• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Vielleicht hat die 7D das gleiche Problem und es hat nur keiner bemerkt? Da sollten sich die 7D Besitzer mal hinsetzen und den gleichen Testaufbau wie für die 70D nachstellen und auswerten.
Als 7D und ehemaliger 70D Besitzer verneine ich das mal ... seit denn ich hatte bei der 7D Glück und bei der 70er Pech.
 
Ich habe ja versucht einige 7D Besitzer dazu zu bewegen mal einen Test zu machen.

Ich habe den Test aus reiner Neugierde gemacht, hatte auch nie Probleme mit
dem AF (gründliche Einarbeitung mit den Einstellungen vorausgesetzt)

Keine Probleme, egal ob der zentrale AF oder andere!
Musste gestern unter "schlechten" Lichtbedingungen alte Gemälde Fotografieren,
alle Aufnahmen (15) mit zentralen AF auf Stativ, kein einziges unscharf.
nice day
mangray
 
So - noch mal eins von vorhin mit bisschen Licht ;)

50mm 1.8, kein Stativ - nur angelehnt. Entfernung ca. 15 Meter

Mir reicht die Testerei - ich geh raus Fotos machen :D

Gruß
Andreas
 

Anhänge

Mach das. :top:
Aber richtig scharf ist es trotzdem nicht. :p

Mich juckts ja schon wieder....., würde es ja noch ein drittes mal versuchen,
traue mich aber nicht und neben mir steht eine Nigelnagelneue 700D. :D
Bisher nur Akku geladen. :)
 
Also ich finde die Schärfe für die Bedingungen absolut ok! Sollte ja auch sicher "nur" ein Testfoto sein ... sonst hätte man ne andere Blende gewählt.

Was mich aber etwas irritiert ist das die leicht "verschwommene" Mauer im linken Bildrand (comp_IMG_8274.jpg) Wobei das glaube ich nicht an der 70D liegt.

Das zweite Bild ist ja ein (100% ?) crop des ersten. Klar wenn man sich mit ner Festbrennweite und OB direkt vor das Mauerstück gestellt hätte würde ich auch mehr Schärfe erwarten aber als crop einer Aufnahme aus 15m finde ich es vollkommen i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das. :top:
Aber richtig scharf ist es trotzdem nicht. :p

Mich juckts ja schon wieder....., würde es ja noch ein drittes mal versuchen,
traue mich aber nicht und neben mir steht eine Nigelnagelneue 700D. :D
Bisher nur Akku geladen. :)


Was erwartet ihr denn bei dem Glas und dann auch noch f1.8 ?
Ich finds ok... in LR noch ein weng nachgeschaerft und gut ist. Oder abgeblendet auf f2.8 ..dann ist es knackscharf.
 
Das Bild ist völlig in Ordnung! Wenn das immer so klappt, hast Du kein Problem. Bedenke:

- bei OB ist die Linse wirklich übel. Da hast Du eher noch eine gute erwischt.
- dieses Motiv würde man eh nie bei OB ablichten, was soll's also?

Wenn ich so ein Bild zuverlässig hinkriegen würde mit dem 50er, würde ich nicht behaupten, dass meine 70D das Phänomen zeigt.

Und wenn ich raus gehe und realistische Einstellungen wähle, fällt es eh nicht auf.

Gruß,

C.
 
Würde mich arg wundern wenn die "Randunschärfe" an der 70D liegt ... oder ist das jetzt auch noch ein (neues) Problem dieser generel soooo schlechten und von den Canon Stümpern vermurksten Kamera?? Dann schnell einen neuen thread aufmachen :D
 
@ Provider

für die Bedingungen und mit der Glascherbe bin ich zufrieden,Freihand und aus dem Fenster.

@ Sprudel

Nein - da ist die alte nicht mitgekommen,die hatte schon Probleme mit dem 70 - 300 Tamron.

@ Octopus_nrw

die Unschärfe dürfte vom Mauerwerk kommen,hatte mich wie gesagt nur angelehnt.
Hätte ich mich davor gestellt wären euch die Augen explodiert :D

Keine Angst - die Randunschärfe ist auf meinem Mist gewachsen,kein neues Problem :o

@ Hansibansi

so siehts aus,mir gings nur darum ob sie bei 1.8 brauchbare Ergebnisse liefert - den Rest kann sie ja

Wer zum Geier fotogafiert mit der Glasscherbe aus 15 Metern auch Mauern - gibt genug andere Dinge

@ Bonsai_Photos

hier sind noch mal 2 - und so bleiben sie auch die ganze Zeit,sie werden höchstens noch schärfer.

In diesem Sinne - nehmt das :D

Gruß
Andreas
 

Anhänge

ja also für das 50 1.8 bei 1.8 ist das absolut in Ordnung.
Genau so sehen bei meiner 70D auch die Bilder mit dem Glas aus. Und auch genauso an meiner alten 1000D.
Mein 18-35 1.8 Sigma liefert da bei 1.8 schon wieder deutlich bessere Ergebnisse und funktioniert auch einwandfrei an der 70D
 
Es wird nicht besser... :p
Das Bild ist grundsätzlich schon scharf, aber da liegt so ein Unschärfeschleier drüber.
Diese Phänomen hatte ich damals mit einem Tamron 70-300 SP VC USD an der EOS 500D, aber nur bei aktivierten Bildstabilisator.
Grund war wohl das Einschwingen des Stabis !?
Und genau aus diesem Grund, habe ich da auch einen Verdacht.....
Ich sage nur.... Spiegelschlag und erhöhte Pixeldichte. *duckundweg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe heute mal wieder getestet und zwar mit dem 135mm 2.0.
Naja was soll ich sagen: Kein konstanter Fokus. Die Hälfte der Bilder hat eine Fokusebene ca. 10m VOR dem eigentlich anvisierten Objekt. Der Fehler tritt dabei beim mittleren aber AUCH beim darüber liegenden AF Feld auf.

Ich werde das nochmal mit ner 5D und und einer 550D bei gleichen Testbedingungen versuchen zu vergleichen. Aber ich denke nicht, dass es erklärbar ist.
 
Jetzt zum Thema KOMPLETT unscharf.

Das 135 2.0 hat zwei AF Bereiche. 0,9m-unendlich und 1,6m-unendlich.

Wenn ich den Bereich 0,9m-unendlich anwähle,den Fokus auf 0,9m stelle und dann auf ein weit entferntes Objekt fokussiere, dann fokussiert die Kamera GENAU bis 1,6m, meldet scharf, und löst aus. Wenn ich danach nochmals fokussieren will, weil es ja nicht scharf ist, dann tut NICHTS. Wenn ich den Fokusring dann nur kurz über 1,6m stelle stellt die Kamera normal scharf.

Kann das Problem jemand verifizieren?
 
So - noch mal eins von vorhin mit bisschen Licht ;)

50mm 1.8, kein Stativ - nur angelehnt. Entfernung ca. 15 Meter

Mir reicht die Testerei - ich geh raus Fotos machen :D

Gruß
Andreas

die Linse löst bei Blende 4 bis 5,6 doppelt so gut auf wie bei 1,8

Bei 1,8 ca 1300 Linien bei 4,0 ca 2600 Linien.

Um bei einer DSLR "scharfe" Bilder zu bekommen muß ein Objektiv in RAW 1900 Linien und bei JPEG etwa 2200 Linien auflösen.

Es gibt jede Menge Linsen das können, aber auch jede Menge "Schrott"

Die 1,8 50 mm ist wenn es nur um die BQ geht eine TOP Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten