• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

@ Ioannis:

Sind die Bilder irgendwo scharf? Wenn man den Ausschnitt so betrachtet sieht es so aus, als wären sie über das gesamte Bild unscharf.

Mit welchem Objektiv sind sie entstanden?

Gruß
 
@Ioannis

Das ist genau das Problem, das ich auch habe, allerdings im Tele-Bereich. Das hat nichts mit "Fehlbedienung" oder "Kaputtkonfigurieren" zu tun, laß' Dir da bloß nix einreden. Wenn mir das AF-System signalisiert, daß es etwas zum Scharfstellen gefunden hat, dann muß ich mich darauf verlassen können. Wenn dieses Verhalten der 7D "normal" ist, dann müssen Alternativen gesucht werden, so schwer es auch fallen mag.

Meine 7D ist mit meinen Tele-Objektiven gerade in Willich und müßte diese Woche zurückkommen. Mal sehen, was Canon hingekriegt hat.
 
Meine 7D ist mit meinen Tele-Objektiven gerade in Willich und müßte diese Woche zurückkommen. Mal sehen, was Canon hingekriegt hat.

Laß' mal hören, was da so rausgekommen ist. Ich verfolge den Fred hier schon ne Weile und hoffe mal, daß da wirklich ein Defekt an Deiner Kamera vorlag und nix Grundsätzliches im Argen liegt. Auch wenn's für Dich persönlich natürlich ätzend ist, eine defekte Kamera zu bekommen, aber bei massenhaft produzierten Verbrauchsgütern ist das halte leider manchmal so, daß man das Montagsprodukt erwischt (ist mir mal bei nem Auto so gegangen:ugly:). Nicht, daß das ein Trost ist:rolleyes:
 
@ioannis:
Ja, das sieht übel aus. Es wäre aber schön, wenn du sagen würdest, welches Objektiv du verwendet hast und ob du bereits ein Micro-AF-Tuning für das Objektiv vorgenommen hast und welchen AF-Modus zu genutzt hast. Angenommen die Feineinstellung wurde vorgenommen und du verwendest z.B. ein 17-40 L an der Kamera, dann liegt der Fehler wohl ziemlich sicher auf Seiten der Kamerasoftware oder eines nicht sauber plazierten Sensors. Wenn allerdings ein Fremdherstellerobjektiv (Tamron, Tokina, Sigma) verwendet wurde, kann es auch an einer fehlerhaften Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv liegen. Dann würde eine "Reparatur" der Kamera nichts nützen, da das Objektiv weiterhin nicht mit dem Kommunikationsprotokoll der Kamera klar kommen würde.

Ich würde an deiner Stelle einmal zu einem seriösen Fotofachhändler (sind ja oft selbst Fotografen) gehen (also nicht MediaQuark und Co.), dem das Problem schildern und von dem Fotofachhändler/Berufsfotografen testen lassen, ob das Phänomen mit anderen Objektiven reproduzierbar ist. Wenn ja, ist's klar. Kamera defekt. Wenn es sich nicht reproduzieren lässt ist wohl das Objektiv das Problem.
 
Das die 7D ne anderen Klasse ist, habe ich schon vorher gewußt. Deshalb habe ich, nachdem ich den Fehler festgestellt habe, auch das ganze Handbuch durchgeackert und auch die Webseite mit dem Thema "EOS 7D Praxis -AF Feintuning" durchgelesen, und danach meine Testaufnahmen im Freien mit den verschiedenen AF-Parametern wiederholt, hat aber an dem Problem im Weitwinkel leider nichts geändert.

Ich hab mal zwei 100% Crops angehängt, wo der Focus liegen sollte zeigen die AF-Felder an. Die Kamera hatte auch mit dem grünen Punkt im Sucher signalisiert das sie nen Fokuslock hat und hat sich auch bei mehrmaligen halb druchdrücken des Auslösers nicht "um entschieden" wo denn denn der Fokus liegen soll. Kann man die Kamera wirklich so falsch bedienen oder ist das nicht doch eher ein defekt? Denn wie gesagt, das ist kein Ausreißer, so ca. 80% der Weitwinkel aufnahmen haben diese "Schärfe". Und ich habe bei diesen Aufnahmen auch nicht verschwenkt o.ä. Und wie gesagt, wenn ich das gleiche Objekt mit der 50D im AF-Singleshot mit festgepinntem mitlleren AF-Feld anpeile sind die Aufnahmen scharf.

Da ist eigentlich gar nix scharf - waren die Aufnahmen mit Stativ und aktiviertem IS? Welche Blende/Verschlusszeit (leider keine EXIF Daten).

Entweder das is aus irgendwelchen Gründen ziemlich verwackelt oder du hast leider eine defekte 7D bekommen - so verkonfigurieren kannst du sie eigentlich nicht, dass so schrott rauskommt.

EDIT: Grad nochmal dein Ursprungspost gesucht und gelesen - also das Problem ist mit dem 18-200 nicht?
 
...

Ich hab mal zwei 100% Crops angehängt, wo der Focus liegen sollte zeigen die AF-Felder an. Die Kamera hatte auch mit dem grünen Punkt im Sucher signalisiert das sie nen Fokuslock hat und hat sich auch bei mehrmaligen halb druchdrücken des Auslösers nicht "um entschieden" wo denn denn der Fokus liegen soll. ...

Nur um es (für mich) deutlich zu formulieren:

Du hast bei diesem Bild die automatische Fokuswahl aktiviert, richtig?

Ein solcher Fehler wurde doch auch bei der 40D vor langer Zeit festegestellt,
Weitwinkel, automatische AF-Feldwahl und der AF patzte.

Bitte keine Diskussion, ob diese automatische AF-Feldwahl sinnvoll ist.
Wenn die Kamera sagt "ist scharf" dann muss irgendetwas im Bild scharf sein.
Wenn dem nicht so ist liegt ein Fehler vor.
 
Nur um es (für mich) deutlich zu formulieren:

Du hast bei diesem Bild die automatische Fokuswahl aktiviert, richtig?

Nope. Ich hatte bei diesen Bilder hart auf das mittlere Feld eingestellt und auch damit fokusiert ohne zu verschwenken. Hier nochmal das Gesamt Bild incl. DPP Exifs Infos.

Die Schärfe liegt übrigens auf den Torflügeln, also aus irgend einem Grund hat der 7D AF gemeint auf eine Distanz von 3-4m scharf stellen zu müßen. :confused:
 
Nope. Ich hatte bei diesen Bilder hart auf das mittlere Feld eingestellt und auch damit fokusiert ohne zu verschwenken. Hier nochmal das Gesamt Bild incl. DPP Exifs Infos.

Die Schärfe liegt übrigens auf den Torflügeln, also aus irgend einem Grund hat der 7D AF gemeint auf eine Distanz von 3-4m scharf stellen zu müßen. :confused:

Dürft die Kamera nicht richtig mit dem Objektiv kommunizieren und daher den AF falsch steuern - nachdem das Objektiv mit der 50D funktioniert und das 17-55 IS ja ein Canon Objektiv ist, sollte der Fehler ziemlich sicher an der Kamera liegen - am besten an den Händler wenden bzw. bei einer Canon Werkstatt anfragen.
 
Wer über die Tage Langeweile hat kann sich die den Autofokus der 7D
hier im Video recht gut erklären lassen:

http://www.video.bhphotovideo.com/?

Nach 7D suchen und dann nicht den "Brief Look" sondern "PART 1 / 3" auswählen. Ab der Minute 23 wird der Autofokus der 7D mit Beispielen vorgestellt.

Canon's "EOS 7D: On-Camera Tutorial Videos":
http://www.usa.canon.com/dlc/controller?act=GetArticleAct&articleID=3167
Kleine Videos für spezifische Bereiche (z. B. Spot-AF). Auch zum downloaden (auf CF für die Cam, oder fürs iPhone oder so...).
Über die Qualität kann ich nix sagen, hab die selber noch nicht geschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope. Ich hatte bei diesen Bilder hart auf das mittlere Feld eingestellt und auch damit fokusiert ohne zu verschwenken. Hier nochmal das Gesamt Bild incl. DPP Exifs Infos....

Diese Bemerkung ...

... und hat sich auch bei mehrmaligen halb druchdrücken des Auslösers nicht "um entschieden" wo denn denn der Fokus liegen soll. ...

... hatte mich annehmen lassen, dass Du die automatische Fokuswahl aktiviert gehabt hast.
Weil, mit einem aktivierten Feld kann sich die Kamera ja nicht "umentscheiden".

Wie auch immer, sieht nach einem Defekt der Kamera aus.
 
Diese Bemerkung ...
... hatte mich annehmen lassen, dass Du die automatische Fokuswahl aktiviert gehabt hast.
Weil, mit einem aktivierten Feld kann sich die Kamera ja nicht "umentscheiden".

Nein, so habe ich das auch nicht gemeint, war wohl unglücklich ausgedrückt. Natürlich bleibt die Kamera auf dem selben AF-Feld. Ich meine damit das daß Objektiv nochmal loslegt und versucht erneut zu Fokusieren wenn man halb durchdrückt. So kenne ich das von meinen anderen Canon Gehäusen wenn ich dieses Objektiv dran habe, obwohl man den selben Punkt anvisiert, "zuckt" der USM noch mal kurz rum. In Fehlerfall ist davon aber nichts zu bemerken, die Kamera hat einen AF-Lock und "versucht" dann erst gar nicht erneut zu fokussiern wenn ich denn Auslöser halb durch drücke. Man könnte also meinen sie währe sich sehr sicher mit der gefundenen AF-Distanz, leider liegt sie damit aber offensichtlich auch manchmal ziemlich daneben.
 
Würde ich leider auch sagen...Wo hast du sie gekauft?Im stationären Handel, kannst du mit Glück eine 2. vor Ort testen.

Nein, ist aus nem Onlineshop. Aber die 14-Tage sind noch nicht rum, ich könnte sie also noch "so" zurückschicken. Aber so oder so wird das mit nem Austauschgerät dieses Jahr nichts mehr. Ist halt die Frage ob ich das Ding über den Händler tausche bzw. den Kauf rückgängig mache, oder ich das Ding + Objektiv selber direkt nach Willich schicke und dort prüfen lasse.

Dann hat man wenigstens ein vom Techniker geprüftes Gerät, wer weis denn schon ob der Body aus dem nächsten Karton nicht ne andere Macke hat, bei meinem Glück diesbezüglich ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch ... :ugly:
 
Hallo,

ich greife diesen Thread noch mal auf.

Habe zu dem Thema AF an der 7d eine interessante Beobachtung gemacht.

Hier mal der Link zum betreffenden Thread.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=602284&page=3

Nach ersten versuchen mit dem 24L 1,4 II scheint sich auch bei diesem Objektiv diese Beobachtung zu bestätigen, wenn auch mit diesem Objektiv der Ausschuss bei weitem nicht so hoch ist wie beim 16-35L 2,8 II .

Vielleicht hilft diese Info irgendwie weiter.

Gruss
 
So, Freunde der anspruchsvollen Fotografie!

Hier mal wieder ein Zwischenbericht von meiner Odysee mit der 7D.

Ich hatte meine 7D mit dem Canon 100-400 und dem 70-200/2.8 nach Willich geschickt mit einer ausführlichen Fehlerbeschreibung und jede Menge Testbildern. Nach 10 Tagen kam alles wieder zurück mit der lapidaren Bemerkung "Der von Ihnen beschriebene Fehler konnte nicht festgestellt werden." Klasse! :grumble:

Ich habe meine 7D nochmals mit der 7D eines Freundes verglichen und der Fehler liegt eindeutig an meiner Kamera. Wir haben mit dem 70-200/2.8 getestet und das Objektiv an beiden Kameras ausprobiert. Ergebnis: An der anderen 7D funktioniert alles problemlos, aber an meiner entstehen jede Menge unscharfer Bilder. Ich gehe jetzt nicht nochmal auf die Problemstellung ein, das habe ich hier alles schon lang und breit dargelegt. Nur noch so viel: Wenn ich Zonen-AF (mittlere Zone mit 9 AF-Feldern) auswähle und fokussiere, zeigt meine Kamera meistens nur 1-2 Felder, die der AF findet, die andere 7D zeigt meistens 7-8 Felder an (bei gleichem Motiv natürlich). Das ist für mich ein eindeutiges Indiz dafür, daß meine Kamera einen Schuß hat.

Heute habe ich in Willich nochmal mit einem Techniker gesprochen und der meinte, ich solle alles nochmal einschicken! "Vergessen Sie Beispielbilder und Rückrufnummer nicht!" Klar, hatte ich beim ersten Mal auch schon dabei!

Weiß denn jemand, ob das Recht auf Wandlung nur beim Händler besteht oder auch beim Hersteller?

So weit, so schlecht.

Ich schätze mal, in 2 Wochen kann ich mehr berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Predator du hast mein Beileid. Wahrscheinlich hast du ein Montagsgerät erwischt mit einem defekten AF Modul. Du hast echt ne Odyssee am laufen.
Hoffe das du bald gute Neuigkeiten für uns hast.;)
 
Predator ich habe sogar zwei 50Ds und ich werde keine von beiden hergeben.
Schon eher die 7D obwohl Sie nicht schlecht ist.
Meine beiden 50er sind Arbeitstiere. Mit beiden zusammen habe ich ca 28k Bilder gemacht. Mit der 7D erst 7k.
Der Sucher ist zwar nett von der 7D aber ich komme auch mit dem Sucher der 50D super zurecht.
Die 50D verzeiht halt mehr als eine 7D in der 100% Ansicht ist es da leichter scharfe Bilder zu bekommen als bei der 7D.
Wenn ich mir nochmal was kaufen würde dann höchstens ne MkIV, wegen dem Sport oder ne 3D falls die jemals veröffentlicht wird.
Ne Vollformat Sportkamera wäre das Nonplus Ulltra im Indoor Sport. Weil da meistens Brennweiten von 70-200mm vollkommen langen.
Da brauchste nicht unbedingt den Crop als Brennweitenverlängerung.;)
 
Hallo Predator!
Ich kann diese Probleme auf alle meiner Kameras Nachvollziehen.
Habe die 7D u. 5D Mk2-
Bei allen Lichtstarken Optiken ( 1,8 85 mm, 1,4 50mm u. 1.4 35 mm
habe ich einen Fehlfokus.
Immer dann wenn ich das Objekt mehrmals Anfokussiere (bei gleichem Abstand
zum Objekt). Natürlich mit dem mittleren Feld.Auch Abblenden hilft da nicht.
Nur wenn ich von Hand den Fokus nach Vorne stelle und dann ein mal
Fokussiere passt die Schärfe.
Hatte das Problem auch bei meinen Vorgängerkameras 450 D ,50 D.
Auch bei Lichtschwächeren Optiken kann man bei mehrmaligen Aufnahmen
geringe Schärfeunterschiede bei 100 % Crop feststellen.
Warum das so ist ...Keine Ahnung

mfg. hery
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten