Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 750D sieht mir irgendwie zu sehr nach Plastik aus.
Die 760D ist seeehr interessant![]()
Ich möchte noch eine kleine und bin grad unschlüssig, ob mir die 100D "reicht". Evtl bin ich auch für ne gebrauchre 700D zu haben![]()
70d hat Dualpixel AF, 1/8000 sec , 7fps, größerer Sucher und Puffer, größeres Gehäuse , mehr Direkttasten, Iso Zwischenstufen, Abdichtungen, 1/250 sec Blitzsync.
und AF Feinjustierung, sind also schon noch ein paar Gründe für ne 70d.
Steht da nicht, dass die 760D auch 19AF-Kreuzsensoren hat? Das würde heißen, dass es das gleiche AF-Modul hat. Ich muss sagen, dass ich bei dem Preisunterschied auch keinen wirklichen Grund sehe nicht zu der 70D zu greifen.
Ich finde Canons Produktpolitik wird immer mehr zur Katastrophe
Kein Mensch braucht so viele verschiedene Kameraserien. Vor kurzem war die Produktpolitik noch halbwegs übersichtlich.
- 1100D: untere Einstiegskamera
- 650D: obere Einstiegskamera
- 60D: untere Mittelklasse
- 7D: obere Mittelklasse
- 5D Mark ii: Profikamera
Aktuell gibt es zu viele verschiedenea DSLRs:
- 1200D: untere Einstiegskamera
- 100D: mittlere Einstiegskamea
- 750D: obere Einstiegskamera
- 760D: untere Mittelklasse
- 70D: mittlere Mittelklasse
- 7D Mark ii: obere Mittelklasse (Crop)
- 6D: obere Mittelklasse (Vollformat)
- 5D Mark iii: Profikamera
Aktuell gibt es zu viele verschiedenea DSLRs:
- 1200D: untere Einstiegskamera
- 100D: mittlere Einstiegskamea
- 750D: obere Einstiegskamera
- 760D: untere Mittelklasse
- 70D: mittlere Mittelklasse
- 7D Mark ii: obere Mittelklasse (Crop)
- 6D: obere Mittelklasse (Vollformat)
- 5D Mark iii: Profikamera
Ich finde Canons Produktpolitik wird immer mehr zur Katastrophe
Kein Mensch braucht so viele verschiedene Kameraserien. Vor kurzem war die Produktpolitik noch halbwegs übersichtlich.
- 1100D: untere Einstiegskamera
- 650D: obere Einstiegskamera
- 60D: untere Mittelklasse
- 7D: obere Mittelklasse
- 5D Mark ii: Profikamera
Aktuell gibt es zu viele verschiedenea DSLRs:
- 1200D: untere Einstiegskamera
- 100D: mittlere Einstiegskamea
- 750D: obere Einstiegskamera
- 760D: untere Mittelklasse
- 70D: mittlere Mittelklasse
- 7D Mark ii: obere Mittelklasse (Crop)
- 6D: obere Mittelklasse (Vollformat)
- 5D Mark iii: Profikamera
- 7D Mark ii: obere Mittelklasse (Crop)
- 6D: obere Mittelklasse (Vollformat)
- 5D Mark iii: Profikamera
7D Mark ii (Crop) und 5D Mark iii (Vollformat) spielen in der gleichen Liga.
Ob die Liga nun obere Mittelklasse oder Profikamera heißt ist mir egal.
triangle
Beide sind aus:
Chassis: Aluminiumlegierung und glasfaserverstärktes Polykarbonat
Gehäuse: glasfaserverstärktes Polykarbonat und spezielle leitfähige Glasfasern
Deswegen wirst Du da keinen Unterschied merken
PS: Bitte alle die 700D jetzt verkaufen! Die ist nun nur noch Schrott!
Ich möchte noch eine kleine und bin grad unschlüssig, ob mir die 100D "reicht". Evtl bin ich auch für ne gebrauchre 700D zu haben![]()
Ich finde Canons Produktpolitik wird immer mehr zur Katastrophe
Ich habe ganz bewusst ein paar Modelle aussen vor gelassen, da die Stückzahl einer 1D einfach im Vergleich zu den gelisteten Modellen verschwindend gering ist.Da hast du aber noch ein paar Modelle vergessen:
- 5DS
- 5DS R
- 1D X
- 1D C
![]()
Also sich darüber zu "beschweren" dass Canon so viele verschiedene Gehäuse anbietet verstehe ich nicht.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meld...egelreflexkameras-ein-Innenleben-2540879.html750D und 760D unterscheiden sich nur im Gehäuse. So richtet sich die 750D an Einsteiger in die Fotografie, die gerne auf den Vollautomatikmodus zurückgreifen. Die 760D bietet mehr manuelle Kontrolle und hat dafür unter anderem auch eine obere LCD-Anzeige und mehr Bedienelemente.