• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D oder warten auf 750D?

maxidico

Themenersteller
Hallo,
ich habe derzeit eine Canon EOS 450D und fotografiere damit hauptsächlich Landschaft und Architektur (Urlaub, Ausflüge, Stadtbesichtigungen). Habe nun beschlossen, meine Fotoausrüstung zu modernisieren und mir als erstes zwei neue Objektive gekauft: Sigma 8-16mm und Tamron 18-270mm.

Nun steht der Kauf einer neuen Kamera an: Es soll entweder die EOS 70D oder die (für Frühjahr 2014 erwartete) 750D werden. Allgemein wird ja davon ausgegangen, dass Canon der 750D den gleichen neuen Dual-Pixel AF Sensor spendieren wird, der erstmals in der 70D zum Einsatz kam. Andererseits werden der 70D einige klassentypische Features vorbehalten bleiben wie z.B. die 19 AF-Messpunkte, die höhere Auslöserate (7fps) und natürlich die größere Anzahl an Bedientasten. Diese Features sind für mich aber weniger bedeutsam bzw. rechtfertigen nicht den Preisunterschied.

Mir geht es hauptsächlich um die Bildqualität (speziell auch bei wenig Licht bzw. höheren ISO-Werten).

Wenn die 750D den gleichen Sensor wie die 70D bekommt, kann man dann davon ausgehen, dass die Bildqualität weitgehend identisch sein wird? Oder kann es sein, dass die 750D eventuell sogar die besseren Bilder liefert, weil höchstwahrscheinlich der neue DIGIC 6 Prozessor eingebaut sein wird?

Was meint ihr?
 
Sorry - Meine Glaskugel ist gerade nicht online :D

Warten auf was neues kann man immer - auch wenn die 750/800 da ist kommt auch schon bald was neues.

Wenn die 70D passt , warum nicht ? Warten auf Preisverfall oder was neues kann man immer. Wenn deine "alte" noch läuft und passt warte ruhig, wenn sie defekt ist kauf was neues.

Andreas
 
Ich würde es davon abhängig machen, welche Kamera dir von der Bedienung besser liegt. Eine 750D wird ähnlich zu bedienen sein wie eine 700D.
Also erst einmal ins Geschäft und 70D bzw. 700D ausprobieren. ;)
 
Es gibt doch immer ein Grund zu warten. Wenn die 750D auf dem Markt ist wartet man erst einmal die Erfahrungen ab, sind die gut, wartet man noch auf den Preisverfall, weil der Unterschied zur 70D dann gar nicht mehr so groß ist usw.

Der Dual-Pixel-Sensor wird bestimmt in die 750D gepflanzt. Ob der AF der 700D oder der 70D kommt, können wir nicht wissen...ein paar Unterschiede zwischen den 3stelligen und 2stelligen wird es immer geben - aber wie gering sie ausfallen und ob sie einem wichtig sind kann man erst entscheiden wenn beide Kameras da sind :confused:

Sicher wird die 750D kleiner und leichter sein als die 70D. :lol:
 
vielleicht auch lieber auf die 80D warten? oder die 7Dmk12 oder was weiß ich?

Gefällt sie dir, kauf sie dir. Gefällt sie dir nicht, lass es bleiben. So einfach.
 
Also vom Handling und der Größe/Gewicht her würde mir die 750D eher zusagen. Aber wenn die 70D aufgrund ihrer höheren Kamera-Klasse letztlich die bessere Bildqualität bietet (z.B. bei low light), dann wäre das ein Grund für mich die 70D zu kaufen.

Momentan tendiere ich eher zur 750D weil ich aufgrund des (vermutlich) gleichen Sensors eine nahezu gleiche Bildqualität erwarte. Und wegen DIGIC 6 vielleicht sogar eine bessere.

Aber ich bin kein Fachmann und kann daher nicht beurteilen, inwieweit sich die semi-professionellen Features der 70D positiv auf die Bildqualität auswirken. Als Laie denke ich mir, dass der Sensor und der Image-Prozessor die wichtigsten Komponenten einer Kamera hinsichtlich deren Bildqualität sind. Daher meine Tendenz zur 750D.
 
Zum Tamron 18-270 würde auch gut die 500D passen.

Was gefällt dir denn nicht an der 450D? Wenn sie defekt ist, musst du wohl jetzt eine neue kaufen und kannst nicht auf die 750D warten!

Wenn nicht, dann warte!
 
meine Fotoausrüstung zu modernisieren und mir als erstes zwei neue Objektive gekauft: Sigma 8-16mm und Tamron 18-270mm.
.....
Mir geht es hauptsächlich um die Bildqualität (speziell auch bei wenig Licht bzw. höheren ISO-Werten).
...
Was meint ihr?

Dann hätte ich an deiner Stelle nicht zu dem Suppenzoom gegriffen, sondern nach was Lichtstärkerem.
 
Also für Natur und Architektur empfehle ich eher ein gutes Stativ, das bringt mehr als jede neue Kamera. Damit kannst du immer schön bei ISO 100 bleiben und da wird die 750D/70D nicht soooo viel Vorsprung in Sachen Bildqualität haben. :evil:
 
Du sprichst hier davon, dass dir die Bildqualität wichtig ist und willst dann aber viel Potential mit dem Suppenzoom verschwenden. :confused:

Meine Empfehlung: Bevor du in einen neuen Body investierst, kümmere dich lieber um gute Objektive. :)
Danach kann man immer noch über einen neuen Body nachdenken, wenn der dann überhaupt benötigt wird. :D
 
Dann hätte ich an deiner Stelle nicht zu dem Suppenzoom gegriffen, sondern nach was Lichtstärkerem.

Wenn du das Tamron meinst, das war ein Gelegenheitskauf und ist als Immerdrauf gedacht, wenn ich nur eine Linse mitnehmen möchte.

Das Sigma hab ich mir gekauft, weil ich ein echtes UWW wollte. Und für diesen Zweck ist es genial. Dass es nicht besonders lichtstark ist, liegt auf der Hand.
 
Habe nun beschlossen, meine Fotoausrüstung zu modernisieren und mir als erstes zwei neue Objektive gekauft: Sigma 8-16mm
Das Sigma 8-16 hatte ich auch mal und war soweit zufrieden.
Der einzige große Nachteil war, das das Objektiv nur bedingt für Nachtaufnahmen mit Stativ geeignet war.:ugly:


Nun steht der Kauf einer neuen Kamera an: Es soll entweder die EOS 70D oder die (für Frühjahr 2014 erwartete) 750D werden.
Wann wolltest du denn die neue Kamera kaufen?
In den ersten Monate ist die neue 750D auch noch recht teuer zu haben.
 
Mit der Linse wird die BQ aber auch an einer 70D oder andere nicht besser.

Dann würde eine neue Kamera also nur dann etwas bringen, wenn ich mir auch ein besseres Objektiv kaufe?

Ich verstehe ja den Punkt an sich. Linsenqualität ist sehr wichtig.

Aber an einer neuen DSLR reizen mich auch Funktionen wie HDR, geringeres Bildrauschen, höhere (nutzbare) ISO, Videofunktion, usw. Das erhöht für mich schon die Einsatzmöglichkeiten.
 
Du solltest für HighISO wirklich auf lichtstärkere Objektive setzen. z.B. auch eine Festbrennweite.

Canon ist wirklich nicht führend bei Sensoren für HighISO. Insofern würde ich nicht auf einen anderen Body mit gleichem Sensor warten, sondern in bessere Objektive investieren.
 
Wenn Du nicht die üblichen Features der "Zweistelligen" benötigst, dann würde ich auf die 750D warten. Wahrscheinlich bekommt sie den gleichen Sensor wie die 70D und hätte damit die gleiche technische Bildqualität, vielleicht sogar in Labor-Tests einen Tick besser. ;)
Das vorhandene Geld wäre derzeit sinnvoller in anderen/besseren Objektiven angelegt und bis Frühjahr 2014 kannst Du ja wieder Geld ansparen. :top:
 
Du solltest für HighISO wirklich auf lichtstärkere Objektive setzen. z.B. auch eine Festbrennweite.

Ich geb dir recht. Ist halt auch eine Preisfrage.

Bei Festbrennweiten hat mich bis jetzt immer die Festbrennweite abgeschreckt. :lol:

Aber jetzt wo ich zoom-mäßig sowieso 8-270mm abgedeckt hab, wäre mein nächster Objektivkauf eventuell eine Festbrennweite. Wie gesagt, ich verstehe das Argument.
 
Wenn Du nicht die üblichen Features der "Zweistelligen" benötigst, dann würde ich auf die 750D warten. Wahrscheinlich bekommt sie den gleichen Sensor wie die 70D und hätte damit die gleiche technische Bildqualität, vielleicht sogar in Labor-Tests einen Tick besser. ;)
Das vorhandene Geld wäre derzeit sinnvoller in anderen/besseren Objektiven angelegt und bis Frühjahr 2014 kannst Du ja wieder Geld ansparen. :top:

Genau so denke ich derzeit auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten