• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Hast du die Kamera auch schon mit lichtstarken Objektiven getestet?
 
Nein noch nicht - aber der Unterschied ist jetzt schon gewaltig, glaub mir ;)

Zur Zeit hab ich auch leider nichts lichtstarkes greifbar, ich weiß auch nicht ob hier jemand im Forum aus meiner nähe kommt ?!
 
Kommt stark drauf an wo du im Sauerland wohnst.
Ich sitze hier in Recklinghausen, nördliches Ruhrgebiet. Wenn das in der Nähe ist könnte ich aushelfen. In den nächsten 2 Wochen bin ich allerdings Prüfungsbedingt nicht mit Zeit gesegnet. Wenn danach noch Bedarf besteht und es nicht zu weit ist kannst du dich gerne melden :)
 
So - meine wurde am Sonntag beim großen Strom reklamiert und heute war das neue Baby da :D

Da ich ja schon beim 70 - 300mm Tammy massive Probleme hatte - bin ich jetzt restlos begeistert !!!

Anbei 4 Testfotos bei miesem Licht, 70mm um die Entfernung zu demonstrieren :p

Die Elster war ca.30 Meter weg und den Rest könnt ihr ja abschätzen:top:

???
Ich habe mir die SN angeschaut.
Das ist doch die, die ich im Dezember zurückgeschickt habe ?
Na wenn Du zufrieden bist.:top:


:lol:
Nein war Spaß. :D
Viel Spaß mit der neuen.
 
@ DennisIMD

Nähe Meinerzhagen ( A 45 )
Ich komm drauf zurück - Danke !

Gruß
Andreas

@ Provider

ich bin wirklich super zufrieden, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht - allein schon mit der Röhre...
Ach übrigens - was macht denn deine 70D so ???:evil:
 
Hallo miteinander,

nachdem ich im Sucher eine Unschaerfe bemerkt hatte, habe ich die 70D an einer Backsteinmauer und einem Glas mit Reis getestet... Die Unschaerfe war im mittleren Bereich so enorm im Unterschied zum Liveview, dass ich die Schnauze voll hatte.
Bin nach 11 Tagen seit Kauf zu Saturn zurueck und habe das dort unbekannte Problem geschildert. Da abends niemand bei Canon erreichbar war, bekam ich eine Neue zum Test. Vor Ort stellte sie alles scharf...
Habe soeben den Test mit dem Reisglas gemacht und LV- sowie Sucher-Fotos sind beide genauso knack scharf :) Juhu!

Hoffe Ihr habt genauso Glueck!

Schoene Grueße Arek

PS:
Haenge noch zwei Beispiele an. Objektiv ist das Canon 100mm f/2.8 L Macro IS.
Fotos sind unbearbeitet, lediglich den Ausschnitt leicht vergroeßert und die Qualitaet zum Upload um 20-25% gemindert.

Im zweiten Bild sind ungelogen beide Fotos zusammen gefuegt! Auch wenn es erstaunlicherweise wie ein einziges aussieht! Bin echt gluecklich :D


Muss jetzt nach einigen Tests sagen, dass sie jedes 10te, manchmal 5te oder sogar 3te Foto, jenach Motiv, im Sucher unverstaendlicherweise verschwommen schießt! Normal? :confused:

Vor allem mit der Ziegelmauer hat der Sucher Probleme, stellt scharf, ist es aber nicht. Mit Blitz auf einen Baum, 4 von 5 Fotos TOTAL unscharf!
Ein Schild mit Beschriftungen, setzt scharf, Fokus sitzt, manche Fotos jedoch total unscharf! Weshalb auch immer.

Im LV sitzt JEDES Foto gestochen scharf!


Eine Frage nebenbei: Erst gerade faellt mir auf, die Fotos werden ab 8300 nummeriert!

Heißt das, mit meiner 70D wurden vorher 8300 Fotos geschossen? Die alte fing bei 0 an!!! :confused:


Schoenen Gruß

Arek
 
Da faellt mir gerade ein, hatte die Kamera ja im Saturn mit deren Speicherkarte getestet, vielen Dank ;)
Puh, war erschrocken!

Wie sieht der Fehler Eurer 70D eigentlich aus?
Ist jenach Motiv nahezu jedes Foto im Sucher wie bei meiner Alten unscharf? Oder eher selten zwischendurch?
 
Bei mir hängt das com Objektiv, der Blende, dem verwendeten AF-Feld und dem Motiv ab. Richtig grausam ist es beim 50/1.8 II, aber das verwende ich selten, und OB ist da eh schlecht bei mir.
Beim 40er: s.o. Habe zwei kleine Fototouren geschildert, Sonntag und heute. Viele tolle Fotos bei OB, je zwei Motive waren aber nicht scharf zu kriegen, der Fehler schlug voll zu. Insgesamt würde ich mir da nicht mal so viel Sorgen machen, aber eben weil es so erratisch zu sein scheint, muss man sich schon fürchten, dass es mal bei einem wichtigen, einzigartigen Motiv passiert, das man dann nicht scharf kriegt.

Gruß,

C.
 
Gerade mal wieder einen Test gemacht: Aufs Hausdach gegenüber:

Dieses mal: 40D gegen 70D, beide mit (letztes mal haben manche es auf das Canon 50 1.4 geschoben) dem Sigma 18-35 1.8 (welches von mir selbst vor ein paar Monaten an meiner ehemaligen 650D per USB-Dock justiert wurde, also einwandfrei funktioniert (an 650D))

* aus der Hand
* ISO 250-320
* Unkritische Belichtungszeit
* Blende 1.8

Prozedere: Fokusebene manuell auf Randstellung drehen, dann per Oneshot fokussieren und sofort nach der AF-Rückmeldung abdrücken. Gezeigt sind 100% Crops im Folgenden.

Kompletter Ausschnitt (Vignette zum Datenschutz :cool::
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
40D: 9 Bilder (beispiel CROPS unten)

Gut verwertbar: 8 (88,9%)!

Tatsächlich trifft das Objektiv fast immer. Einen Ausreißer hatte ich, vielleicht habe ich aber auch zu schnell abgedrückt. Das Ergebnis ist aber völlig zufriedenstellend.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
70D: 7 Bilder

Gut verwertbar: 2 (28,6%) !!

Gleicher Test mit der 70D. Was sieht man? Eigentlich trifft sie fast nie. Der letzte zwei Shots sind Ausreißer, bei denen ich tatsächlich nichts falsch gemacht habe. Diese "Ausreißer" jedoch sind in meinen Augen der Beweis entgegen der Meinung mancher Nutzer, dass es sich um einen normalen Front- oder Backfokus handele. Denn dafür treten sie dann doch zu häufig auf und sind dann doch "auf den Punkt scharf".

P.S.: Der letzten zwei Crops sind natürlich unschärfer als die der 40D, weil die 70D doppelt so viele Pixel hat. Nur der Vorletzte ist imho 100%ig, den Letzten zähle ich aber wohlwollend mit.

Außerdem ist das Sigma im Weitwinkel und Normalbrennweitenbereich... da muss der Fehlfokus schon gewaltig sein, damit das angewählte, weit entfernte Motiv derart unscharf ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Liebe Freunde,

Bin erst neu in diesem Forum und kam durch Zufall auf diese Seite wegen dem mittleren AF Problem. Natürlich ein unangenehmer Schock für mich da ich selbst die Canon Eos 70D inkl. dem Kit EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM seit 29.11.2013 besitze und vor kurzem das Lens Canon 50mm 1:1.8 II.

Ich habe im moment nur mit dem 50mm 1:1.8 II getestet.
TEST 1: 25 Bilder/Entfernung 35m-40m mit und ohne Stativ, f/1.8-2.8. One Shot AF, manuelle AF-Feldwahl, mittleres Feld
Fazit: keine Unschärfe zu sehen bzw. jedes Bild hat gepasst. Bin jetzt kein Experte, aber deutlich viel schärfer als die Bilder hier im Forum. Werde aber noch weitere Test machen in der Natur, sobald das Wetter besser wird. Wahrscheinlich gehöre ich zu den Glücklichen die nicht dieses Problem haben.

schöne Grüße aus Tirol,
mike
 
Fazit: keine Unschärfe zu sehen bzw. jedes Bild hat gepasst. Bin jetzt kein Experte, aber deutlich viel schärfer als die Bilder hier im Forum. Werde aber noch weitere Test machen in der Natur, sobald das Wetter besser wird. Wahrscheinlich gehöre ich zu den Glücklichen die nicht dieses Problem haben.

schöne Grüße aus Tirol,
mike

Und zu den Glücklichen, die ein Ausnahmeexemplar des 1.8 besitzen. Denn das Objektiv verhaut eigentlich vom Hause aus 25% laut Tests und vielen Erfahrungen
 
Glückwunsch! Bitte Seriennummer im betreffenden Thread eintragen, das hilft der Statistik!

LG
Liebe Freunde,

Bin erst neu in diesem Forum und kam durch Zufall auf diese Seite wegen dem mittleren AF Problem. Natürlich ein unangenehmer Schock für mich da ich selbst die Canon Eos 70D inkl. dem Kit EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM seit 29.11.2013 besitze und vor kurzem das Lens Canon 50mm 1:1.8 II.

Ich habe im moment nur mit dem 50mm 1:1.8 II getestet.
TEST 1: 25 Bilder/Entfernung 35m-40m mit und ohne Stativ, f/1.8-2.8. One Shot AF, manuelle AF-Feldwahl, mittleres Feld
Fazit: keine Unschärfe zu sehen bzw. jedes Bild hat gepasst. Bin jetzt kein Experte, aber deutlich viel schärfer als die Bilder hier im Forum. Werde aber noch weitere Test machen in der Natur, sobald das Wetter besser wird. Wahrscheinlich gehöre ich zu den Glücklichen die nicht dieses Problem haben.

schöne Grüße aus Tirol,
mike
 
So, habe auch ein paar Testreihen ngemacht. Sie belaufen sich zwar nicht aber hunderte Meter sondern nur auf ca. 20mm, aber ich werde da erstmal nicht schlau.
Zuerst habe ich es mit dem 50mm 1.8 versucht, was mich nach der Reperatur etwas ernüchterte:
 

Anhänge

Weil ich das erst einmal nicht glauben wollte, habe ich gleich mein Sigma 28mm 1.8 drauf gezogen. LV sieht da llerdings "gleich schlecht" aus wie durch den Sucher. (Sollte ich den wohl lieber durch das 30er 1.4 ersetzen?)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten