• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 7 und infrarot?

AW: EOS 7 und Infrarot?

Ich habe mit der EOS 7D ersten Versuche in Sachen Infrarot gemacht. Dabei habe ich mir einen günstigen Filter der Firma Delamax (IR720) zugelegt (ca. 35,-€), um erstmal zu testen.

Leider sind die Ergebnisse sehr ernüchternd, deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert, ob es mit der EOS 7D überhaupt möglich ist.

Ich habe verschiede Belichtungsreihen (Blende 8 / ISO 200) aufgenommen (Baum vorm Fenster in Sonnenschein) zwischen 5 bis 45 Sekunden. Auf den Bildern ab 20 Sekunden habe ich dann schöne rote Bilder, auf denen man den Baum erkennen kann, aber die Blätter erscheinen nicht in dem erhofften "Wood Effekt". Die Blätter bleiden grau.
Ich habe nun auch schon verschiedene Weißabgleiche probiert, aber das Ergebniss wird nicht besser und auch mit Photoshop komme ich nicht auf das erhofte Ergebnis.

Liegt das an dem "billigen" Filter? An der EOS 7D? Oder mache ich noch irgendwas falsch?

Gruß Roland

das liegt eher an der 7d.
meiner meinung nach ist die 7d sehr ungeeignet für IR. da sind die alten pentax oder sony besser geeignet.
denke es liegt nicht nur an den verbauten - sehr effektiven - ir-blockfiltern sondern auch am sensortyp.

mein tipp wäre: spar den filterkauf, leg dir eine günstige kamera zu und bau sie selber auf ir um. ich hab mir vor einiger zeit ein paar canon 1000d gekauft und selbst umgebaut. daher kann ich dir sagen, dass der umbau bei denen sehr einfach ist (gibt auch noch eine gute step-by-step im inet zur 1000d) und die ergebnisse gut werden.
besonders durch den liveview kannst du dann sehr gut scharfstellen. bei nicht umgebauten kameras ist das scharfstellen und die endschärfe immer ein problem.

den umbau und einige testreihen mit verschiedenen filtern habe ich abgefilmt.

kannste dir hier ansehen: http://blip.tv/file/3666424

nebenbei: verschwende keine zeit mit diesen software-simulationen. das ist unsinn. IR-fotografie kann mehr als grüne blätter weiss zu färben :lol: und ist im übrigen nicht zu simulieren - wie etwa auch der polfilter nicht zu simulieren ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten