AW: Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)
Kommt auf Kontrast, Motivdistanz und Hintergund an. Ist der Hintergrund recht homogen und dessen Farbe setzt sich von der des Hundes deutlich ab, ist der Hund groß genug im Sucher, dass der initiale Fokuspunkt mit seinen umliegenden Kollegen den Hund vollständig erfassen kann, dann sind alle 65- Felder mit Startpunkt mMn am besten geeigent.
Schwinden die Kontraste, ist der Hund kleiner im Sucher, sind die Farben nicht unterschiedlich genug, dann ist deine beschriebene Methode mMn ok.
So, und nun hast du leider eine Mischung aus beiden Situationen.
Bei solchen Aufgaben stelle ich die AF- Parameter mittlerweile wie folgt ein:
- Reaktion / Geschwindigkeit mittig, also 0.
- Beschleunigung ganz links, also auch 0.
- Feldübergabe einmal rechts, also 1.
- Servo sowieso.
- Alle 65 Felder.
- iTR unbedingt einschalten.
- Fokus- und Auslöseprirität genau in der Mitte, sowohl beim ersten als auch bei den folgenden Bildern.
- Serienbild mit mindestens 7 fps.
Dann auf die Af-On Taste die Einstellungen wie von dir beschrieben. Das deckt dann den schwierigen Fall des weiter entfernten Hundes ab. Hierbei ist die Messmethode Integral, bei den o.g. Einstellungen Mehrfeld oder auch Integral.
Die Af-On- Taste wird solange gedrückt, bis der Hund nah genug ist. Um ihn dann weiterhin im Fokus zu behalten lasse ich sie los und die Haupteinstellung greift. Alles im Tv- Modus bei mindestens 1/1000 sek (eher kürzer), Blende beschränke ich lichtabhängig auf f2,8 - f4 oder gar f5,6. ISO ist mir egal, jedenfalls auf Auto.
Wenn du zumindest eine Stunde Einarbeitungszeit hast, ist das mMn schon realisierbar.
Alternativ zu allem:
- Servo natürlich
- Case 1
- Einzelfeld mit 4- Feld- Erweiterung oder kleine Zone
- Serienbild High
- Fokus- und Auslöseprirität ausgewogen, wie oben beschrieben
- Und auf jeden Fall iTR einschalten
Um die Augen verlässlich scharf zu bekommen hat Chickenhead ja bereits den Trick beschrieben, allerdings wird auch das motivdistanzabhängig irgendwann in die Hose gehen. Deshalb Schärfentiefe erhöhen, ist bei schnellen Bewegungen der einzige Weg das benötigte Glück verlässlich zu reduzieren.
Trotzdem: Viel Glück!