• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Jetzt zum Thema KOMPLETT unscharf.

Das 135 2.0 hat zwei AF Bereiche. 0,9m-unendlich und 1,6m-unendlich.

Wenn ich den Bereich 0,9m-unendlich anwähle,den Fokus auf 0,9m stelle und dann auf ein weit entferntes Objekt fokussiere, dann fokussiert die Kamera GENAU bis 1,6m, meldet scharf, und löst aus. Wenn ich danach nochmals fokussieren will, weil es ja nicht scharf ist, dann tut NICHTS. Wenn ich den Fokusring dann nur kurz über 1,6m stelle stellt die Kamera normal scharf.

Kann das Problem jemand verifizieren?

Kann das mal jemand testen? Das würde die komplett unscharfen Fotos von roXtar erklären wenn das jemand anderes reproduzieren könnte.
 
Hallo,

ich habe heute mal wieder getestet und zwar mit dem 135mm 2.0.
Naja was soll ich sagen: Kein konstanter Fokus. Die Hälfte der Bilder hat eine Fokusebene ca. 10m VOR dem eigentlich anvisierten Objekt. Der Fehler tritt dabei beim mittleren aber AUCH beim darüber liegenden AF Feld auf.

Ich werde das nochmal mit ner 5D und und einer 550D bei gleichen Testbedingungen versuchen zu vergleichen. Aber ich denke nicht, dass es erklärbar ist.

SO jetzt muss ich mich nochmal zitieren. Ich habe es jetzt mal in Eriks Schärfentiefe-Rechner nachgeschaut. Die DOF liegt bei ca. 10m Ob das Zufall ist, dass der AF ca. 10m vor em eigentlichen Objekt scharf stellt entzieht sich allerding meiner Kenntnis. Vielleicht kann sich ja jemand äußern der von der TEchnik mehr Ahnung hat.
 
Also bei 100% Ausschuss ist es doch wahrscheinlich das ein Front/Backfocus vorliegt. Gab es auch nen Link zu welches auf diesen Punkt zutreffen würde.
Um es kurz zu machen, z.B. Tamron hat Toleranz -2 Cam 1 hat + 2, Focus passt, Cam 2 hat -2 Focus ist daneben. Wären also werksseitig Abweichungen von der Referenz in unterschiedliche Richtungen die durch Justage behoben werden können.
http://canonversteher.de/SoftLens

Sehr unwahrscheinlich, da ich das Problem mit 3 meiner lichtstarken Objektive hatte.

Alle 3 Objektive funktionieren an meiner 600D und der M einwandfrei. Sowie auch an der ausgestellten Vorführkamera im MM.

Ich sage mal, wenn das ein normaler Frontfokus sein soll, dann müssten die beiden getesteten Kameras aber komplett dejustiert sein. Ich habe ja die eine Kamera eine Woche hier gehabt und getestet. Die Feinjustierung hat es nicht geschafft den Fehler zu beheben. Zudem war es nicht so, dass der Fokus konstant meinetwegen 3cm vor dem Ziel lag. Mal lag er davor, mal war gar kein Fokuspunkt zu erkennen...

Auf weitere Entfernungen hatte ich mit den Objektiven teilweise auch gute Bilder. Die müssten dann ja eigentlich konsequent auch daneben liegen bei einem Frontfokus.

Ich habe mit den beiden Mitarbeitern so genau getestet, weil kurz vor mir gerade ein Kunde mit dem gleichen Problem da war. Der hatte das Problem mit seinem 100er L Makro.

Die beiden Mitarbeiter meinten nach dem Test, dass sie solche unscharfen Bilder noch nie gesehen hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update von mir: Ich marschiere heute Mittag zum Canon Headquarter und brenn....

Ich bin so dermaßen gefrustet. Ihr habt meine Bilder gesehen, das ist wohl so ziemlich die schlimmste 70D die man erwischen kann, bzw durch die zweimalige Bastelei vom Service endgültig verhunzte Kamera und was sagt mir der Canon Pro Photo Senior? "So I tested your Camera and it worked perfectly fine for me. I couldn't replicate any of the issues you were telling me"

Ist das fair? Dann wollte er mir erzählen, wie man richtig fotografiert. Woraufhin ich ihm erzählt habe, was ich arbeite und dass ich keine Erklärung brauche, wie eine Kamera zu bedienen sei. Er meinte, dass der Fehler nur auftrat, wenn er gegen eine Flache Wand mit einzelnem AF Punkt fokussiert die keine Textur hat.

Dann hat er gefragt, was er jetzt machen soll. Er würde der Abteilung die sich mit den weiteren Schritten beschäftigt aber sagen, dass die Kamera wunderbar funktioniert somit können sie mir meine Kamera nur zurückschicken. Als ich ihm dann gesagt habe, was jetzt meine einzige Lösung sei, nämlich das Ding als defekt für den halben Preis zu verkaufen wurde er sogar richtig pampig und hat dann irgendwann aufgelegt.

Unglaublich. Ich kann jedem nur ans Herz legen, lasst die Finger von der Kamera. Es ist ja nicht so, dass im Service zwei mal nichts gemacht wurde. Also haben die Jungs ja auch irgendwas gefunden und versucht das zu reparieren. So lange sich da von Seiten Canon nichts tut, hat das absolut keinen Sinn sich weiter damit rumzuschlagen...
 
Unglaublich. Ich kann jedem nur ans Herz legen, lasst die Finger von der Kamera. Es ist ja nicht so, dass im Service zwei mal nichts gemacht wurde. Also haben die Jungs ja auch irgendwas gefunden und versucht das zu reparieren. So lange sich da von Seiten Canon nichts tut, hat das absolut keinen Sinn sich weiter damit rumzuschlagen...

Völliger Unsinn....
 
Ihr habt meine Bilder gesehen, das ist wohl so ziemlich die schlimmste 70D die man erwischen kann, bzw durch die zweimalige Bastelei vom Service endgültig verhunzte Kamera und was sagt mir der Canon Pro Photo Senior? "So I tested your Camera and it worked perfectly fine for me. I couldn't replicate any of the issues you were telling me"

Ich sagte doch schon, solange es keine anständigen, statistisch belastbaren Tests gibt, wird Dir die Geschichte keiner glauben.
 
Ich sagte doch schon, solange es keine anständigen, statistisch belastbaren Tests gibt, wird Dir die Geschichte keiner glauben.


Mag sein, aber das ist nicht der Sinn für mich wenn ich 1200$ für eine Kamera auf den Tisch lege. Es ist nicht meine Aufgabe dann einen wissenschaftlich wasserdichten, empirisch belegten Test zu machen. Wenn man die Stunden die ich schon damit verbracht habe, die Kamera zu testen, zusammen rechnen würde, ist die einzig logische Konsequenz das Ding jetzt so schnell wie möglich loszuwerden. So bleibt der "Verlust" am geringsten.
 
Ich denke, dass die Vielzahl an Usern hier im Forum genug ist. Da braucht es wohl keine statistischen Tests und hoch signifikanten Ergebnisse mehr.

Ich verstehe nicht, wieso einige wenige User ein Problem so derartig abstreiten müssen/wollen, nur weil ihre Kamera dieses Verhalten nicht aufweist... Dass da irgendwas nicht ganz stimmt, dürfte doch durch die hohe Zahl an Einzelfällen bewiesen sein. Und auch wenn das im Endeffekt nur 0,1 Promille der Kameras sind.

Meiner Meinung nach ist das ziemlich arrogant, diesen Usern Unfähigkeit zu unterstellen (obwohl diese das bei anderen Kameras dann quasi ausnahmslos "scharf" schaffen). Ich finde auch, dass ein Mod hier die Beiträge löschen sollte, die einzig dafür gedacht sind anzustacheln..

