• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 750D und 760D angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja,.. vielleicht gibt es Leute, die gerne mal wieder bei den Dreistelligen upgraden möchten, aber das Wahlrad rechts haben wollen und auch kein 2.Display brauchen. Für die ist dann die 750D interessant.

Das könnte ich nachvollziehen - wenn nicht die 19 AF-Felder wären. Da ist der Drehring dann IMHO schon Pflicht.

Oder anders ausgedrückt: Wer die Messfeldauswahl nicht braucht, braucht auch keine 750D. Ich bin gespannt, wie sie sich verkauft.
 
Nur wegen einem VF- Sensor ist eine Kamera noch lange keine obere Mittelklasse, genauso wenig wie es überhaupt eine "Profikamera" gibt.

Ok, ich ziehe das Profi zurück. Ob Profi oder nicht entscheidet der Fotograf nicht die Kamera :D
Hätte Oberklasse schreiben sollen.

VF bedeutet nicht automatisch obere Mittelklasse. Diese Kategorie ist aber zweimal besetzt (1x Crop und 1x VF). Deshalb habe ich es dazu geschrieben.
Das ist umso sinnloser, da von bestehendem VF kaum einer zur 6D downgraden wird und von Crop ebenso nur wenige auf VF wechseln werden wenn es eine gleichwertige Crop alternative gibt. Allein die vorhandenen Optiken machen einem einen Strich durch die Rechnung.
 
Das ist umso sinnloser, da von bestehendem VF kaum einer zur 6D downgraden wird

Doch. Wenn die 6D irgendwann mal einen Joystick und einen vernünftigen AF bekommt (19 Felder würden mir reichen), würde ich keine 5D mehr kaufen.
 
Die specs der 750D/760D lesen sich gut. :top:
Ich bin gespannt, ob die Sensorleistung der neuen im
Vergleich zur 700D "eine Schippe aufgelegt hat".
 
Im übrigen steht auf die Digitalkamera.de das die 700D nebenher weiterlaufen soll! da wirds ja noch verrückter, den Body gibts für unter 500€.

Ansonten finde ich ist gerade die 760D eine tolle Weiterentwicklung :top:
 
Sehr schön das es nun für jeden Individualisten den passenden Body gibt.
Da hat Canon natürlich keine Zeit mehr sich um einen Nachfolger für das 30 Jahre alte 50mm Objektiv zu kümmern. Traurig. :ugly:
 
Zum Thema 760D vs. 70D: Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass in der 760er ein Sony-Sensor werkelt (worauf ich hoffe, da ein 'Hybrid-CMOS-AF' eingebaut wurde und kein Dual Pixel AF), dann wäre die 760 schon aufgrund der zu erwartenden höheren Dynamik für mich interessant. Allerdings wäre es dann ein für Canon produzierter Sensor, da ein Cropfaktor von 1,6 angegeben ist.

Zum Thema AF nur bis -0,5 LW: Das war zu erwarten. Ist schließlich der recycelte AF der alten 7D und keine Neuentwicklung.
 
Die 700D fehlt auch noch. Diese wird nämlich, um die Verwirrung komplett zu machen, auch noch weiter verkauft.

Ich finde Canons Produktpolitik wird immer mehr zur Katastrophe

Kein Mensch braucht so viele verschiedene Kameraserien. Vor kurzem war die Produktpolitik noch halbwegs übersichtlich.

- 1100D: untere Einstiegskamera
- 650D: obere Einstiegskamera
- 60D: untere Mittelklasse
- 7D: obere Mittelklasse
- 5D Mark ii: Oberklasse



Aktuell gibt es zu viele verschiedenea DSLRs:

- 1200D: untere Einstiegskamera
- 100D: mittlere Einstiegskamea
- 750D: obere Einstiegskamera
- 760D: untere Mittelklasse
- 70D: mittlere Mittelklasse
- 7D Mark ii: obere Mittelklasse (Crop)
- 6D: obere Mittelklasse (Vollformat)
- 5D Mark iii: Oberklasse

1D wegen geringer Stückzahl weggelassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten