Ich habe mit der EOS 7D ersten Versuche in Sachen Infrarot gemacht. Dabei habe ich mir einen günstigen Filter der Firma Delamax (IR720) zugelegt (ca. 35,-€), um erstmal zu testen.
Leider sind die Ergebnisse sehr ernüchternd, deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert, ob es mit der EOS 7D überhaupt möglich ist.
Ich habe verschiede Belichtungsreihen (Blende 8 / ISO 200) aufgenommen (Baum vorm Fenster in Sonnenschein) zwischen 5 bis 45 Sekunden. Auf den Bildern ab 20 Sekunden habe ich dann schöne rote Bilder, auf denen man den Baum erkennen kann, aber die Blätter erscheinen nicht in dem erhofften "Wood Effekt". Die Blätter bleiden grau.
Ich habe nun auch schon verschiedene Weißabgleiche probiert, aber das Ergebniss wird nicht besser und auch mit Photoshop komme ich nicht auf das erhofte Ergebnis.
Liegt das an dem "billigen" Filter? An der EOS 7D? Oder mache ich noch irgendwas falsch?
Gruß Roland