Gast_448494
Guest
Der Schärfebereich ist um so größer je weiter die Blende gschlossen ist, die grosse Zahl ist dann die weit geschlossene Blende - grosse Blendenöffnung ist hingegen die kleine Zahl ( ok - verwirrend )
Willst du viel scharf bekommen, dann Blende 8-11 -es gibt noch Effekte die die Schärfe weider abnehmen lassen ( bei weiter geschlossener Blende ( 16 oder 22 o.ä. )
Wenn man die Blende weit schliesst kommt wenig Licht durch, das muss man ausgleichen, will man Personen Heiligabend fotografieren muss man praktisch blitzen, will man das nicht "totblitzen" ist das Blitzen gegen die Decke oft Mittel der Wahl ( wenn diese weiß ist ) .
Für das indirekte Blitzen bräuchtest du aber einen Aufsteckblitz da das mit dem internen schlecht geht ( ein 430er Blitz würde da gute Dienste leisten ) .
Dein Kitobjektiv ist gut, mehr Lichtstärke nützt dir bei deinen jetzigen Wünschen erst einmal weniger, ein Smartphone macht mit kleinem Sensor mehr Schärfentiefe - aber die Bilder leiden anders - komplexes Thema was dich aktuell nicht weiterbringt ( denke ich ) .
Erst einmal einarbeiten - Schärfentiefenberechnung verinnerlichen ( grob zumid. ) ausprobieren - für Partyfotos mit Blitz auseinandersetzen - oder ISO weit hoch ( wird aber dann irgendwann rauschelig ) .
Gelbstich der Bilder ist falscher Weißabgleich = auch Fehler durch dich - Weißabgleich geht aber auch Auto - das sollte meist funktionieren.
Willst du viel scharf bekommen, dann Blende 8-11 -es gibt noch Effekte die die Schärfe weider abnehmen lassen ( bei weiter geschlossener Blende ( 16 oder 22 o.ä. )
Wenn man die Blende weit schliesst kommt wenig Licht durch, das muss man ausgleichen, will man Personen Heiligabend fotografieren muss man praktisch blitzen, will man das nicht "totblitzen" ist das Blitzen gegen die Decke oft Mittel der Wahl ( wenn diese weiß ist ) .
Für das indirekte Blitzen bräuchtest du aber einen Aufsteckblitz da das mit dem internen schlecht geht ( ein 430er Blitz würde da gute Dienste leisten ) .
Dein Kitobjektiv ist gut, mehr Lichtstärke nützt dir bei deinen jetzigen Wünschen erst einmal weniger, ein Smartphone macht mit kleinem Sensor mehr Schärfentiefe - aber die Bilder leiden anders - komplexes Thema was dich aktuell nicht weiterbringt ( denke ich ) .
Erst einmal einarbeiten - Schärfentiefenberechnung verinnerlichen ( grob zumid. ) ausprobieren - für Partyfotos mit Blitz auseinandersetzen - oder ISO weit hoch ( wird aber dann irgendwann rauschelig ) .
Gelbstich der Bilder ist falscher Weißabgleich = auch Fehler durch dich - Weißabgleich geht aber auch Auto - das sollte meist funktionieren.