• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D oder warten auf 750D?

Ich möchte mich hier einmal einklinken.
Ich besitze die EOS 350d und habe vor kurzem in ein besseres Objektiv investiert, da ich mir mit der aktuellen Canon-Strategie absolut nicht sicher bin und lieber noch etwas abwarte. Die "alte Gurke" liefert ja auch weiterhin gute Bilder dank des neuen Tamron 17-50 2.8 DI VC.

Nun aber zu meiner Frage:
Ich liebäugle derzeit mit der 700d, da ich mich später nicht ärgern möchte, dass mein "gutes" Objektiv nicht im geringsten durch die 350d ausgereizt wurde. Grundsätzlich bin ich zwar ich der Meinung, lieber in die Optik als in den Body zu investieren. Aber der 350d ist nun doch schon etwas älter.
Lohnt sich also die Neuinvestition, oder reicht der Sensor der 350d für Hobbyzwecke (Natur, Kind, Fahrzeuge) noch etwas aus und ich sollte beruhigt noch 1-2 Jahre auf die neue Dualsensorgeneration in der z.B. 750d warten?
Mit der Bildqualität bin ich jetzt zufrieden. Aber mir fehlt der Vergleich.

Für alternative Meinungen wäre ich dankbar.

Gruß, Senfzwelch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

möchte nur kurz berichten, wie meine Entscheidung ausgefallen ist.

Aufgrund der zahlreichen Infos und Tips die ich u.a. hier in diesem Forum gelesen bzw. bekommen habe, habe ich mir schließlich die EOS 70D gekauft. (Weihnachtsgeschenk an mich selbst) Und ich muss sagen, es war die richtige Entscheidung. Die 70D ist wirklich ein geniales Teil und aufgrund einiger von mir inzwischen schätzen und lieben gelernter Zusatzfeatures (die sie von den dreistelligen EOS-Modellen abhebt) letztlich genau die richtige Cam für mich.

Meiner Frau hab ich zu Weihnachten die 100D geschenkt. Sie ist total happy damit. Passt für sie ebenfalls optimal und wir haben damit noch eine kleine, handlichere DSLR für zwischendurch bzw. wenn die 70D mal zu schwer oder zu groß zum mitnehmen ist. Und natürlich für gemeinsame Fotosessions... :-)

Auf allgemeines Anraten der Leute hier im Forum hab ich auch noch in ein paar zusätzliche Objektive investiert:

- Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM (als lichtstarkes WW)
- Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM APO II (als lichtstarkes Tele)
- Canon 18-135mm F3.5-5.6 EF-S IS STM (als Universal-Zoom und für Video)

Davor hatte ich ja schon 2 andere Linsen gekauft:
- Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM (als Ultra-WW, wollte ich unbedingt wg. 8mm)
- Tamron 18-270mm F3,5-6,3 Di II VC PZD (war als Immerdrauf gedacht, ist aber jetzt aufgrund der besseren Qualität der anderen Objektive "ins Hintertreffen" geraten. Wird als Reserve-Universalzoom für Notfälle verwendet, z.B. wenn wir mit beiden Cams unterwegs sind.)

Ich glaube, damit habe ich jetzt einen ganz guten Mix an Linsen.

Danke nochmals für die vielen guten Ratschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Tamron 18-270 würde auch gut die 500D passen.

".............

Wenn nicht, dann warte!


:top:

Aber Glückwunsch zur 70D!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten