• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 750D und 760D angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit den 19-AF-Feldern ist ja wie früher, als die 650D mit ihren 9 Kreuzsensoren auf die 60D aufgeschlossen hat.

Nach und nach kommen die Sachen von den teuren Canons in die günstigeren. :top:
 
Prädiktions- AF bis 10m :eek: Die 7DII hat "nur" die üblichen 8m.

Ja dumm gelaufen.

Wenn dir die 10m wichtig sind kannst du auch zur 400d greifen. Ist eigentlich
Standard bei den 3 stelligen.
Wie so oft im Leben gilt hier: Weniger ist mehr <----> 8m besser als 10m
Die Leistungsfähigkeit des kontinuierlichen AF ist ausserdem
sehr stark von dem verwendeten Objektiv abhängig.
(Wird aber bei Canon scheinbar immer mit dem EF 300mm 2.8L IS USM bei 50km/h angegeben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind die 750D und die 760D verglichen mit der 700D nicht einmal etwas halbes und erstrecht nix ganzes,neuer Prozessor hin oder her.
Joa... sehe ich vollkommen anders. Gut, die 750D interessiert mich nicht, aber die 760D ist in meinen Augen ein super Nachfolger für die 650D/700D.

Die Frage, die ich mir stelle, lautet:
Da die 700D weiter verkauft wird, lohnen sich ca. 250,-Euro mehr, nur weil ein anderer Chip verbaut ist und man jetzt 19 Kreuzsensoren hat?
1.: erstmal abwarten, wieviel teurer die 760D gegenüber der 700D dann tatsächlich ist. Dennoch finde ich auch, die 750D hätte Canon sich sparen können, stattdessen die 760D 750D nennen und die 700D als Vorgänger im Program behalten. Nun gut.
2.: ich meine ja. Mit den 19 AF Feldern kann man erstmals mit ner Dreistelligen einigermaßen ordentlich Tracken - mit Weitergabe des AF-Punktes und so. Das gin vorher mit den 9 AF Feldern meiner Erfahrung nach nicht so richtig gut.
 
Moinsen,

Für mich sind die 750D und die 760D verglichen mit der 700D nicht einmal etwas halbes und erstrecht nix ganzes,neuer Prozessor hin oder her. Bei 5Ds und 5Ds R siehts noch schlimmer aus.

na ja: Höhere Auflösung (6000*4000 gegenüber 5184*3456 bei der 700D), neuer Prozessor, neuer Autofocus (19 Kreuzsensoren gegenüber 9; Zonen-AF zusätzlich; Hybrid CMOS AF III gegenüber Hybrid CMOS AF im Liveview bzw. bei Videos), neue Belichtungsmessung (iSA mit RGB+IR-Sensor gegenüber iFCL), Flackererkennung, leise Auslösung, deutlich verbesserter Puffer bei JPG-Serienbildern (940 gegenüber 22 Bilder), verbesserte Ausstattung (Wasserwaage bei 760D, WiFi, NFC) – ich finde schon, dass das ein bisschen mehr als nur was Halbes ist, vor allem wenn man sich die Änderungen von der 550D bis zur 700D anschaut.

Damit will ich nicht sagen, dass man irgendetwas von diesen Dingen braucht oder dass nicht ggf. die 700D die bessere Alternative ist (außer dem Preis würden mir da allerdings nicht viele Argumente einfallen) bzw. dass sich ein Kauf für einen 700D-Besitzer lohnen würde. Das muss jeder mit sich selber ausmachen. Kein Fortschritt sieht für mich anders aus, aber vielleicht bin ich zu anspruchslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage, die ich mir stelle, lautet:
Da die 700D weiter verkauft wird, lohnen sich ca. 250,-Euro mehr, nur weil ein anderer Chip verbaut ist und man jetzt 19 Kreuzsensoren hat?
Ich meine nicht.


Nur wenn man sie braucht und benutzt. Ich stimme dir da zu!
Die 700D wird weiter verkauft, solange Canon noch Lagerbestände hat. Die entwerten doch nicht ihr Produkt, indem Sie die Webseite löschen ;)

Ach ja, ich hab meine 700D erst vor zwei Wochen gekauft und bin trotzdem und noch immer total zufrieden (von einer 350D kommend nicht so schwer).
Mich stören sogar die geringere MP nicht, weil dann die RAW Datein kleiner sind - ernsthaft! :) Aber ich bin gespannt, ob/wie die 24MP sich auflösungstechnisch effektiv verhalten.

Aber interessante Geräte sind es schon. Ich wüsste aber wie ich den Mehrpreis Linsentechnisch besser verbraten würde. Im Gegensatz zu einem Schulterdisplay und 24MP erkennt man ein UWW sogar auf Abzügen und Fotos...
 
Unter Zubehör für die 750D/760D findet sich die Lupe MG-EF. Weiß jemand was damit auf sich hat? Ist damit dann das Sucherbild vergleichbar groß wie bei der 6D? Das wär's ja... :top:
 
Unter Zubehör für die 750D/760D findet sich die Lupe MG-EF. Weiß jemand was damit auf sich hat? Ist damit dann das Sucherbild vergleichbar groß wie bei der 6D? Das wär's ja... :top:

Ist ein Brillenaufsatz, damit man mit Nasenfahrrad besser fotografieren kann, gibt es schon ewig. ;)

Canon EP-EX15II Okularverlängerung

Halt ich widerrufe, MG-EF scheint tatsächlich eine Lupe x1,2 zu sein, das EP-EX verkleinert das Sucherbild x0,7, ich hielt das auf den ersten Blick nur für eine Namensänderung oder internationalen Namen...

Google: Canon MG-Ef Magnifying Eyepiece for Select Canon Cameras

Interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Brillenaufsatz, damit man mit Nasenfahrrad besser fotografieren kann, gibt es schon ewig. ;)

Neee, da verwechselst du etwas. Es gibt schon ewig einen Aufsatz damit das Bild nach hinten verschoben wird um nicht mit der Brille an die Kamera zu stossen. Die Lupe hier scheint dagegen neu zu sein...
 
...Wenn ich die Eckdaten der 760D sehe, würde ich im Studio eher zu dieser greifen, als zu einer 5Ds. Irgendwie ist das beinahe schon paradox, aber die Kamera bietet mir für meine Arbeit interessantere Eckdaten, als die KBs. Bin grad etwas erstaunt. WIFI, Klappdisplay, Hybrid AF. Die 5Ds hat nichts davon.

Meine 5D MKII nutze ich schon kaum noch, weil ich es bequemer finde, mit der OLY E-M5 zu arbeiten, aber wenn ich die 760D so betrachte, ist das eine ziemlich optimal ausgestattete Kamera, die auf den ersten Blick kaum einen Wunsch offen lässt. Gerade auch das zweite Display + das zweite Dial.

Chapeau Canon, dass Ding ist euch wirklich gelungen... .
 
Der AF ist 6 Jahre alt und so neu nun auch nicht mehr. Er wird warscheinlich auch nur abgespeckt eingebaut, kennen wir ja. :grumble: Mit nur 9 AF-Sensoren ging es nun wirklich nicht mehr, trifft auch für den Sensor zu.

Wenn ich das Richtig verstanden habe ist das der 70D AF! und der ist nun wahrlich nicht schlecht, und ich glaube den wird man auch so in der 760D finde ich denke nicht das man da nur die abgespeckte Version hat, umso besser gefällt mir die 760D
 
haben die neuen 750/60 denn keinen Dual Pixel AF ?
das wäre aber ganz schön schwach von canon...
bzw. was genau macht denn der hybrid-cmos-af-III besser oder schlechter ?
ich blick da echt null durch - bitte um aufklärung :top:
 
Wenn ich das Richtig verstanden habe ist das der 70D AF! und der ist nun wahrlich nicht schlecht, und ich glaube den wird man auch so in der 760D finde ich denke nicht das man da nur die abgespeckte Version hat, umso besser gefällt mir die 760D

Hat die 760D nicht sogar einen Doppel-Kreuz Sensor in der Mitte? Meine da irgendwo was gelesen zu haben, kann sich aber auch um ein Gerücht gehandelt haben.
Mal so nebenbei, ich finde die 760D ist ein würdiger Nachfolger. Der UVP Preis wird wohl schnell um 50-100€ fallen nach Markteinführung. Ich denke (hoffe), man wird den Body schnell um die 650-600€ bekommen können...
Die Kamera bietet im Gegensatz zur 700D doch einige Features mehr... vor allem das Schulterdisplay, 6 MP mehr sowie erneuerten AF, der laut Canon Videos wirklich deutlich besser sein soll (gut - Eigenlob stinkt ja bekanntlich). Dazu ein Rad, was nützlicher ausschaut, als das von der 70D (das konnte ich persönlich kaum betätigen, weil zu klein), WIFI usw usf... im Vergleich zum Vorgängersprung ist das ja gleich ein Quantensprung.

Schade, dass sie erst im Mai erscheinen soll :-/. Hatte auf Anfang / Mitte März bzw. Aprilstart gehofft. Bin immer so ungeduldig (vor allem habe ich momentan keine DSLR mehr, da die 70D zurückging -> AF-Problem bei Offenblende).
 
@ kerbholz

bzw. was genau macht denn der hybrid-cmos-af-III besser oder schlechter ?
ich blick da echt null durch - bitte um aufklärung :top:
Der Hybrid AF wird vermutlich günstiger sein.
Erst mal abwarten, aber wenn die Objektive ohne STM wieder nicht unterstützt werden und der AF langsam ist, dann ist dies schwach von Canon.
 
@ kerbholz


Der Hybrid AF wird vermutlich günstiger sein.
Erst mal abwarten, aber wenn die Objektive ohne STM wieder nicht unterstützt werden und der AF langsam ist, dann ist dies schwach von Canon.

...Was heisst denn bitte nicht unterstützt? Bei STM Objektiven ist die Konstruktion des AF eine andere. :) . Ein Objektiv, welches für einen Phasen AF konzipiert ist, läuft auch nur dort schnell. Das siehst man auch gut, wenn man herkömmliche Linsen an Spiegellose adaptiert. Das geht dort nur schneller, wenn der Sensor über einen echten Phasen AF verfügt... .
 
na ja: Höhere Auflösung (6000*4000 gegenüber 5184*3456 bei der 700D), neuer Prozessor, neuer Autofocus (19 Kreuzsensoren gegenüber 9; Zonen-AF zusätzlich; Hybrid CMOS AF III gegenüber Hybrid CMOS AF im Liveview bzw. bei Videos), neue Belichtungsmessung (iSA mit RGB+IR-Sensor gegenüber iFCL), Flackererkennung, leise Auslösung, deutlich verbesserter Puffer bei JPG-Serienbildern (940 gegenüber 22 Bilder), verbesserte Ausstattung (Wasserwaage bei 760D, WiFi, NFC) – ich finde schon, dass das ein bisschen mehr als nur was Halbes ist, vor allem wenn man sich die Änderungen von der 550D bis zur 700D anschaut.
Höhere Auflösung... wer es umbedingt brauch. Mehr Kreuzensoren ist für mich das einzige Argument, besserer Bildpuffer... ja super, nur wer qualität möchte dem bringt das gar nix denn jene/r fotografiert in RAW. Mal wieder WiFi in einem Body integriert nur wenn kein N Standart oder noch besser A und N unterstüzt wird ist das relativ nutzlos. Wasserwagenfunktion... ja... eher nice to have.

Damit will ich nicht sagen, dass man irgendetwas von diesen Dingen braucht oder dass nicht ggf. die 700D die bessere Alternative ist (außer dem Preis würden mir da allerdings nicht viele Argumente einfallen) bzw. dass sich ein Kauf für einen 700D-Besitzer lohnen würde. Das muss jeder mit sich selber ausmachen. Kein Fortschritt sieht für mich anders aus, aber vielleicht bin ich zu anspruchslos.
Jeder hat eben andere Ansprüche. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten