- Reaktion / Geschwindigkeit mittig, also 0.
- Beschleunigung ganz links, also auch 0.
- Feldübergabe einmal rechts, also 1.
- Servo sowieso.
- Alle 65 Felder.
- iTR unbedingt einschalten.
- Fokus- und Auslöseprirität genau in der Mitte, sowohl beim ersten als auch bei den folgenden Bildern.
- Serienbild mit mindestens 7 fps.
Dann auf die Af-On Taste die Einstellungen wie von dir beschrieben. Das deckt dann den schwierigen Fall des weiter entfernten Hundes ab. Hierbei ist die Messmethode Integral, bei den o.g. Einstellungen Mehrfeld oder auch Integral.
Die Af-On- Taste wird solange gedrückt, bis der Hund nah genug ist. Um ihn dann weiterhin im Fokus zu behalten lasse ich sie los und die Haupteinstellung greift. Alles im Tv- Modus bei mindestens 1/1000 sek (eher kürzer), Blende beschränke ich lichtabhängig auf f2,8 - f4 oder gar f5,6. ISO ist mir egal, jedenfalls auf Auto.
Wenn du zumindest eine Stunde Einarbeitungszeit hast, ist das mMn schon realisierbar.
Alternativ zu allem:
- Servo natürlich
- Case 1
- Einzelfeld mit 4- Feld- Erweiterung oder kleine Zone
- Serienbild High
- Fokus- und Auslöseprirität ausgewogen, wie oben beschrieben
- Und auf jeden Fall iTR einschalten