• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 6D vs 5DM2

@Reinhard79111
Wo steht das? Ich kann es nicht finden.

stimmt, glaub er meinte den preview auf dpreview. welch wortkonstrukt. :D
siehe: http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-6d/7

sieht man sich "cameras compared", dynamic range comparsion ganz oben auf der seite an, ist die mkII und die mkIII geringfügig "besser".

was auch immer das in der praxis heißt. nämlich genau garnix. :evil:
sagt ein mkII besitzer.
 
Ich glaube nicht, dass der AF treffsicherer als der, der 5D2 ist. Ich denke nur bei diffusem Licht ist er besser.
Da hast du sicherlich Recht!
Ich kann jetzt bloß mit der 5D1 vergleichen. Da packt bei der 6D der mittlere AF-Punkt bereits zu, da ist der von der 5D1 noch lange blind.

Neben der allgemein moderneren Cam und meiner persönlichen Vorliebe für möglichst kleine und leichte Gehäuse war der -3 LW AF-Punkt maßgeblich mitentscheidend pro 6D.

Erwin
 
Ich vor kurzem eine Zeitung in der Hand. Weis nur leide nicht mehr
welche es nun war :confused:
Da hatten sie die 5DM2 und die 6D verglichen.
Und tatsächlich hatte die 5DM2 mit leichtem Vorsprung gewonnen!
 
Ich vor kurzem eine Zeitung in der Hand. Weis nur leide nicht mehr
welche es nun war :confused:
Da hatten sie die 5DM2 und die 6D verglichen.
Und tatsächlich hatte die 5DM2 mit leichtem Vorsprung gewonnen!

Kann üüüüberhaupt nicht sein. Neu ist immer besser! Umsatz! Der Redakteur dieser Zeitung wurde wohl von Canon übersehen bei der letzten Pressereise oder das Frühstück hat nicht geschmeckt.

;)
 
Ich würde keine neue Cam holen. EIne gute gebrauchte 5DII kostet die Hälfte(!) von einer 6D. Das restliche Geld würde ich in Optiken und Licht stecken. Immer dran denken, dass der Body tendenziell das unwichtigste an einer Fotoausrüstung ist. Bilder macht der Fotograf, die Linse und das Licht.
 
EIne gute gebrauchte 5DII kostet die Hälfte(!) von einer 6D.

Wo bekommt man eine gute gebrauchte 5DII für unter 900,-€ ? :confused:

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach kein Kriterium bei der Entscheidung zwischen 5DII und 6D (übrigens auch nicht wenn es um die 5DIII geht) alle Cams liegen im normalen Bereich, also so bis ISO 800 in einem Bereich in dem ich Unterschiede nur messen und nicht sehen kann. Dann greift langsam der Vorteil der 5DIII und der 6D gegenüber der 5DII.
Die 5DII kann 1/8000 und hat einen Joystick (hätte sie mehr als die vorhandenen Focuspunkte würde ich darin einen Vorteil gegenüber der 6D sehen).
Die 6D hat den besseren AF, ein besseres Display, WiFi, GPS und ist etwas schneller. Zudem ist der Silent-Modus für Einige interessant.

Da sehe ich die Vor- und Nachteile der Cams, über die Bildqualität sollte man wirklich nicht diskutieren, ohne zu bedenken, daß es viele Menschen gibt, die auch sagen die 5DI hätte gegenüber der 5DII in Sachen Bildqualität die Nase vorn... ;)

Lustig finde ich auch die Traumfliegertests, die ja die Bildqualität an der Linienzahl festmachen wollen und nebenbei auch ermittelt haben, das der AF der 650D schneller ist als der der 7D, komisch, daß das hier noch nicht lebhaft darüber diskutiert wurde?! :rolleyes:
 
Ich würde keine neue Cam holen. EIne gute gebrauchte 5DII kostet die Hälfte(!) von einer 6D. Das restliche Geld würde ich in Optiken und Licht stecken. Immer dran denken, dass der Body tendenziell das unwichtigste an einer Fotoausrüstung ist. Bilder macht der Fotograf, die Linse und das Licht.

Genau das ist ja nicht der Fall !
Eine gute gebrauchte mit ca 20-40.000 klicks kostet immernoch 1100-1300€.
Hat dazu einen älteren Sensor und einen schlechteren AF, meist keine Garantie mehr und bekanntlich auch kein W-Lan / GPS

für ca 500€ mehr bekommt man eine modernere Kamera + Garantie und einige sachen die Leute interessieren. Daher sollte jeder selber sehen was sie für eine Entscheidung treffen.
Hätte ich eine MK2 gehabt , wäre ich sicherlich nicht umgestiegen.Aber für etwas mehr Aufpreis bekommt man halt etwas mehr und das neu. Daher auch bei mir die 6D!
 
...
Die 5DII kann 1/8000 und hat einen Joystick (hätte sie mehr als die vorhandenen Focuspunkte würde ich darin einen Vorteil gegenüber der 6D sehen).
Die 6D hat den besseren AF, ein besseres Display, WiFi, GPS und ist etwas schneller. Zudem ist der Silent-Modus für Einige interessant.

Da sehe ich die Vor- und Nachteile der Cams, über die Bildqualität sollte man wirklich nicht diskutieren...

So ist es! Auf die 1/8000 möchte ich nicht verzichten (war letztes Jahr im Urlaub Gold wert) und auch die Bedienung mit dem Joystick macht mir Wechsel zwischen 7D und 5Dii sehr leicht, da beide ein sehr ähnliches Bedienkonzept haben.

Und was den AF der 5Dii betrifft, hatte ich bisher auch bei Dunkelheit keine Probleme.

GPS fände ich witzig und auch WLAN wären nicht verkehrt bei der Astrofotografie (Bilder direkt auf dem Notebook checken, Fokuslage, Belichtung, Streulicht, Tau usw...)

In so fern, jeder nach seinem Geschmack.
 
Daher sollte jeder selber sehen was sie für eine Entscheidung treffen.
Richtig. Vielleicht solltest Du daher etwas darauf achten, anderen nicht ihre Meinung abzusprechen und Aussagen mit "das ist nicht der Fall" zu beantworten.

ICH habe eine 5DII vom Händler mit 2k-Klicks für 1050€ Euro bekommen.
ICH bin ganz ganz klar der Meinung, dass die Cam das unwichtigste einer Fotoausrüstung ist.

Und daher würde ICH eine 5DII immer einer 6D vorziehen. Sabald das Budget begrenzt ist, kann man mit einer 5er aufgrund des gesparten Geldes einfach tollere Bilder machen, weil mehr Geld für wichtiges ZUbehört überbleibt (Optiken, Licht, etc).
 
da ich meine betagte 40D ersetzen will und nur Vollformatfestbrennweiten habe, wäre Vollformat ein großer Schritt;)

Aber wie schon genannt wurde, gehen für mich 1/4000sek überhaupt nicht. Vollformat möchte ich zwecks Freistellung, aber das hilft mir nichts wenn ich abblenden muss und meine 1.4er Offenblende nicht einsetzten kann :angel:
Das ist zwar nur ein einziges Argument gegen die 6D, aber für mich extrem wichtig.
 
Ich war zwar erst auf 3 Hochzeiten, aber in der Kirche war vieles zu hören aber nicht meine 40D und die ist im Verhältnis zur MK2 sehr laut. Da schreien Kinder, da wird gesungen, gehustet, genießt, gesprochen, gelacht, Reden gehalten. Wo stört den das Geräusch?

Klar, ich sag mal zu 70% in der Kirche spielt es keine Rolle, aber es gibt oft Situationen wo es wirklich sehr ruhig ist, und da fällt es auf. Dann gibt es auch Pfarrer oder Geistliche die einfach ein Problem damit haben, auch da hilft der Silent Mode. Wie gesagt, ist vielleicht nicht für jeden wichtig, aber mir persönlich sehr!
 
ICH bin ganz ganz klar der Meinung, dass die Cam das unwichtigste einer Fotoausrüstung ist.
Das kann man so nicht stehen lassen! Diese Aussage gilt jeweils innerhalb einer Kameragruppe.

So ist es zwar relativ egal, wie eine CropCam heißt, wie eine BridgeCam heißt, wie eine KB-Cam heißt. Sensorgrößenübergreifend ergeben sich aber erhebliche Unterschiede, wo man je nach Einsatzbedingungen auf eine Kamera der jeweiligen Produktfamilie mehr oder weniger angewiesen sein kann. Ok, nicht jeder, der sich eine KB-Cam einbildet, braucht auch wirklich eine, das gebe ich zu, so richtig brauchen tu ich sie auch nicht. Bei mir war es einfach der Weg zurück zum schon früher genutzten KB-Format.

Generell zu sagen, jemand solle bei APS-C bleiben und besser nur auf neue Objektive setzen, ist aber garantiert nicht für alle Fälle richtig!

Erwin
 
Aber wie schon genannt wurde, gehen für mich 1/4000sek überhaupt nicht. Vollformat möchte ich zwecks Freistellung, aber das hilft mir nichts wenn ich abblenden muss und meine 1.4er Offenblende nicht einsetzten kann :angel:
Das ist zwar nur ein einziges Argument gegen die 6D, aber für mich extrem wichtig.

Dafür kann man dann ISO 50 einstellen... ...meine 6D habe ich auch mit dem Ziel der besseren Freistellung erworben, das gelingt auch ganz prächtig und macht sehr viel Spaß, 1/8000 hätte ich gerne mitgenommen aber mich trotz dieses 'Makels' für die Cam entschieden.
 
Sorry,
hab mich vertan. Ich glaub es war in der "COLOR FOTO".
Ist noch im Handel.
Vergleich Canon EOS 5D Mark III vs. EOS 6D.

Mit einem Punkt Vorsprung gewinnt die 5D Mark III.

(Soviel zum Thema "KANN NICHT SEIN" :top:
 
Richtig. Vielleicht solltest Du daher etwas darauf achten, anderen nicht ihre Meinung abzusprechen und Aussagen mit "das ist nicht der Fall" zu beantworten.

Warum?

Wenn er schreibt, dass es sie bislang nicht für 900 Euro, sondern eher für über 1000 Euro gebraucht gibt, dann sind das keine Meinungen, sondern Fakten und dann darf man auch ruhig schreiben "Dass das nicht der Fall ist".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten