• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 750D und 760D angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ojk: DPAF: Jeder Pixel ist geteilt (bis auf den rand) so kann jeder pixel als phasen af genutzt werden.
Hybrid af: Hat ein paar pixel die tot sind und nur als phasen af sensor genutzt werden.
 
Jo, genau. Erklärt aber nicht, warum "Hybrid AF III" pumpt und DPAF nicht. Vor allem, wenn "Hybrid AF" nicht pumpt.

Hybrid-AF pumpt immer: http://www.canon.com/technology/canon_tech/explanation/35mm.html - wenn auch nicht so schlimm wie ein reiner Kontrast-AF. Der DP-AF ist in der Endphase der Fokussierung (und auch nur während der erwähnten Endphase) ein vollwertiger Phasendetektions-AF. Das Pumpen fällt auch an allen bisher gezeigten Beispielvideos zur EOS-M3 und den 760D Videos deutlich auf...
 
Dunkel erinnere ich mich daran, dass mit Einführung dieses VideoAFs mit der 650D, ein Unterschied zwischen mittleren AFpunkt und den umliegenden gemacht wurde.....und vielleicht wurde der mittlere als PhasenAF beschrieben?...
oder wars ein anderer Unterschied....
 
Dunkel erinnere ich mich daran, dass mit Einführung dieses VideoAFs mit der 650D, ein Unterschied zwischen mittleren AFpunkt und den umliegenden gemacht wurde.....und vielleicht wurde der mittlere als PhasenAF beschrieben?...
oder wars ein anderer Unterschied....

Die AF Punkte (derer die 650D 9 hat und die man durch den Sucher sieht) haben mit der gerade hier diskutierten Problematik nichts zu tun. Hier gehts um den "on-sensor-Phasen-AF"...
 
Hybrid-AF pumpt immer: http://www.canon.com/technology/canon_tech/explanation/35mm.html - wenn auch nicht so schlimm wie ein reiner Kontrast-AF. Der DP-AF ist in der Endphase der Fokussierung (und auch nur während der erwähnten Endphase) ein vollwertiger Phasendetektions-AF. Das Pumpen fällt auch an allen bisher gezeigten Beispielvideos zur EOS-M3 und den 760D Videos deutlich auf...

Wobei das beim Hybrid AF III laut diesem Interview: http://www.imaging-resource.com/new...015-autofocus-full-frame-mirrorless-5ds-video
nahezu nicht mehr passieren soll: "With previous versions of Hybrid CMOS AF, it made use of both phase-difference AF and contrast AF. With the current generation of Hybrid CMOS AF III, it leans more toward phase-difference AF, and it makes very little use of contrast AF method."
 
nahezu nicht mehr passieren soll: "With previous versions of Hybrid CMOS AF, it made use of both phase-difference AF and contrast AF. With the current generation of Hybrid CMOS AF III, it leans more toward phase-difference AF, and it makes very little use of contrast AF method."
Die von Canon selbst produzierten und hochgeladenen Beispiel-Videos zeigen deutlich wie es pumpt...
 
Kommt die 760D tatsächlich erst im Mai? Ich hätte eine wichtige Veranstaltung Ende März und da würde die 760D (dann mit der 500D als Back-up) gut passen. :angel:
 
Kommt die 760D tatsächlich erst im Mai? Ich hätte eine wichtige Veranstaltung Ende März und da würde die 760D (dann mit der 500D als Back-up) gut passen. :angel:

Ja, leider erst mitte Mai. Jedenfalls ist das bei einigen Online-Händlern als Datum angegeben. Ich hätte auch Verwendung Anfang Mai... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsame Logik, DSLR muss groß sein? Also ich bin selber groß, trotzdem mag ich kleine Kameras. Statt der 5D mag ich lieber die 6D. Momentan mache ich 90% meiner Fotos mit der 100D/24STM Kombi.
Deswegen kann ich schon gut verstehen, das es genug Menschen gibt die eine 760D einer 70D bevorzugen. Abgesehenen, davon ich mag lieber einfache Kameras, keep it simple (was Technik betrifft).
 
Schön,

wenn ich aber keinen "Prügel" a la 70D haben will? Manchmal darfs auch kleiner sein.

Deutlich kleiner ist ja leider erst die 100D. 760D und 70D nehmen sich von den Abmaßen nicht mehr ganz so viel, wie es früher z.B. 400D und 30D getan haben. Ich würde allerdings genauso tendenziell eher zum kleineren Gehäuse greifen. Und bei der 70D kommt - wie schon von Paul erwähnt - ja wirklich noch das AF-Problem dazu. Hoffentlich hat die 760D das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AF-Modul selbst ist ja wohl nicht der Fehler (der 19-Kreuzer ist aus der 7D und da funktioniert er) und der Sensor ist ja komplett anders (24MP Hybrid statt 20MP DualPixel) also wird DER Fehler wohl kaum mitgewandert sein. Wobei der Sensor an sich in der 7D2 wohl auch gut funktioniert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten