Gast_194966
Guest
*hüstel*...
Den Eindruck habe ich auch. Führ es einfach durch sinnlose Übertreibung ad absurdum, wenn Du magst. Das ändert aber nichts am grundsätzlichen Zusammenhang.
Gruß, Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
*hüstel*...
Den Eindruck habe ich auch. Führ es einfach durch sinnlose Übertreibung ad absurdum, wenn Du magst. Das ändert aber nichts am grundsätzlichen Zusammenhang.
Gruß, Matthias
eine spätere Schärfentiefebeinflussung durch Ausgabegrösse und Betrachtungsabstand
Aber welche Blende nehmen? Wohin fokusieren? DEP macht das für einen, und es stimmt genau. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Kein Rumgerate, kein Bauchgefühl, es stimmt. K
Bei zu geschlossener Blende leidet die Schärfe ja auch, alles über f8 oder f11 wird weniger scharf...
Anwendungsfall: Man fotografiert ein Showhaus, dabei MUSS ein bestimmter Bereich gestochen scharf sein.
Wie fotografierst du dann eigentlich?! Weil, wenn jemand den A-DEP Modus braucht um ein scharfes Bild zu bekommen und fragt, welche Blende man für welche Situation nimmt, der hat in MEINEN AUGEN keine Ahnung vom Fotografieren und sollte hier keine Solche Töne spucken!Meine 6D z.b. hat auch ein Automatikmodus!
Ich mach's mal ganz kurz:Woher weiss A-DEP, was für dich "so viel nötig, so wenig wie möglich" ist? Ganz ehrlich: woher weiss A-DEP das...?
Grüssle
JoeS
Wenn dies für Dich eine reale Gefahr ist...
...ist dieses Ziel mit egal welchem Schärfentieferechner oder -automatik völlig illusorisch:
Da müsstest Du die Automatik schon so konfigurieren können, dass Dein erhöhter Schärfeanspruch (oder einfach die starke (Ausschnitt-) Vergrößerung) berücksichtigt wird. Bei ST-Rechnern geht das (es macht aber kaum jemand), bei Kamera-Automatiken geht es (befürchte ich) nicht. Ich kenne allerdings keine Canon-Kameras mit so einer Automatik aus der Nähe.
Gruß, Matthias
Ob der Maximalabstand nun 5 Meter oder unendlich ist macht keinen großen Unterschied. Dann schießt die Kamera halt etwas übers Ziel hinaus. Aber eben nur etwas.
...und die analogen 1er hatten sogar einen ganz speziellen A-Dep Modus. Da konnte man zb. mit zwei verschiednen AF-Feldern je eine Person anfokussieren - die Cam ermittelte die richtige Blende etc dazu.
...und die analogen 1er hatten sogar einen ganz speziellen A-Dep Modus. Da konnte man zb. mit zwei verschiednen AF-Feldern je eine Person anfokussieren - die Cam ermittelte die richtige Blende etc dazu.:
Es ist dennoch präziser als nach dem Bauchgefühl mal eben ein paar Werte einzustellen. In meinem Hauptanwendungsfall für die Funktion möchte ich in der Regel das Objekt das am nahsten an der Kamera ist und das das am weitesten entfernt ist scharf haben, und alles dazwischen. Da wäre A-DEP durchaus nutzbar.Das hört sich aber nicht mehr so ganz nach deiner ersten Aussage an:
"So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Kein Rumgerate, kein Bauchgefühl, es stimmt."
Das hört sich jetzt nämlich eher nach so etwas an: "Die Kamera stellt die Blende nach Bauchgefühl ein".
Da sie aber keinen Bauch hat, nennen wir es anders: sie stellt die Blende so ein, wie die japanischen Programmierer es damals programmiert hatten...
Und das ist eben genau etwas anderes: denn hier bestimme ich (!) den Schärfebereich. Ich teile der Kamera mit ab wann die Schärfe beginnen soll, und ich teile ihr mit wie weit sie reichen soll. Die Kamera ermittelt daraus die passende Blende, das wäre eine willkommene Halb-Automatik. Aber dieses A-DEP wie hier beschrieben..., das tut was es will. Bzw. eben das, was programmiert wurde. Und darum geht es mir.
Grüssle
JoeS
Dazu brauchte es keine 1er. Das konnte 1987 sogar schon meine damalige 650er, wenn auch nur mit einem Meßfeld, was ja aber auch reicht.
Nicht böse gemeint - aber ich weis nicht, ob Du wirklich weist was ich meine.
Diese beschriebene Dep-Funktion kenne ich wirklich nur von der analogen 1er und es ging ganz ultimativ um MEHRERE AF-Felder (mit nur einem ging das nicht, da wäre das Problem ja gar nicht gegeben).
Hatte meines Wissens eben nur die analoge 1er- wäre schon interessant, ob solche Funktion als "Neueinführung" heute als Innovation oder überflüssiges Marketingextra "gefeiert" werden würde ...
Wo läßt der sich an der 7D einstellen?Vom A-DEP-Modus der 20D war ich enttäuscht und habe ihn daraufhin praktisch nie genutzt, genauso wenig wie den meiner 7D.
Laut dem Link den ich gepostet hatte geht das nicht. Die Funktion erst auf nah zu fokusieren, dann auf fern und dann die Kamera den Rest machen zu lassen gibt es nur bei der 1D. Das wäre das Optimum. Auch ältere Profi-SLRs von Canon hatten das schon.Wo läßt der sich an der 7D einstellen?
Laut dem Link den ich gepostet hatte geht das nicht. Die Funktion erst auf nah zu fokusieren, dann auf fern und dann die Kamera den Rest machen zu lassen gibt es nur bei der 1D. Das wäre das Optimum. Auch ältere Profi-SLRs von Canon hatten das schon.
habe ihn daraufhin praktisch nie genutzt, genauso wenig wie den meiner 7D.
Jaa, prinzipiell hast Du recht, als Modus gibt es den nicht!Wo läßt der sich an der 7D einstellen?
andererseits mit dem nicht genutzen AF-Modus den, bei dem alle AF-Felder automatisch versuchen scharf zu stellen.![]()
Hä?Vollkommen abstruse Aussage, ich blick da nicht mehr durch...