• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D Mark II - Hunde im Rennen - Wie?

TOP Bilder :top:

meint der frankie
 
Tolle Bilder, die ein tolles harmonieren einer Action-Kamera mit einer sehr guten Optik dokumentieren.
Der flüchtige Leser könnte einen etwas anderen Eindruck bekommen.

Zur 7D ll hier im Forum einige Tipps abgeholt, macht man solche Bilder.

Dem ist ganz offensichtlich nicht so.
Du bist fotografisch "vorbelastet" (nicht negativ gemeint) und hast auf Anhieb das optimale
Erfolgsrezept gefunden .
Dazu kann man dich nur beglückwünschen

Obwohl ich von der 7D gekommen bin, habe ich für gute Actionbilder mit der 7D ll länger gebraucht. Die besten Ergebnisse hatte ich aber bisher mit Case 3.

Besser dürfe es kaum gehen - Glückwunsch.

Achim
 
Mich würde interessieren wieviele Pixel die Originalfotos noch an der langen Kante haben.

Danke!
Ich habe die Crop-Daten direkt an den Bildern ergänzt.
 
Die Bilder sind echt beeindruckend!
Sind die Bilder bei Offenblende entstanden, wahnsinn wie die Schärfe hinter den Hunden plötzlich abreißt?! :top:
 
Deine Bilder sind ja SUPER geworden!

... und das eigentlich mit Standardeinstellung.

Aber Frage: Wie viele Bilder waren brauchbar (in %)?
 
Danke BernhardB!

Ich habe in 7 Stunden ca. 1200 Fotos gemacht, davon waren sicherlich 70% scharf.
Hieraus habe ich eine Auswahl von 120 sehr guten und 20 spektakulären Fotos. :D
 
Ich habe gestern Abend das mit eingeschaltetem iTR auch mal ausprobiert.
Ansonsten die gleichen Einstellungen wie FloRida.
Ich habe keine wirklich bessere Trefferquote erzielt. Die Trefferquote lag aber geringfügig höher, wenn ich nur einen Fokuspunkt plus die 4 umliegenden verwendet habe und der Hund schon relativ nahe war.
Alle Fotos habe ich mit dem 300/2.8 L IS USM an der 7dII gemacht. Blende immer bei 3.5, damit ich einen Fehlfokus sofort erkenne.

Also meine Trefferquote lag bei etwa 50-60%. Davon muss man noch die Fotos abziehen bei denen die Phase des Hundes unvorteilhaft ist. Das sind von den Treffern dann auch mindestens nochmals 50%

LG René
 
Ich habe gestern Abend das mit eingeschaltetem iTR auch mal ausprobiert.
Ansonsten die gleichen Einstellungen wie FloRida.
Ich habe keine wirklich bessere Trefferquote erzielt.
iTR lebt von satten Farben (und auch Gesichtern), die einen deutlichen Kontrast zu den anderen Farben liefern, auch wenn der allgemeine Kontrast schwach ist. Wenn also die Rahmenbedingungen sowieso gut genug sind und die Kontraste allgemein deutlich ausgeprägt sind, dann nützt iTR weniger. iTR ist sozusagen der "Joker", wenn man sich in Grenzbereichen des verlässlichen Trackings bewegt, also zB mieses Licht = schwächere Kontraste, aber eine knallige Farbe des Motivs. Solange die restlichen Farben in den umliegenden Feldern anders sind, bleibt der AF auf deinem Motiv, trotz des allgemein schwächeren Kontrastes, kleben. Ohne iTR würde der AF früher zum herumspringen anfangen.

iTR macht sich am deutlichsten bemerkbar, wenn du große Zone oder 65- Felder nutzt. Die Kamera hat diese Funktionen nicht umsonst und iTR sorgt dafür, dass sie besser funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Alle 65 Felder nutze ich nie. Gestern Abend war der Kontrast im Abendlicht sehr deutlich. Wahrscheinlich habe ich deshalb keinen Unterschied bemerkt.
Werde den Versuch mal bei miesem Wetter ausprobieren.
Meine Hündin mag mieses Wetter, weils dann nicht so warm ist ....:D

LG René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten