Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich würde interessieren wieviele Pixel die Originalfotos noch an der langen Kante haben.
Danke!
Ich habe die Crop-Daten direkt an den Bildern ergänzt.
Ich habe in 7 Stunden ca. 1200 Fotos gemacht, davon waren sicherlich 70% scharf.
Deine Bilder sind ja SUPER geworden!
... und das eigentlich mit Standardeinstellung.
Ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen.
iTR lebt von satten Farben (und auch Gesichtern), die einen deutlichen Kontrast zu den anderen Farben liefern, auch wenn der allgemeine Kontrast schwach ist. Wenn also die Rahmenbedingungen sowieso gut genug sind und die Kontraste allgemein deutlich ausgeprägt sind, dann nützt iTR weniger. iTR ist sozusagen der "Joker", wenn man sich in Grenzbereichen des verlässlichen Trackings bewegt, also zB mieses Licht = schwächere Kontraste, aber eine knallige Farbe des Motivs. Solange die restlichen Farben in den umliegenden Feldern anders sind, bleibt der AF auf deinem Motiv, trotz des allgemein schwächeren Kontrastes, kleben. Ohne iTR würde der AF früher zum herumspringen anfangen.Ich habe gestern Abend das mit eingeschaltetem iTR auch mal ausprobiert.
Ansonsten die gleichen Einstellungen wie FloRida.
Ich habe keine wirklich bessere Trefferquote erzielt.
iTR macht sich am deutlichsten bemerkbar, wenn du große Zone oder 65- Felder nutzt.
iTR macht sich überhaupt nur bemerkbar wenn Du Zone, grosse Zone oder 65-Felder benutzt...
iTR macht sich überhaupt nur bemerkbar wenn Du Zone, grosse Zone oder 65-Felder benutzt...
Aha, man lernt nie aus.
Dann kann ich den iTR genausogut deaktivieren.