(Und ich besitze keine 70D, aber lese interessiert mit.)
 
Habe vorhin meine 700D entweiht. Die ist richtig scharf (auf kurze Distanzen).
Langstreckentest folgt morgen bei Licht. :evil:
Aber da sehe ich schon auf dem Display, das hier die EOS 70D bei ISO 1600 einen besseren Job macht.
An Eurer Stelle würde ich endlich mit der Testerei aufhören und einfach Fotografieren gehen !
Konzentriert euch mal auf das was zählt....., das Bild und den Spaß an der Fotografie. :top:

Hallo,

haste schon Bilder (700D) gemacht ?
Ist die 700D schärfer ?
Keine Prob. mit AF ?
Kannst mal Bilder zeigen ?

Gruß
Sprudel
 
@ roXtar Ich glaub dir. Du musst es den anderen nicht zeigen, man sieht es ja an den Beispielbildern, und andere User bestätigen diesen Problem.
 
Sehr unwahrscheinlich, da ich das Problem mit 3 meiner lichtstarken Objektive hatte.

Alle 3 Objektive funktionieren an meiner 600D und der M einwandfrei. Sowie auch an der ausgestellten Vorführkamera im MM.

Ich sage mal, wenn das ein normaler Frontfokus sein soll, dann müssten die beiden getesteten Kameras aber komplett dejustiert sein. Ich habe ja die eine Kamera eine Woche hier gehabt und getestet. Die Feinjustierung hat es nicht geschafft den Fehler zu beheben. Zudem war es nicht so, dass der Fokus konstant meinetwegen 3cm vor dem Ziel lag. Mal lag er davor, mal war gar kein Fokuspunkt zu erkennen...

Auf weitere Entfernungen hatte ich mit den Objektiven teilweise auch gute Bilder. Die müssten dann ja eigentlich konsequent auch daneben liegen bei einem Frontfokus.

Ich habe mit den beiden Mitarbeitern so genau getestet, weil kurz vor mir gerade ein Kunde mit dem gleichen Problem da war. Der hatte das Problem mit seinem 100er L Makro.

Die beiden Mitarbeiter meinten nach dem Test, dass sie solche unscharfen Bilder noch nie gesehen hätten.

Wenn du es so schilderst wird wohl die cam zumindest am stärksten dejustiert sein.
Gibt ja leute die nen dejustierten body haben und sich dazu objektive selektieren die dann in die andere Richtung dejustiert sind und dann natürlich passen. An nem justierten body passen sie dann natürlich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@roXtar

Du hast ja jetzt von Canon die Info, dass die Kamera absolut in Ordnung ist. Dann kannst Du sie doch auch als neuwertig weiterverkaufen. Da ist ja nichts mit.:rolleyes:

Im Ernst, sieh zu, dass Du das Ding los wirst.

Ich hab jetzt eine Nikon D7100. Und oh Wunder, man kann diese Kamera frisch aus dem Karton nehmen und sofort knackscharfe Fotos damit machen. Seltsam oder? Genau wie ich es von meiner 600D und der M auch kannte.
 
Ich verstehe nicht, wieso einige wenige User ein Problem so derartig abstreiten müssen/wollen, nur weil ihre Kamera dieses Verhalten nicht aufweist... Dass da irgendwas nicht ganz stimmt, dürfte doch durch die hohe Zahl an Einzelfällen bewiesen sein. Und auch wenn das im Endeffekt nur 0,1 Promille der Kameras sind.

Du hast völlig recht, allerdings wird die 70D auf Grund von einigen fehlerhaften Geräten(ich bin mir sicher dass dem auch so ist) generell verteufelt, und auf jeder 2ten Seite im Thread ist zu lesen dass man sich das Teil nur nicht kaufen soll.
Ich habs trotzdem gemacht, gestern extra noch die Gurke von 50mm/1.8 gekauft um zu "testen". Nur damit ich in der 14 tägigen Frist auch einen Fehler finde...

