• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

(Hab auch schon den lästigen Staub selbst weggemacht :D )

Gruß
Mark
Mal ne Frage dazu : Dieser obere Ring den man abhebeln muss, habt ihr den zum Schluss wieder fetgeklebt oder irgendwie abgedichtet oder nur einfach draufgesteckt?
 
Mal ne Frage dazu : Dieser obere Ring den man abhebeln muss, habt ihr den zum Schluss wieder fetgeklebt oder irgendwie abgedichtet oder nur einfach draufgesteckt?

Der Ring ist ja verklebt und der Kleber haftet am ring...wenn man das Vorsichtig abmacht, kann man es so wieder draufkleben - bei mir hielt das wunderbar...

Gruß
Mark
 
Moin,

ich welche richtung hast du denn gedreht?! Die Entfernung ändert sich doch beim drehen nicht!? (Hab auch schon den lästigen Staub selbst weggemacht :D )

Gruß
Mark

Doch (beim Drehen geht die rein oder raus), musst Du ausprobieren, idR. sollte die Linse wieder so rauf, wie sie vorher war (Schraubenabdrücke). Ich habe aber festgestellt, dass beim Verdrehen meine Linse schärfer wurde, habe sie ein wenig rausgedreht und immer Testbilder gemacht (Übergardine, Webstruktur), bis es passte. Anschließend habe ich auch Verzeichnung und CAs kontrolliert, ...alles bestens. Ob das nun Nachahmenswert ist, kann ich nicht sagen, ...bei mir hat das aber super funktioniert (zur Not kann man sich ja die alten Punkte markieren und wieder die orig. Einstellung nehmen).


Mal ne Frage dazu : Dieser obere Ring den man abhebeln muss, habt ihr den zum Schluss wieder fetgeklebt oder irgendwie abgedichtet oder nur einfach draufgesteckt?

Der Ring wird einfach wieder draufgeklebt (ist Orig. dünnes, doppelseitiges Klebeband drunter). Wenn man einen Neuen haben möchte, bekommt man den über den Service und kostet etwas über 10€ (idR aber nicht notwendig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Problem mit dieser Kombi auch. Ich hatte die Cam auch zur Kur in Willich. Jetzt funktioniert sie tadellos nur mit dem 17-55 nicht. Das ist aber unschuldig, denn es funktioiert an einer 450D und einer 500D klaglos. Die Lösung: Ganz einfach! AF-Mikrojustage in der Cam auf +5 für diese Linse und es geht. Ich hatte schon ein paar 7Ds in den Händen - es war keine dabei die mit dem 17-55 bei 17mm funktioniert hat:eek:!
Gut Licht, Fotoberti.

Okay, ich habs heute mal ausprobiert (0,+5,+10,+15). Generell war die Kombi heute nicht so katastrophal bei 17mm wie gestern, keine Ahnung warum... :confused:

Aber trotzdem scheint +5 tatsächlich etwas besserung bei 17mm wie auch 55mm zu bringen:
 
Hallo zusammen,

hatte meine 7d mit dem 70-300 und 17-55 ebenfalls bei Canon. Nach der Justage ist das 70-300 in Ordnung. Das 17-55 musste ich auf +9 stellen.

War erst am Überlegen alles noch einmal nach Willich zu schicken. Wenn ich das hier so lesen, laß ich es mal :-(

Jetzt habe ich mir das 10-22 geordert. Bin gespannt ob es damit klappt?


Gruß

Jette
 
Das was mich furchtbar nervt ist die Tatsache, dass das ganze extrem vom Motiv abhängt. Ich habe auch das 17-55 (+ 10-22, 50/1.4). Mit der Kamera ist es sehr einfach gut Fotos zu bekommen beim Sport oder auch von Tieren; da ist auch der Bilderthread voll damit. Aber wenn die Kontraste abnehmen ernte ich grundsätzlich Frontfokus. Wenn man das jetzt mit der Feinjustage korrigiert dann passt es zwar im Augenblick, aber 3 Tage später unter anderen Bedingungen geht das ganze von vorne los. :mad: Dass die 100%-Ansicht nicht scharf ist, ist ohnehin klar, aber der Frontfokus nervt. Ganz extrem auch beim 50/1.4.

Ich finde, dass die Feinjustage das überflüssigste Feature von allen ist, denn es hilft nur Canon. Wenn ich denke wie viel Zeit ich jetzt schon investiert habe, dann werde ich richtig sauer. Gäbe es dieses Feature nicht, hätte ich die Cam sofort zurückgegeben, obwohl ich sonst eigentlich von der zugrunde liegenden Technik überzeugt bin. Aber was hilft mir das, wenn ich bei jedem zweiten Portrait unscharfe Bilder bekomme?
 
Für mich ist die "AF-Feinjustierung" ein netter Placebo, der in die Kamera eingebaut wurde...

Der AF liegt gerne mal daneben; in der gleichen Situation werden vielleicht 3 von 10 Bildern systembedingt fehlfokussiert - es gibt so viele unterschiedliche Kontrast- und Lichtsituationen, da muss man gerade an einem Zoom Testbilder noch und nöcher machen um einen vernünftigen Wert für eine Feinjustierung zu bekommen denke ich..

Mir ist dafür die Zeit zu schade - da fotografier ich lieber. Wenn es eine unwiederbringliche Situation ist gibt man halt ne Blende dazu, ansonsten macht man halt mehere Bilder vom Motiv - bei ganz viel Zeit Lifeview und 10x Lupe.
 
Ich finde, dass die Feinjustage das überflüssigste Feature von allen ist, denn es hilft nur Canon. Wenn ich denke wie viel Zeit ich jetzt schon investiert habe, dann werde ich richtig sauer.

Moin,

ich finde es ganz praktisch....und so viel Zeit habe ich jetzt dafür nicht aufgewendet.

- Mit allen Objektiven in verschiedenen Entfernungen und Brennweiten ein paar Bilder gemacht. (und direkt in einem mit den Einstellungen der neuen Kamera vertraut gemacht)
- Zu hause am PC angeschaut
- Festgestellt, dass alle Objektive (bis auf das 17-55mm) bei 9-10 Bildern sauber fokussiert haben (Ja, der Fokus haut tatsächlich mal daneben)
- die Bilder des 17-55mm angeschaut und festgestellt, dass der Fokus nie richtig saß
- Einfach mal mit dem AF-Feinjustage etwas rumgespielt um zu sehen was passiert und sich dann ans Optimale rangearbeitet
- Und dann mit erstaunen festgestellt, dass man tatsächlich den Frontfokus damit beheben kann :D
- Nachdem justieren liegen die falsch fokussierten Bilder wie bei meinen anderen Objektiven

Das ganze habe ich Aussen bei Natürlichem Licht und Innen bei Kunstlicht gemacht (jeweils immer mit 3-4 Brennweiten...Anfang - Mitte - Ende).

Gruß
Mark
 
ich bekomme meine 7d im nächsten monat und hoffe nicht diese probleme zu haben.
wenn doch schick ich sie zurück und bleib bei der 50d :rolleyes:
 
ich bekomme meine 7d im nächsten monat und hoffe nicht diese probleme zu haben.
wenn doch schick ich sie zurück und bleib bei der 50d :rolleyes:

Keine Angst, ist ne super Kamera und Probleme damit haben nur die Allerwenigsten. Die haben sich halt hier versammelt ! :cool:
Aber von einer 50D auf ne 7er !? Ist dann doch nicht soooo der riesen Schritt!
 
Keine Angst, ist ne super Kamera und Probleme damit haben nur die Allerwenigsten. Die haben sich halt hier versammelt ! :cool:
Aber von einer 50D auf ne 7er !? Ist dann doch nicht soooo der riesen Schritt!

schuldigung, ist falsch rüber gekommen.
"bleib dann bei der 50d" war so gemeint, dass ich die 50d im auge hatte, bevor die 7d auf den markt gekommen ist.
sollte ich also probs mit der 7d bekommen, nehme ich wie ursprünglich mal geplant die 50d
im moment darf ich nur die 400d mein eigen nennen

von der 7d verspreche ich mir gegenüber der 50d und meiner bisherigen 400d folgende neuerungen

a: die steuerung der slave-blitze
b: die serienbilderfunktion bis zu 8 b/s
c: der af
d: vielleicht auch die video-funktion (ist aber zu vernachlässigen)
e: dual prozessor
f: rauschverhalten
g: live-view
h: haptic
i: staub /spritzwasser geschützt
j: kompatibel zu meinen scherben und blitzen


ps. sorry for off topic
 
Zuletzt bearbeitet:
....
von der 7d verspreche ich mir gegenüber der 50d und meiner bisherigen 400d folgende Neuerungen ...
Die Neuerungen sind ja eindeutig nachzulesen, da bleibt kein Spielraum für Spekulationen. :angel:

Von der 400D zur 7D ist ein richtig großer Satz, ...die vielen, technischen Neuerungen und dessen Möglichkeiten werden Dich zum Anfang voll einnehmen. Leider verhilft die einem aber manchmal auch nicht zu besseren Bildern, ...macht aber viiel mehr Spaß damit! :D
 
Der größte Fehler den ich schon auf der 1. Seite rauslesen konnte, One Shot AF bei bewegten Objektiven, vielleicht noch auf dich zu oder von dir weg. One Shot AF behält bei halb durchgedrücktem Auslöser den Fokus solange bei bis man voll durchdrückt, blinkt also der AF-Punkt auf und du drückst durch vergeht natürlich die kurze Überlegungszeit, in der der Fokus nicht nachzieht. Dadurch ist dann dein Hund unscharf. :-P
 
Ich habe 3 Bilder beigefügt, bei denen der Fokus leider überhaupt nicht stimmt. Beim ersten und dritten war es One Shot und Zonen-AF mit mittlerer Zone und bei den Hundebildern AI Focus mit mittlerer Zone.


Der größte Fehler den ich schon auf der 1. Seite rauslesen konnte, One Shot AF bei bewegten Objektiven, vielleicht noch auf dich zu oder von dir weg.

Moin,

wo genau siehst du da einen Fehler!? Ok, man könnte über AI Servo oder AI Focus streiten, aber generell hat er alles richtig gemacht.... :)

Gruß
Mark
 
ich bekomme meine 7d im nächsten monat und hoffe nicht diese probleme zu haben.
wenn doch schick ich sie zurück und bleib bei der 50d :rolleyes:

Ich sag es jetzt einmal so: Wenn Du ein 17-55 besitzt wette ich jetzt einmal, dass Du den "Fehler" wirst nachvollziehen können. Dieses Objektiv zickt an der 7D und offensichtlich geht es mehreren so.

Man kann natürlich nun behaupten, dass in diesem Thread nur die Frustrierten und Unfähigen posten. Man könnte aber auch erwägen, dass alle, die das "Problem" noch nicht gesehen haben, kein 17-55 besitzen!

Fakt ist, dass wohl alle hier mit einer Justage +X eine Besserung erreichen konnten. Bei mir ist es +5 und dann geht es auch manuell nicht besser. Und dann ist das 17-55 ein Traum.

Fakt ist weiter, dass meine 500D und meine 450D bei identischen Motiv bei identischen Bedingungen mit der gleichen Linse keinen Fehlfokus zeigen.

Und zu guter letzt: Die 7D ist eine tolle Kamera. Aber ein fehlfokussiertes Bild macht alles zunichte, was die Kamera in Sachen Bildqualität dem Wettbewerb voraus hat: Auflösungsvermögen! Und deshalb ist es so ärgerlich - aber es ist kein Grund die 7D zurückzuschicken, denn die Lösung ist relativ einfach und (zumindest bei mir) auch abschließend, denn der Korrekturwert hat keine negative Auswirkung auf die sonstigen Brennweiten (was bei Zooms sonst gerne mal der Fall ist)! Deshalb glaube ich auch einen systematischen Fehler.

Irgendwann hat irgendjemand einmal geschrieben (oder behauptet), dass es in den Objektiven zwei Sätze von "Justage"-Tabellen gibt: Eine für die "1er" und eine fürs "Fußvolk: 2/3/4-stelligen". Das wäre eine Erklärung. Nur ich weiß nicht, ob die Grundannahme überhaupt stimmt.

Grüße, Fotoberti.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten