Du hast uns noch nicht mitgeteilt, was deine ersten Tests mit dem neuen Objektiv denn nun ergeben haben.
Hallo,
gerade mal das letze Nüdelchen verdrückt, hatte heute bis spät zu tun, und endlich mal das Teil auf die 7DMKII geschraubt.
Kaum zu glauben, die Kamera hat sofort losgelegt, IS startet, Phasen-AF startet und fokussiert genau wie der LV AF.
Alles erst mal grob ausprobiert.
Genial ist der IS.....für mich besonders wichtig.
Besser natürlich geht es mit einem Stativ.
Habe mir ein Teststativ zurecht geschraubt, saustabil und dazu noch mit 15 KG Gewicht an der eingefahrenen Mittelsäule beschwert.
Das Ding ist "solid as a rock".
Bewegt sich nicht und vibriert auch nicht......aber (altes Haus) wenn ein Zimmer weiter jemand vom Sessel aufsteht merkt man das schon.
So wie das
Foucaultsches Pendel.....

Alles in allem passt es (heute Abend kurz ausprobiert) bis jetzt weder Front noch Backfokus.
....übrigens, da lag in dem Laden noch ein 18-135 STM rum......das hat sich auch zu mir hingezogen gefühlt.
Das Ding ist prima als "Immerdrauf" und passt ebenfalls (nach kurzem Test mit Kust- bzw. Blitzlicht).
Alles keine definitiven Aussagen, aber schon mal ein erster Eindruck.
Was ich aber unabhängig von der 7DMKII oder der Optik festgestellt habe ist ein wenig erschreckend.
Ich bin Gleit-Brillenträger und habe gerade vor ein paar Monaten eine neue angemessen bekommen.......alles mit super Gläsern, neueste Entspiegelung etc, fast so teuer wie ein 70-200 LII
Jetzt merke ich, dass ich je nach Blickwinkel (auch bei kleinsten Unterschieden) manchmal das AF Feld ganz schön verschoben sehe.
Will sagen der wirkliche AF-Punkt sitzt ober-oder unterhalb dessen was ich anvisiere.
Ist mir aufgefallen, als ich mir die AF Felder in DPP habe anzeigen lassen und ich eines von vielen gestaffelt angeordneten Objekten anvisiert habe.
Klar stimmt die Anzeige in DPP auch nicht 100%, aber als ich dann durch den Suche geschaut habe und den Blickwinkel verändert habe, wanderte das AF Feld ganz schön umher.
Mal was NEUES.