Hätte ich bloß nie angefangen hier mit zu lesen. :)
 
Ja.
Ja.
Nein keine Probleme (bis auf das der AF bei der 700D um einiges langsamer ist).
Ja zwei Testfotos: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11956938&postcount=48
Mal schauen, morgen habe ich Zeit, wenn das Wetter gut ist, stelle ich im Beispielthread noch ein paar ein.

Rauschverhalten ist bei der EOS 70D für mich aber eine andere Welt.
70D würde ich locker bis ISO 2000-2500 gehen, vergleichbar wäre hier bei der 700D max. ISO 800.
Für mich sieht ISO 800 an der 70D noch sauberer aus, wie ISO 200 an der 700D. OK es war bewölkt (Belichtung nicht optimal).
Das wusste ich aber vorher schon. :angel:
Nein ich will die 70D nicht schönreden. :evil:
Man merkt aber beim Handling/AF-Schnelligkeit/Serienbildrate/Einstellmöglichkeiten und Sucher eindeutig, wofür man 400 EUR mehr ausgibt. ;)
Das schlimme an der Sache, der MM um die Ecke hat sie wieder da. :lol:
Nein ich übe mich erstmal in Zurückhaltung... :rolleyes:

Hallo,

haste schon Bilder (700D) gemacht ?
Ist die 700D schärfer ?
Keine Prob. mit AF ?
Kannst mal Bilder zeigen ?

Gruß
Sprudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast völlig recht, allerdings wird die 70D auf Grund von einigen fehlerhaften Geräten(ich bin mir sicher dass dem auch so ist) generell verteufelt, und auf jeder 2ten Seite im Thread ist zu lesen dass man sich das Teil nur nicht kaufen soll.
Ich habs trotzdem gemacht, gestern extra noch die Gurke von 50mm/1.8 gekauft um zu "testen". Nur damit ich in der 14 tägigen Frist auch einen Fehler finde...

Hätte ich bloß nie angefangen hier mit zu lesen. :)

Hast du denn schon was beim fotografieren (nicht beim Testen!) feststellen können?
Wie arbeitet sie? Zuverlässig?

Bin der Meinung hier wird viel zu viel getestet, hab meine mit in den Silvesterurlaub genommen, 400 Bilder gemacht und vielleicht waren nur zehn Bilder daneben aber das lag wirklich nicht an der Kamera... sie hat ihren Dienst wirklich ganz hervoragend gemacht.
 
Ja.
Ja.
Nein keine Probleme (bis auf das der AF bei der 700D um einiges langsamer ist).
Ja zwei Testfotos: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11956938&postcount=48
Mal schauen, morgen habe ich Zeit, wenn das Wetter gut ist, stelle ich im Beispielthread noch ein paar ein.

Rauschverhalten ist bei der EOS 70D für mich aber eine andere Welt.
70D würde ich locker bis ISO 2000-2500 gehen, vergleichbar wäre hier bei der 700D max. ISO 800.
Für mich sieht ISO 800 an der 70D noch sauberer aus, wie ISO 200 an der 700D. OK es war bewölkt (Belichtung nicht optimal).
Das wusste ich aber vorher schon. :angel:
Nein ich will die 70D nicht schönreden. :evil:
Man merkt aber beim Handling/AF-Schnelligkeit/Serienbildrate/Einstellmöglichkeiten und Sucher eindeutig, wofür man 400 EUR mehr ausgibt. ;)
Das schlimme an der Sache, der MM um die Ecke hat sie wieder da. :lol:
Nein ich übe mich erstmal in Zurückhaltung... :rolleyes:

Kann deinen Konflikt verstehen, hatte wegen der 70D Hysterie auch noch 2Monate die 700D parallel. Ich könnte nicht mehr von der 70 zurück allein schon wegen handling und Sucher. Bei mir ist die af Treffer Quote bei statischen Objekten aber auch vergleichbar gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten