• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 6D vs 5DM2

Die 5dII ist bei gutem Licht sehr gut, bei Low Light stört mich, dass die Farben ab 1600 (Kunstlicht) heftig leiden, die Hauttöne werden orange oder blass. Ich nehme sie also nur bis 1250.

Über die 6d kann ich nichts sagen. Tendentiell die neuere Technik, vermutlich in allem etwas besser.

Wobei Canon so schön langsam mal den Ar*** hochkriegen und echte Fortschritte bieten sollte, nicht wie seit 5-6J immer dasselbe in neuem Aufguss.

Bernhard
 
ich frag hier mal(ich überlege derzeit noch zu gunsten von VF auf canon umzusteigen) nach da mich obiger beitrag mit der verknüpfung der belegung des af-punktes mit der spotmessung etwas verwirrt hat:
bei meinen bislang benutzten pentax dslr nutze ich diese funktion bei konzerten oder eben auch bei hochzeiten gern, besitzt denn weder 6D noch 5D mkII dieses fearure?:confused:

Keine Pentax DSLR hat eine mit den AF-Punkten verknüpfte Spotmessung.

Gruß Ingo
 
Bei Canon kann nur die 1er Serie AF verknüpfte Spotmessung. Bei Gegenlicht Portraits stört mich das schon einmal da ich mit der AE Speicherung arbeiten muss. Bei Reportagen ist das halt eine Krücke.
 
Das ist natürlich ein hervorragender Grund. Meine SX 40 hat den auch. Ist die jetzt mit der 5D III vergleichbar?

Bitte nicht immer wieder Äpfel mit Birnen vergleichen oder verwechseln wollen!:rolleyes:
Ich habe deshalb die 5D III in den Vergleich herangezogen, da sie ähnliches abliefert wie die 6D. Das ist doch nicht sooo schwer zu verstehen, oder?
Hier gehts ja nicht um die Attribute eines besseren AF-Moduls, sondern, ob man mit einer 5D Mark II eine Bildqualität errreicht, die man auch einer 6D zusagt.

Und da gibt es für mich eine klare Antwort. Bis 6400 ISO wird man kaum Unterschiede auch nicht im Rauschverhalten feststellen können, darüber jedoch sehr wohl.
Wer also gerne AL fotografiert, wie auf Konzerten oder Parties, in Kirchen sowie Museen, der ist mit einer 6D besser dran, muß dann aber Abstriche in der Haptik bzw. Bedienung machen.
Jeder setzt eben andere Prioritäten.:)
 
Dein Bild ist aber leider nicht für einen Vergleich brauchbar. Da ist mMn so extreme Rauschunterdrückung drüberglaufen, dass die Wiese aussieht, wie ein Ölgemälde mit Billigpinseln gmalt.
Kein Bild pro Mk3

MfG, Christoph.
 
Dein Bild ist aber leider nicht für einen Vergleich brauchbar. Da ist mMn so extreme Rauschunterdrückung drüberglaufen, dass die Wiese aussieht, wie ein Ölgemälde mit Billigpinseln gmalt.
Kein Bild pro Mk3

MfG, Christoph.

Das schaut schlimmer aus als es ist. Durch die Verkleinerung fürs Forum leidet die Qualität.
Hier ein anderes Beispiel für 51200 ISO als 100% Crop.
 
Das ist nicht so übel, find ich. ;)

Was mir bei der 3er (sicher auch bei der 6D) gegenüber der 5D II so gefällt, dass die Farben bis in die hohen ISOs erhalten bleiben, ohne, dass das Bild fleckig wird oder Bandstrukturen hinzutreten. Das reine Rauschverhalten ist etwa 1/3-Blende besser geworden. Das ist jetzt nicht so entscheidend, wichtiger ist finde ich wie die Aufnahme gesamt wirkt und da wirkt diese gegenüber früher homogener!
 
Ich habe auch viel hin und her überlegt 5D oder 6D. Gut die 5D ist Neu ca. 300-400€ günstiger, zumindest aktuell.
GPS und WLAN, Wasserwaage finde ich schon gut in der Kamera, auch im Studio, das ist schon ein dickes plus für die 6D.
Das der Sensor besser ist glaube ich nicht. Der Sensor der 5DMK3 ist nicht besser als der der MK2. Das kann man sehr schön bei dpreview sehen:
http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-5d-mark-iii/28 warum sollte die 6D dann einen Schritt machen.

Der Digic5 hilft vielleicht bessere JPGs OOC, aber ich war doch sehr überrascht, das sich an der Bildqualität in den letzten 4 Jahren praktisch nichts getan hat, auch bei der Konkurrenz (Im RAW Vergleich).

Für mich war dann ausschlaggebend für die 5D, das ich eine 40D habe und die von der Bedienung praktisch identisch ist und Dinge wie AF beim Filmen scheint die 6D auch nicht zu haben.

So brauch ich mich nicht umstellen, wenn ich mit meiner 300D und 40D zusammen fotografiert habe, war das manchmal schon irritierend.

Nicht ganz richtig. 5D MKII und 6D Da hat sich einiges getan in der Bildqualität und zwar im High ISO Bereich. Sonst muss man allerdings sagen das wir halt bald so ein Punkt erreichen wo das Auge den Unterschied nicht mehr sieht. Da findet man es nur noch durch Test raus. Ein gutes Beispiel sind da die Fernseher. Ob ein TV Gerät 200 Herz oder 400 Herz hat sieht das Auge bei normaler Nutzung nicht.(3D und andere Sachen wie Gamen mit Brille und jeder sieht ein anderes Vollbild mal ausgenommen)
 
Also ich fahr seit einem Jahr mit den billig-Nachbauakkus, die halten tatsächlich gefühlt doppelt so lang, als mein Originakku.
Also für mich ist die Akkusache gebacken. Mir kommen, sofern sie vom System unterstützt werden, auch Nachbauakkus ins Haus. Das hat man mit der 6D schon unterbunden. Da gibts Kompatiblitätsschwierigleiten mit den Hähnels.
Das Tamron ist das erste Standardzoom mit Blende 2.8 und mit Stabi, und das zum Preis, wo es die I-er-Version von Canon garademal gebraucht gibt. Ich finds optisch für ein Standard-Zoom schwer in Ordnung. Wenn ich kompromisslose Qualität am Bild brauche, dann knips ich eh nimma mit Kit-ooms rum.
Einzig der Zoomring am Tammy geht mir ein bisschen zu schwer, aber vielleicht gewöhnt mans ich daran.. ;)

MfG, Christoph.

Nun bei mir war bis jetzt noch nicht so. Ich habe auch Billigakkus gekauft. Am Anfang waren sie noch gut aber sobald es extremere Bedingungen sind wie Fotografieren bei - 20 Grad oder kälter waren sie sofort leer. Und beim Filmen überhitzen sie auch bei kalten Aussentemperaturen. Und nun nach einem Jahr sind sie bei normalen Temperaturen schnell leer. Was nutzt du dann für Marken?
 
Meine sind mit "Phottix" bedruckt.
Die waren beim Phottix GB dabei. Ich denke allerdings nicht, dass Phottix eigene Nachbau-Akkus herstellt.
Ich verwende meine Akkus allerdings auch nicht so, wie du sie verwenden würdest. Ich geh bei -20° nicht mehr raus, fotografieren und filmen tu ich extrem wenig.
Ich mach eigentlich nur ganz normal Fotos, und da halten die Dinger gefühlt sicher doppelt so lange, wie der Originale.

MfG, Christoph.
 
Hab da noch ne Frage:

Hat schon einer von Euch den AF miteinander verlgeichen können ?
Trifft der der 6D besser als der der 5D MKII ?

Ich besitze eine 5D MKII als Backup, und wenn man mal ne Zeit lang mit der 5D MKIII gearbeitet hat, ist man schon ein wenig verwöhnt.

Somit ist der Gedanke eben auf die 6D gekommen.
 
Ich glaube nicht, dass der AF treffsicherer als der, der 5D2 ist. Ich denke nur bei diffusem Licht ist er besser. Wobei der mittlere AF Punkt der 5D2 schon gut ist.....
 
Die M2 ist unabhängig vom GPS/WIFI zu bevorzugen, weil man diese wirklich echt zu fairen Preisen ergattern kann, auch hier in der Bucht. Und Gebraucht muss nicht immer heißen das es Schrott ist. Und selbst mit dem Budget, was Dir übrig bleibt, könnte man vielleicht die ein- oder andere L-Linse bekommen, je nachdem, wie viel Übrig bleibt. Der Wertverlust wird, wie bereits erwähnt, geringer ausfallen.. Falls Du aber jetzt wirklich darauf aus bist, alles "aktuell" zu haben, dann wird die 6D nicht verkehrt sein! Ich persönlich sehe es aber nicht so streng und ein muss ist es auch nicht, für die Euros kriegst auch feine Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich im Besitz der 5D MARK II war und nun die 6D besitze mein klares Votum für die 6D. Selbst bei ISO 25.000 noch sehr gute Bilder. Auch das WLAN um die Bilder life auf dem PC oder Laptop zu sehen sind nicht schlecht. Auch eine Fernauslösung per Handy (EOS Remote App) ist möglich.
Die Bildqualität ist nochmal einen hauch besser als bei der 5D und die Bedienung ist auch besser.
Dennoch, wer sich eine 5D Mark II kauft wird nie enttäuscht sein, klasse Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soll der Cam neu sein dann eine klare Empfehlung für 6 d weil die Kamera auf dem neuesten Stand ( neuer Prozessor Digic V , Leisemodus , zentrale AF Punkt bis -3 EV , wahrscheinlich weniger Rauschen , GPS , Wi- Fi ) ist oder günstig gebrauchte aber immer noch sehr gute 5d II ( 1000-1200 Euro ) kaufen . :D

Also so einfach würde ich das nicht sagen. Wenn man zumindest den Traumflieger Test liest schneidet rein von der Bildqualität die 5d II immernoch am besten ab (Vergleich zwischen 5d III, 6d und 5d II). Übrigens ist die 6d im Rauschverhalten wohl nur minimal besser laut diesem Test. Dynamikumfang ist 2 Blenden schlechter als bei der 5d II

@Threadersteller:
Ich selber habe die 5d II und mir gestern eine 6d bestellt. Warum? Da ich viel auf Hochzeiten unterwegs bin finde ich bestimmte Dinge sehr wichtig, z.B. der Silent Modus der 6d, der ist für mich sehr wichtig, weil ich da gerade in der Kirche ungestört fotografieren kann. Da ist aber jeder anders...die Frage ist halt was Du brauchst und was Du Dir von beiden Cams erhoffst.
 
der silent-mode ist für mich auch eines der entscheidenden argumente für die 6D, der geringe geräuschpegel beim auslösen ist mir da um einiges wichtiger als wlan und gps da diese beiden sachen nofalls auch nachgerüstet werden könnten...
 
Ich war zwar erst auf 3 Hochzeiten, aber in der Kirche war vieles zu hören aber nicht meine 40D und die ist im Verhältnis zur MK2 sehr laut. Da schreien Kinder, da wird gesungen, gehustet, genießt, gesprochen, gelacht, Reden gehalten. Wo stört den das Geräusch?
 
wie unterschiedlich die Menschen nur sein können.
Ich besitze zwar nun eine 6D aber mir war der Silent Modus total unwichtig , da ich das klacken sogar mag :D

Allerdings das Rauschen / W-Lan / SD-Speicherkarten und der tolle Kreuzsensor war genau meine Überzeugung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten